Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

"Behindert? Ja, aber einfach ein guter Langläufer!" Der bewegende Weg eines Blaichacher Talents

Marco Maier im Portrait

"Behindert? Ja, aber einfach ein guter Langläufer!" Der bewegende Weg eines Blaichacher Talents

    • |
    • |
    Nach den Anfängen auf Alpin-Skiern spezialisierte sich Marco Maier beim SC Sonthofen auf den Skilanglauf. Fast zwei Jahrzehnte später feierte der heute 22-Jährige mit der Silbermedaille bei den Paralympics in Peking seine persönliche Sternstunde. Und wurde in Blaichach dafür warm empfangen.
    Nach den Anfängen auf Alpin-Skiern spezialisierte sich Marco Maier beim SC Sonthofen auf den Skilanglauf. Fast zwei Jahrzehnte später feierte der heute 22-Jährige mit der Silbermedaille bei den Paralympics in Peking seine persönliche Sternstunde. Und wurde in Blaichach dafür warm empfangen. Foto: Fotos: Daniel Kopatsch

    Er macht alles mit links. Das allein ist außergewöhnlich genug. Denn die linke Seite ist vermeintlich die größte Schwäche von Marco Maier. „Behindert? Gehandicapt? Eingeschränkt? Alles davon bin ich, ja“, sagt Maier. „Aber ich will einfach nur ein guter Langläufer sein.“ Und er ist brillant. Durch seinen ersten Weltcup-Sieg im Januar 2022 im schwedischen Östersund hat der 22-jährige Blaichacher einen Stammplatz in der internationalen Elite. Dass Maier vor allen Dingen nach seinem zweifachen Silbermedaillen-Gewinn bei den paralympischen Winterspielen in Peking auch medial in den Fokus gerückt ist, ist angesichts „der Leistungen in unserem Sport mehr als verdient“, sagt der Oberallgäuer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden