Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Filmburg Marktoberdorf lädt zu „Heimatg’schichten – es weihnachtelt“ ein - Woher kommt der Brauch mit dem Adventskranz?

Früher war mehr Lametta

Adventskranz und Klöpflesnächte: Was hat es mit den Weihnachtsbräuchen auf sich?

    • |
    • |
    „Heimatg’schichten – es weihnachtelt“ war ein ganz besonderer Abend in der Filmburg in Marktoberdorf. Dabei erzählte Josephine Berger, Leiterin der städtischen Museen, historische Fakten rund um Weihnachten.
    „Heimatg’schichten – es weihnachtelt“ war ein ganz besonderer Abend in der Filmburg in Marktoberdorf. Dabei erzählte Josephine Berger, Leiterin der städtischen Museen, historische Fakten rund um Weihnachten. Foto: Thomas Häring

    „Heimatg’schichten – es weihnachtelt“ war ein ganz besonderer Abend in der Filmburg in Marktoberdorf überschrieben. Mit spannenden Geschichten, Anekdoten und Zeitzeugenerzählungen über Weihnachtsbräuche und -rituale vergangener Zeiten gestaltete der Heimatverein gemeinsam mit Monika Schubert die Veranstaltung. Hinzu kam die Premieren-Aufführung des im vergangenen Jahr von den Film- und Fotofreunden Marktoberdorf gedrehten Dokumentarfilms über die Spöttl-Krippe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden