Wer ein iPhone (links) zurücksetzen und dabei alle Daten löschen will, muss die richtige Option wählen.
Bild: Franziska Gabbert, dpa (Archivbild)
Wer ein iPhone (links) zurücksetzen und dabei alle Daten löschen will, muss die richtige Option wählen.
Bild: Franziska Gabbert, dpa (Archivbild)
Wenn das eigene iPhone verkauft oder verschenkt werden soll, oder aber auch wenn das Betriebssystem IOS streikt, ist es ratsam, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ein sogenannter "Hard Reset". Wie es funktioniert, was Sie vorher tun sollten und wie es auch ohne Code hinhaut, erfahren Sie in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Artikel.
Zuallererst sollten Sie Ihre Daten auf dem iPhoneüber iCloud-Backup sichern, dazu rät mitunter der Apple-Support. Und so funktioniert ein Backup auf dem iPhone:
Bevor es mit dem Zurücksetzen weitergehen soll, ist es wichtig, dass Sie das Gerät wieder von der iCloud abmelden. Und so geht es Schritt-für-Schritt:
Haben Sie die ersten beiden Schritte hinter sich gebracht, lässt sich Ihr iPhone problemlos auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Um das Gerät in den Zustand seiner Werkseinstellungen zurückzusetzen und sämtliche Daten zu entfernen, gehen Sie nun wie folgt vor:
Sämtliche private Daten, beispielsweise gespeicherte Netzwerkeinstellungen, das Layout des Home-Bildschirms, das Tastaturwörterbuch oder die Standorteinstellungen, aber auch die für Apple Pay hinterlegten Karten, sind nun vom Gerät entfernt.
Falls das Passwort, beziehungsweise der Sperrbildschirm-Code für das iPhone verloren gegangen sein sollte, gibt es eine einfache Möglichkeit, das Gerät trotzdem auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, sie läuft beispielsweise über die Anwendung von Apples iTunes, wie die Plattform Macwelt berichtet. Voraussetzung dafür ist, dass das iPhone schon einmal mit iTunes synchronisiert wurde. Über iTunes können Sie dann Ihr Gerät wie folgt zurücksetzen: