Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Diese Kurse bietet die Volkshochschule (VHS) Memmingen an.

Von A wie Albanisch bis Z wie Zumba

VHS startet ins neue Semester

    • |
    • |
    • |
    Präsentieren das neue Programm der Volkshochschule Memmingen: Enisa Suka(von links), Andrea Saitner und VHS-Leiter Michael Trieb.
    Präsentieren das neue Programm der Volkshochschule Memmingen: Enisa Suka(von links), Andrea Saitner und VHS-Leiter Michael Trieb. Foto: Claudia Hermann

    Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erleben“ öffnet die Volkshochschule (VHS) Memmingen nach den Sommerferien wieder ihre Türen. Ein vielfältiges Herbstprogramm soll die Teilnehmenden dazu einladen, Neues zu entdecken, sich weiterzuentwickeln und gemeinsame Zeit auszufüllen, heißt es in einer Pressemitteilung der VHS Memmingen.

    Sprachen lernen in der VHS

    In den Sprachkursen geht es nicht nur um Grammatik und Vokabeln, sondern um kulturelles Verständnis und das Kennenlernen neuer Lebenswelten. Albanisch, Japanisch oder Deutsch als Fremdsprache stehen auf dem Stundenplan. Spanisch-Lernende können ihre Sprachkenntnisse erstmals in einem Kochkurs anwenden – inklusive lateinamerikanischer Küche.

    Diese Kurse verbessern das Körpergefühl

    In Gesundheitskursen wie QiGong, Yoga oder Zumba steht das Körpergefühl im Vordergrund. Der neue Kurs „Power of Life dance“ verbindet Musik, Achtsamkeit und Lebensfreude. Spezielle Angebote wie „Yoga für Männer“ oder der neue Kurs „Stark. Fit. Beweglich.“ setzen gezielt auf gemeinsames Training und mentale Stärke. Für Frauen gibt es inspirierende Räume wie den „Ladies Day“ oder den neuen Workshop „Frauenkörperzeit – Ich bin die Frau meines Lebens“.

    Malen, basteln, musizieren und kochen in der VHS

    Mal- und Zeichenkurse, Basteln mit Speckstein oder das Erstellen von Junk Journals lassen kreativ werden. Auch musikalisch ist etwas geboten: Wer (Blues-) Gitarre oder Ukulele spielen lernen möchte, findet hier Gleichgesinnte. Die beliebten Kochkurse verbinden Genuss mit interkulturellem Austausch, vom Südtiroler Abend über thailändische Spezialitäten bis hin zu vegetarischer oder veganer Küche.

    Bei der Partnermassage entspannen

    Im Workshop „Blitzlicht Erziehung“ erhalten Eltern kompakte Tipps und Impulse – und kommen mit anderen Familien ins Gespräch. Wer lieber kreativ wird, kann mit Kindern herbstliche Dekoration basteln oder gemeinsam mit dem 3D-Drucker experimentieren. Paare oder Freunde genießen bei einer Partnermassage entspannende Zeit zu zweit.

    Tag der offenen Tür am 13. September

    Ein besonderer Höhepunkt des Semesterstarts ist der Tag der offenen Tür am 13. September. An diesem Nachmittag lädt die VHS Memmingen zum kostenlosen Schnuppern ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Zumba, Yoga, orientalischer Tanz, ein Make-up-Check, Partnermassage und T-Shirt-Gestaltung für Kinder und Erwachsene.

    Hier gibt es das gedruckte VHS-Programm

    Das gedruckte Programmheft ist ab dem Memminger Kinderfest am 24. Juli erhältlich – rund um die Uhr über die VHS-Box in der Geschäftsstelle sowie bei der Tourist-Information, der Stadtbibliothek und in vielen öffentlichen Einrichtungen. Online ist das Kursangebot abrufbar unter www.vhs-memmingen.de. Anmeldungen sind bei der Geschäftsstelle in der Donaustraße 1, unter Telefon 08331/850-187 oder per E-Mail an vhs@memmingen.de möglich. (pm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden