Am Mittwochmorgen ist eine Paragleiterin aus Deutschland in Innsbruck abgestürzt. Wie die Polizei mitteilt, begann die 26-Jährige ihren Flug gegen 9 Uhr vom Startplatz der Bergstation "Seegrube" auf einer Höhe von ungefähr 1900 Metern. Sie hatte vor, am Landeplatz in Innsbruck im Bereich der technischen Universität zu landen.
Paragleiterin aus Deutschland stürzt in Innsbruck ab
Beim Landeanflug sackte der Schirm der 26-Jährigen jedoch aufgrund des Windes im Bereich der Peerhofstraße stark ab. Von bodennahen Turbulenzen zusätzlich beeinträchtigt, stürzte die Gleitschirmfliegerin ab und schlug auf dem Dach eines Wohnhauses auf. Nach Angaben der Polizei fiel sie von dort aus weitere 10 Meter in die Tiefe und landete in einem Gebüsch. Eine Bewohnerin des Hauses rief die Rettungskräfte. Die Paragleiterin erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum in Innsbruck gebracht.
Die wichtigsten Nachrichten aus Vorarlberg, Tirol und ganz Österreich lesen Sie immer hier.