Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker
Bei der Bewegung "Fridays for Future" rührt sich wieder was. Bei einer Plakat-Aktion vor der Kemptener Residenz plazierten eine handvoll Schüler und Studenten an die 50 Plakate. Gestaltet wurden diese von Unterstützern der Bewegung - mit Sprüchen zum Klimawandel wie beispielsweise "Oma, was ist Schnee?". „Die friedliche Aktion soll ein Hinweis für die Gesellschaft und die Politik sein, dass die Klimakrise während der Corona-Zeit nicht in Vergessenheit gerät“, sagt Studentin Franziska Grotz. Sehen Sie hier eine Auswahl der Plakate.
Bild: Matthias Becker