Auf dieser Seite informieren wir Sie, wie Sie unsere Inhalte auf allgäuer-zeitung.de nutzen können und welche Regeln für Nutzer unserer Facebookseite(n) gelten.
Urheberrecht und geistiges Eigentum
Sämtliche Inhalte auf allgäuer-zeitung.de sind urheberrechtlich geschützt. Das bedeutet, dass Sie Texte, Bilder, Videos, Karten, etc. für private oder schulische Zwecke nutzen können. Sie dürfen unsere Inhalte allerdings nicht selbst erneut publizieren oder kommerziell verwenden. Das gilt ausdrücklich auch für Weiterverbreitung unserer Inhalte auf Sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Twitter.
Von dieser Regelung ausgenommen sind natürlich Zitate und die Verlinkung unserer Inhalte. Beides ist im Rahmen der gesetzlichen Regelungen erlaubt.
Nutzung unserer Inhalte in sozialen Netzwerken
Auf allgäuer-zeitung.de bieten wir an verschiedenen Stellen in Form einer so genannten Share-Funktion die Möglichkeit, unsere Inhalte in Teaserform auf ausgewählten Plattformen zu teilen. Dies ist selbstverständlich gestattet. Nicht erlaubt ist es, komplette Inhalte - zum Beispiel ganze Artikel oder weitgehende Kopien unserer Artikel - über Facebook, Instagram, Twitter weiterzuverbreiten. Dies gilt auch z.B. für Facebookseiten von Vereinen oder Musikern, über die wir berichten haben.
Warum wir die freie Weiterverbreitung unserer Inhalte nicht erlauben können
Jeden Tag arbeiten mehr als 250 Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion der Allgäuer Zeitung und der uns verbundenen Augsburger Allgemeinen daran, den Menschen hochqualitative journalistische Produkte anzubieten – gedruckt und online. Diese Produkte müssen wir aber auch monetarisieren. Wenn Dritte unsere Inhalte unlizensiert verbreiten, gefährden sie damit unsere Geschäftsgrundlage – was wir so natürlich nicht dulden können und wollen.
Wenn Sie Texte oder Bilder von allgäuer-zeitung.de nutzen wollen
Sollten Sie Inhalte unserer Redaktion für weitergehende Zwecke nutzen wollen, können Sie diese kostenpflichtig lizensieren. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall vor einer Verwendung oder Verbreitung an unsere Redaktion unter info@azv.de.
Wenn Sie auf unseren Facebookseiten kommentieren
Wenn Sie auf unseren Facebookseiten kommentieren, akzeptieren Sie folgende Regelungen:
- Auf unsereren Facebookseiten und allen anderen Foren, auf denen wir Nutzerkommentare ermöglichen, herrscht Meinungsfreiheit, die ihre Grenzen allein in den bestehenden Gesetzen, in den Rechten Dritter und/oder in den Regeln dieser Nutzungsbedingungen findet.
- Die Wiedergabe von persönlichen Daten Dritter ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der betreffenden Person erlaubt.
- Werbung für kommerzielle Webseiten in Beiträgen ist nicht gestattet.
- Untersagt sind
- Inhalte, die hasserregend, ausländerfeindlich, obszön, vulgär, sexuell orientiert, pornografisch, rassistisch, menschenverachtend, abscheulich, bedrohlich, sittenwidrig oder in sonstiger Weise anstößig sind;
- Inhalte, die beleidigend, belästigend, verleumderisch oder in sonstiger Weise strafbar oder geeignet sind, andere Menschen zu verletzen oder einzuschüchtern;
- Inhalte, die in Rechte Dritter (Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, Eigentumsrechte, Jugendschutz u.a.) eingreifen bzw. solche Rechte verletzen;
- Inhalte mit verfassungsfeindlichen oder extremistischen Charakter oder die von als verfassungsfeindlich bzw. extremistisch eingestuften Gruppierungen, Parteien, Vereinen etc. stammen;
- Inhalte, die gegen geltendes Recht in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere den Jugendschutz, verstoßen;
- Inhalte, die zu widerrechtlichem oder illegalen Handlungen aufrufen bzw. die Möglichkeit solcher Handlungen in jeglicher Art und Weise begünstigen, oder die illegale Handlungen begrüßen oder gutheißen.
Bei Verstößen gegen die o.a. Regelungen behalten wir es uns vor, Beiträge zu verbergen/zu löschen, bzw Nutzerprofile zu sperren oder zu blockieren.