Der Österreichische Kanzler Kurz (rechts) nennt den 27. Dezember einen "historischen Tag". Im deutschen Nachbarland sollen zuerts Menschen über 80 Jahren und medizinisches Personal gegen das Coronavirus geimpft werden.
Bild: Dragan Tatic, dpa
Der Österreichische Kanzler Kurz (rechts) nennt den 27. Dezember einen "historischen Tag". Im deutschen Nachbarland sollen zuerts Menschen über 80 Jahren und medizinisches Personal gegen das Coronavirus geimpft werden.
Bild: Dragan Tatic, dpa
In Österreich hat am Sonntag die großangelegte Impfkampagne gegen das Coronavirus begonnen. "Es ist der 27. Dezember des Jahres 2020 ein historischer Tag", sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz. Es sei "der Anfang vom Sieg gegen die Pandemie". Jede Impfung sei ein Schritt hin zur Normalität. Bis zum Sommer sollen in dem Land mit knapp neun Millionen Einwohnern gut vier Millionen Impfdosen zur Verfügung stehen, sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober.
Der von der deutschen Firma Biontech und dessen US-Partner Pfizer entwickelte Impfstoff geht in Österreich zuerst an die über 80-Jährigen in Pflegeheimen sowie medizinisches Personal. Theresia Hofer (84) war die erste Patientin, die am Sonntag geimpft wurde. Sie wolle endlich ihre Kinder, Enkel und Urenkel wiedersehen, sagte Hofer.
Lesen Sie auch: Nach Pannen am Sonntag: Bayern setzt Impfungen gegen Corona fort.