Am kommenden Mittwoch, 14. Februar, wird sich der Gemeinderat Westendorf erneut mit der Flüchtlingsunterkunft befassen, die das Landratsamt Ostallgäu auf dem Gelände des ehemaligen Kreisbauhofs in Form von Containern aufstellen will. Das Areal gehört dem Landkreis Ostallgäu.
Container für Geflüchtete in Westendorf: Bauantrag des Landratsamtes abgelehnt
Nachdem der Gemeinderat Mitte Dezember sein Einvernehmen zu dem Bauantrag des Landratsamtes abgelehnt hatte, wurde die Gemeinde aufgefordert, den Antrag auf Errichtung einer Containeranlage erneut zu prüfen - und das sogenannte gemeindliche Einvernehmen schließlich doch noch zu erteilen. Die dazu gesetzte Frist läuft am 15. Februar ab.
Landratsamt geht von Genehmigungsfähigkeit der Flüchtlingsunterkunft aus
Dass eine erneute Absage der Westendorfer Räte den Bau der Flüchtlingsunterkunft verhindern wird, ist unwahrscheinlich. Das Landratsamt Ostallgäu hat die Sach- und Rechtslage geprüft und geht von der Genehmigungsfähigkeit der Flüchtlingsunterkunft aus. Wenn die Gemeinde die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen des Vorhabens erneut geprüft und beschlossen hat, wird das Landratsamt anschließend über die Baugenehmigung entscheiden.
Ergebnisse eines Ortstermins in der Schule
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung, die um 19.30 Uhr im im Gemeindeamt in Westendorf beginnt, steht außerdem die Vorstellung eines Agri-PV-Projekts in Westendorf. Präsentiert werden auch die Ergebnisse eines Ortstermins in der Schule bezüglich der Raumplanung für künftige Aufgaben.
Die neuesten Nachrichten aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu lesen Sie immer hier.