Mit der Gesetzesänderung zur Grundsteuer kommt es teils zu kuriosen Verwerfungen: Da gibt es Unternehmen, deren Steuerlast um fast zwei Drittel sinkt, aber auch Hausbesitzer, die künftig mehr als das Doppelte ihrer bisherigen Kosten stemmen müssen. Auf die Umstellung reagieren auch die Kommunen: Sie können über die Hebesätze justieren, wie hoch ihre Einnahmen nach den neuen Regeln ausfallen sollen. Die Stadt Kempten nutzt die Novelle zudem, um einen Inflationsausgleich zu schaffen. Über die Nebenkosten wird das auch die Mieter treffen.
Kempten erhöht die Grundsteuer