Der Pool im "Deep Dive Dubai" fast ungefähr 14 Millionen Liter Wasser - damit könnte man ungefähr 87.500 Badewannen füllen.
Bild: Joerg Carstensen, dpa (Symbolbild)
Der Pool im "Deep Dive Dubai" fast ungefähr 14 Millionen Liter Wasser - damit könnte man ungefähr 87.500 Badewannen füllen.
Bild: Joerg Carstensen, dpa (Symbolbild)
Der tiefste Pool der Welt liegt nur ungefähr acht Kilometer Luftlinie vom höchsten Gebäude der Welt entfernt, dem Burj Khalifa in Dubai. Der Name des Pools lautet "Deep Dive Dubai". Er wurde 2021 eröffnet, ist ungefähr 60 Meter tief und fasst 14 Millionen Liter Wasser. Damit könnte man ungefähr 87.500 Badewanne füllen. Die wichtigsten Fakten zum Rekord-Pool in Dubai lesen Sie hier.
Von außen soll das "Deep Dive Dubai" mit seiner geschwungenen Decke und der riesigen Glassfassade an eine Auster erinnern. Doch wer das Gebäude betritt, hat das Gefühl, er stünde in einem futuristischen Luxus-Krankenhaus. Die Wände sind in Weiß und Schwarz gehalten. Die Flure wirken geschwungen. Und das Licht ist sanft gedämmt. Insgesamt ist das Gelände mit dem Austern-Gebäude und dem Rekord-Pool ungefähr 1500 Quadratmeter groß.
Der Pool selbst liegt in der Mitte des Gebäudes. Ein Swimming Pool zum Plantschen ist das "Deep Dive" allerdings nicht, sondern ein gigantisches Tauchbecken. Insgesamt geht es ungefähr 60 Meter in die Tiefe. Beim Hinabtauchen kann man eine versunkene Stadt mit Wohnungen und Autowracks erkunden. Man kann Unterwasserbillard spielen und sogar Fahrrad fahren. Die Wassertemperatur liegt bei konstanten 30 Grad Celsius.
Im "Deep Dive Dubai" gibt es neben dem Pool auch Veranstaltungs-, Event- und Tagungsräume, einen Tauch- und Souvenir-Shop, und ein Restaurant, von dem aus man durch Glasfenster in den Pool schauen kann.
Im "Deep Dive" ist ein hochmodernes Licht- und Soundsystem verbaut, das den Tauchgang atmosphärischer machen soll. Außerdem befinden sich insgesamt 56 Unterwasserkameras im Becken. Mit ihnen können die Taucher überwacht werden. Falls trotzdem jemand unter einer Dekompressionskrankheit leidet, gibt es im "Deep Dive Dubai" auch eine Druckkammer. Das "Deep Dive" ist aber nicht nur für Profi-, Amateur und Hobbytaucher geeignet. Anfänger können dort auch Schnorcheln. Eine Stunde Tauchen kostet im "Deep Dive Dubai" ungefähr zwischen 125 Euro und 378 Euro.
Die wichtigsten Fakten zum "Deep Dive" auf einen Blick:
Eine Sache sollte man nach einem Tauchgang im "Deep Dive Dubai" allerdings nicht tun: Das höchste Gebäude der Welt besuchen, das Burj Khalifa. "Nach einem Tauchgang wird empfohlen, 18 bis 24 Stunden zu warten, bevor man höher als 300 Meter aufsteigt". Diese Warnung steht auf der Website vom "Deep Dive Dubai." Denn so viel Druckunterschied an einem Tag könnte zu gesundheitlichen Problemen führen.