Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Kriminalität: Fahndung nach Tätern nach möglichen politischen Straftaten

Kriminalität

Fahndung nach Tätern nach möglichen politischen Straftaten

    • |
    • |
    • |
    Der Wahlkampfbus des hessischen FDP-Bundestagsabgeordneten Alexander Müller kam auf nur noch drei Rädern zum Stillstand.
    Der Wahlkampfbus des hessischen FDP-Bundestagsabgeordneten Alexander Müller kam auf nur noch drei Rädern zum Stillstand. Foto: -/Privat/dpa

    Nach dem Verlust eines Vorderrads bei einem fahrenden Wahlkampf-Kleinbus im Taunus und der Beschädigung der CDU-Geschäftsstelle in Kassel hat die Polizei vorerst noch keine Verdächtigen identifiziert. In beiden Fällen werden Zeugen vernommen und Spuren ausgewertet, wie Polizeisprecher in Wiesbaden und Kassel mitteilten. Aufgrund des Verdachts politischer Straftaten ermittelt jeweils der Staatsschutz.

    Wegen lockerer Radmuttern hatte das Wahlkampf-Fahrzeug des hessischen FDP-Bundestagsabgeordneten Alexander Müller in der Taunus-Stadt Idstein das linke Vorderrad verloren. Es wurde unfallfrei gestoppt. Müller berichtete zudem von Farbschmierereien an seinem Privatauto in Wiesbaden. Hier wurde nach späteren Polizeiangaben auch «ein Reifen platt gestochen». Zudem habe ein Mitarbeiter des FDP-Abgeordneten noch bei einem dritten Fahrzeug, das dieser nutze, lockere Radmuttern bei einem Vorderrad gemeldet.

    Politische Motive?

    Bei der CDU-Geschäftsstelle in Kassel war die innere Eingangsglastür laut einer Polizeisprecherin mit einem Baustellenschild beschädigt worden. Zwei Wände seien mit schwarzer Farbe besprüht worden, unter anderem mit dem Wort «Rassisten!». Auf die Frage, ob von linksextremistischen Tätern ausgegangen werde, sagte die Sprecherin nur: «Wir ermitteln in alle Richtungen.» Ein klassischer Einbruchsversuch werde allerdings nicht angenommen, sondern eher eine Sachbeschädigung aus politischen Motiven.

    Der Grünen-Fraktionschef im hessischen Landtag, Mathias Wagner, erklärte eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl, engagiertes Streiten gehöre zur Demokratie. Vandalismus und Gewalt gefährdeten diese jedoch. «Wir rufen alle auf, sich unter den Grundwerten der freiheitlichen Demokratie zu versammeln, die jeder und jedem die absolute Meinungsfreiheit gewährt», betonte Wagner. Vandalismus und Gewalt würden mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpft.

    Unbekannte haben das Wort «Rassisten!» an die Fassade der Kasseler CDU-Geschäftsstelle geschrieben.
    Unbekannte haben das Wort «Rassisten!» an die Fassade der Kasseler CDU-Geschäftsstelle geschrieben. Foto: Swen Pförtner/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden