Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

„Konzert 'Lemniscate' in Marktoberdorf: Saxophon und Orgel vereinen Klangwelten“

Marktoberdorf

Saxophon trifft Orgelklang: Dieses besondere Konzert ist in Markoberdorf geplant

    • |
    • |
    • |
    Birgit Brücklmayr und Christian Elin geben am Samstag zusammen ein Konzert in Marktoberdorf.
    Birgit Brücklmayr und Christian Elin geben am Samstag zusammen ein Konzert in Marktoberdorf. Foto: Meinrad Beck

    Ein außergewöhnliches Duo ist am Samstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin in Marktoberdorf zu hören: Der Saxophonist Christian Elin und die Kirchenmusikerin Birgit Brücklmayr laden zu einem gemeinsamen Konzert mit Sopransaxophon, Orgel und Klavier ein. Die beiden Musiker haben ein vielseitiges und fein aufeinander abgestimmtes Programm auf die Beine gestellt – und bringen damit neue Klangfarben in den Kirchenraum.

    Konzert war lange in Planung

    Birgit Brücklmayr, die Kirchenmusikerin der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf, hat gerade erst ihre Sommerserenaden-Reihe abgeschlossen, da steht bereits das nächste musikalische Highlight an. Mit Christian Elin tritt ein Künstler auf, der in Marktoberdorf kein Unbekannter ist: Bereits im Jahr 2022 war er in der Martinskirche zu hören – im Rahmen eines größeren Musikprojekts, bei dem sich Elin und Brücklmayr auch kennenlernten. „Seitdem wollten wir ein Konzert für Saxophon und Orgel zusammen gestalten“, erzählt Brücklmayr. „Jetzt klappt es endlich.“ Und das mit einem Programm, das sowohl musikalisch als auch thematisch überzeugt.

    Der Titel des Konzerts lautet „Lemniscate“ – benannt nach dem mathematischen Symbol der Unendlichkeit, der liegenden Acht. Wir wollen die zeitlose Dimension von Musik zum Ausdruck bringen, sagt Brücklmayr. So umfasst das Programm Werke aus verschiedenen Epochen und Stilen, die sich in ihren Farben und Stimmungen ergänzen und kontrastieren. Mal sind es meditative, fast schwebende Klangflächen, mal rhythmisch prägnante Stücke, mal reine Lebensfreude in musikalischer Gestalt.

    Diese Stücke werden in Marktoberdorf gespielt

    Zwei Werke stammen aus der Feder von Christian Elin selbst, ein weiteres vom Münchner Komponisten Bastian Fuchs, der das Stück eigens für Elin geschrieben hat. Fuchs ist nicht nur ein Studienkollege von Brücklmayr, sondern auch Organist in Maria Hilf in München. Im Anschluss an das Konzert sind die Besucherinnen und Besucher bei gutem Wetter zu einem kleinen Umtrunk vor der Kirche eingeladen. Das Besondere ist zudem: Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden