Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Spaß am Brauchtum

Kaufbeuren

Spaß am Brauchtum

    • |
    • |

    Im vergangenen Jahr hatte sich der Kaufbeurer Trachtenverein „D’Wertachtaler“ mit dem „Bunten Bus“ auf den Weg nach Jablonec gemacht und war dort herzlich aufgenommen worden. So war es eine Ehrensache für die hiesigen Trachtler, die tschechischen Gäste, die anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft und des Crescentiafestes mit dem „Bunten Bus 2“ nach Kaufbeuren gereist waren, gebührend zu empfangen. Bei einem Begegnungsabend im Haus St. Martin standen Musik, Tanz und Freundschaft im Mittelpunkt. Für einen besonderen Akzent sorgte die mitgereiste Jugendtanzgruppe „Nisanka“.

    Bürgermeister Gerhard Bucher und Josef Häusler, Erster Vorstand der „Wertachtaler“, betonten in ihren Grußworten die große Bedeutung von Musik und Tanz, um Brauchtum und Gemeinschaft erlebbar zu machen. Auch müsse die Jugend aus beiden Städten intensiv in die Partnerschaft miteinbezogen werden, damit diese eine Zukunft hat.

    Der musikalische Teil des Abends begann mit einem gemeinsamen „Auftanz“, musikalisch angeführt von Ilonka Werner. Die Jugendgruppe der „Wertachtaler“ unter der Leitung von Bernd Drewinger sorgte mit dem „Alewander“ und einem Schuhplattler für den nötigen Schwung. Die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Nisanka, begleitet von Petra Handlirova am Klavier, begeisterten mit ihren kräftigen Stimmen und lustig vorgetragenen Tanzliedern und Reigen. Nach einem Schweizer Volkstanz, dem „Seppl“, dargeboten von der Aktivengruppe des Trachtenvereins, luden Katharina Häusler und Manuel Drewinger alle Jugendlichen und die mutigen Erwachsenen zum gemeinsamen Tanzen ein. Mit der „Münchner Polka“, „Auf der Jagd“ und der „Pattycake-Polka“ sorgten sie für ausgelassene Stimmung im Saal und auf dem Tanzparkett.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden