Jugendhilfeausschuss Kaufbeuren Weil das Geld fehlt: In Kaufbeuren schließen zwei Familienstützpunkte Das Projekt „ElternChanceN“ wird nicht weiter gefördert. Dadurch brechen der Stadt Mittel für die Familienbildung weg. Das bleibt nicht ohne Folgen. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partnerinnen als Täter Geschlagen, erpresst, kein Zugriff aufs Konto: Wenn Männer Opfer häuslicher Gewalt werden Die Stärke hat damit nichts zu tun, selbst Kampfsportler sind unter den männlichen Opfern von häuslicher Gewalt. Die Zahl der Männer, die Hilfe suchen, steigt. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arrow 3 Wenn Russland angreift: Verteidigung vom Allgäu aus Mit Arrow 3 sollen feindliche Mittel- und Langstreckenraketen zerstört werden. Die Chancen sind hoch, dass ein Teil dieses Systems ins Allgäu kommt. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wissenschaftsnachwuchs Hören, Sehen, Fühlen: 600 Schulklassen im Schülerlabor der Hochschule Kempten Das Schülerlabor „Sinneswahrnehmung“ der Hochschule Kempten feiert zehnjähriges Bestehen. Welche Experimente Schülerinnen und Schüler dort ausprobieren können. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport in Kaufbeuren Das könnte sich in Kaufbeuren künftig für Sportvereine und Athleten ändern In den Sportförderrichtlinien und in der Schulsportanlagensatzung der Stadt Kaufbeuren wurden Änderungen vorgenommen. Die Anpassungen im Überblick. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurz vor dem Tänzelfest Neues Konzept, früherer Termin – so lief der Neustart des Fünfknopfturmfests Das Fünfknopfturmfest ist am Samstag zurückgekehrt – nach der Absage 2024. Der Ansturm bei der Neuauflage des Festes am Kaufbeurer Wahrzeichen war riesig. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Chillen an der Spittelmühlkreuzung Heute öffnet Kaufbeurens einziger Popup-Biergarten wieder Garten-Atmo, Drinks, Hängematten: Kaufbeurens ungewöhnlichster Biergarten öffnet. Was Wirt Christian Raffler plant und was sich in seinem Nachtclub ändert. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur in der Kaserne Endlich wieder ein Sommerkonzert am Kaufbeurer Fliegerhorst Das Heeresmusikkorps Ulm spielt nach elf Jahren wieder am Kaufbeurer Fliegerhorst, und rund 400 Besucher freuen sich - auch über den neuen Veranstaltungsort. Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Pride Month CSD im Allgäu: In dieser Stadt gibt es am Samstag die erste Pride-Parade Das Allgäu im Zeichen der Toleranz: Von August bis September gibt es viele Veranstaltungen in der Region – inklusive großer Paraden. Eine Stadt ist erstmals dabei. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehemaliger Kommandeur aus Kaufbeuren ausgezeichnet „Beitrag zur Akzeptanz der Bundeswehr“ – Verdienstorden für Richard Drexl Richard Drexl war Kommandeur in Kaufbeuren. Heute geht es ihm vor allem um Militärtradition und das Gedenken an gefallene Soldaten. Dafür erhielt er den bayerischen Verdienstorden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern