Mit dem Pollenflug vor allem ab dem Frühjahr beginnt für Allergiker die Leidenszeit – dann plagt viele der Heuschnupfen. Aber könnten die Symptome nicht auch auf eine Corona-Erkrankung hindeuten?
Bild: Bernhard Weizenegger (Symbolfoto)
Mit dem Pollenflug vor allem ab dem Frühjahr beginnt für Allergiker die Leidenszeit – dann plagt viele der Heuschnupfen. Aber könnten die Symptome nicht auch auf eine Corona-Erkrankung hindeuten?
Bild: Bernhard Weizenegger (Symbolfoto)
Im Frühjahr geht es bei vielen Menschen wieder los mit tränenden Augen, kratzendem Hals, Husten, Niesattacken und ständig laufender Nase, mit Müdigkeit, Schlafstörungen und zum Teil auch mit Atemproblemen. Aber ist es wirklich nur Heuschnupfen? Oder doch eine Erkältung wegen des erneuten Wintereinbruchs im Alläu? Oder ist es gar Corona? Die Verunsicherung ist groß und Allergiker haben es heuer besonders schwer, weiß Frank Schönmetzler vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK).
Lesen Sie dazu auch: RKI meldet nur 498 Influenza-Fälle seit Oktober - Grippewelle 2020/2021 ausgefallen