Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Vier Stellvertreter für die Bürgermeisterin

Rot an der Rot

Vier Stellvertreter für die Bürgermeisterin

    • |
    • |

    Vier ehrenamtliche Stellvertreter der Bürgermeisterin Irene Brauchle hat der im Mai gewählte Gemeinderat Rot an der Rot in seiner konstituierenden Sitzung bestimmt. Erster Stellvertreter ist Klaus Zieher, zweiter Alois Willburger. Können auch sie nicht einspringen, übernehmen Peter Bühler als dritter Stellvertreter oder Sabine Marx als vierte Stellvertreterin.

    Kontinuität herrscht bei den Ortsvorstehern. Katja Frey wurde als ehrenamtliche Ortsvorsteherin von Ellwangen bestätigt und Georg Klingler macht im gleichen Amt in Haslach weiter. Der Gemeinderat bestätigte in beiden Fällen den Vorschlag des jeweiligen Ortschaftsrats. Stellvertreter der Ellwanger Ortsvorsteherin sind Günther Angele und Josef Wiest. Wenn in Haslach Klingler verhindert ist, wird er durch Bianca Lenck oder Volker Kloos vertreten.

    Zuvor hatte Bürgermeisterin Brauchle die neu und wiedergewählten Gemeinderäte auf die gewissenhafte Ausübung ihres Ehrenamts verpflichtet. Das neu zusammengesetzte Gremium besteht aus 19 ehrenamtlichen Räten und der Bürgermeisterin als Vorsitzender qua Amt. Aus dem Wohnbezirk Rot an der Rot sind Klaus Zieher, Wolfgang Moosburger, Andreas Schwarzbart, Karlheinz Jäger, Sabine Marx, Christof Dürrstein und Martina Höschele im Gremium. Die Ortschaft Ellwangen vertreten Alois Willburger, Hermann Frey, Josef Wiest und Gunnar Schillig. Haslach ist durch Peter Bühler, Bianca Lenck, Peter Rude und Karl Burr repräsentiert.

    Komplettiert wird die Riege der Ehrenamtlichen durch Josef Kiefer (Zell), Michael Königstätter (Mettenberg), Friedrich Kunz (Obere Parzellen) und André Angele (Spindelwag).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden