Morgens länger im Bett bleiben. Immerhin diesen Vorteil ziehen die meisten Schüler aus der neuen Situation ganz ohne Stundengong. Der „Schulweg“ ist verkürzt auf die Strecke zum nächsten Computer. Innerhalb weniger Tage haben sich Mädchen und Buben, Jugendliche und junge Erwachsene zwangsweise auf Neuland begeben. Und mit ihnen ihre Eltern und Lehrer. Wen immer man hört – die Herausforderungen seien zwar groß, aber irgendwie doch zu meistern.
Oberallgäu/Kempten