Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Kreativ und klingend

Kaufbeuren

Kreativ und klingend

    • |
    • |

    Der Rhythmus von „Christmas Drummer Boy“ hatte die Gäste beim Weihnachtskonzert der Kaufbeurer Sophie-La-Roche-Realschule bereits in festliche Stimmung versetzt, als Direktorin Cornelia Klocke-Lipinski die Begrüßung übernahm. In ihrer Rede verwies sie unter anderem auf die festlichen Sternenträger und zauberhaften Wesen aus Holz und Metall, aus Goldpapier oder Tannenzapfen, die im Advent in zahlreichen Kreativ-Heften den Leser zum Basteln auffordern. Gerade auch das verschmitzte Lachen und Strahlen der himmlischen Helfer, der Engel, stimmten auf Advent und Weihnachten ein. Engel gehörten einfach zur Weihnachtskrippe und seien als „himmlische Truppe“ sicher auch im Einsatz, wenn Weihnachten längst vorbei ist.

    Das Konzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul bereicherten die Percussionklassen der fünften und sechsten Jahrgangsstufe unter der Leitung von Stefan Beranek mit der Interpretation klassischer Weihnachtslieder wie „Alle Jahre wieder“ oder „Weihnachten ist da“. Neben weiteren Weihnachtsklassikern ließen die Streicherklassen in Kooperation mit dem Streichorchester auch „We wish you a merry Christmas“ feierlich erschallen. Der Chor versetzte auch den letzten Zuhörer mit „This little light of mine“ in Festtagsstimmung. Einen besonderen Glanzpunkt war das Saxofonsolo „A whiter shade of pale“, das ein Schüler vortrug. Den Abschluss machte „Fröhliche Weihnacht überall“, das das Streichorchester und das Publikum gemeinsam anstimmten.

    Anschließend erwartete die Gäste der liebevoll gestaltete Adventsbasar in der Aula der Schule. Neben kleinen Köstlichkeiten wie Punsch und frischen Waffeln boten die Schüler ihre zahlreiche handwerkliche Arbeiten an: Keramikschalen, Windlichter oder Vogelrestaurants. Außerdem gab es leckere, selbstgemischte Weihnachtsgewürze oder duftenden Badebomben. Die musikalische Gestaltung des Basars übernahm das Blasorchesters unter der Leitung von Wolfgang Kirchmann.

    Die zahlreichen Gäste ließen durch ihre Einkäufe nicht nur die Herzen der Schüler höher schlagen, sondern spendeten gleichzeitig für einen guten Zweck. Der gesamte Erlös von 2000 Euro kommt dem Verein Nepal Medical Careflight zugute. Damit wurde auch die viele Arbeit belohnt, den die beteiligten Lehrer, Schüler, Eltern und Helfer bei der Vorbereitung und Durchführung des Konzerts und des Basars hatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden