Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Sprachkurs für Geflüchtete und Zugewanderte: Bessere Deutschkenntnisse sollen Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen

Jobsuche in Memmingen und im Unterallgäu

Deutsch pauken für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Was Migranten berichten

    • |
    16 Frauen und Männer, die aus unterschiedlichen Ländern stammen und seit einiger Zeit in Deutschland leben, absolvieren in Memmingen den Sprachkurs B2. Sie wollen damit ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt verbessern, haben es aber auch mit verschiedenen Hürden zu tun.
    16 Frauen und Männer, die aus unterschiedlichen Ländern stammen und seit einiger Zeit in Deutschland leben, absolvieren in Memmingen den Sprachkurs B2. Sie wollen damit ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt verbessern, haben es aber auch mit verschiedenen Hürden zu tun. Foto: Verena Kaulfersch

    Seit fünf Monaten sitzen 16 Männer und Frauen aus der Ukraine, dem Iran, Mazedonien und Kanada für 20 Unterrichtseinheiten pro Woche zusammen, pauken Grammatik und Deutsch fürs Berufsleben. Sie alle leben seit einiger Zeit in Deutschland, haben bereits einen Integrationskurs absolviert und wollen mit dem B2-Sprachkurs nachlegen, um ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Bei der Prüfung steht ihnen laut Dozentin Stephanie Hoffmann einiges bevor: Ihre Fähigkeiten müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwa beim Lesen eines Protokolls oder eines Zeitungsartikels beweisen, außerdem müssen sie zeigen, dass sie ebenso dazu in der Lage sind, im Rahmen einer Präsentation zu sprechen wie eine Beschwerde-Email zu beantworten oder für ein Forum einen Meinungsbeitrag zu verfassen. Es ist aber nicht die einzige Hürde, mit der sie es zu tun haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden