Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ratgeber
Icon Pfeil nach unten
Ernährung
Icon Pfeil nach unten

Wichtiges Organ: Besser leben mit gesunder Leber: Das raten Experten

Wichtiges Organ

Besser leben mit gesunder Leber: Das raten Experten

    • |
    • |
    Die Leber gesund halten: Dafür hat die Deutsche Leberstiftung einige Tipps, die sich häufig leicht umsetzen lassen.
    Die Leber gesund halten: Dafür hat die Deutsche Leberstiftung einige Tipps, die sich häufig leicht umsetzen lassen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

    Der Jahreswechsel ist für viele eine Zeit der Neuanfänge und Vorsätze. Hier kann es sich lohnen, die eigene Lebergesundheit stärker in den Blick zu nehmen. Als zentrales Stoffwechselorgan ist die Leber entscheidend für das Wohlbefinden. Gleichzeitig ist sie jedoch häufig von Erkrankungen wie der Fettleber betroffen, die durch ungesunde Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel begünstigt werden.

    Die gute Nachricht: Bereits kleine Änderungen im Lebensstil können eine große Wirkung auf die Lebergesundheit haben. Die Deutsche Leberstiftung gibt folgende Tipps:

    «Die Fettleber, auch steatotische Lebererkrankung (SLD) genannt, gehört zu den am meisten unterschätzten Gesundheitsrisiken», erklärt Prof. Dr. Michael P. Manns, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberstiftung. Die Fettleber ist in der westlichen Welt die häufigste Ursache für Leberentzündungen.

    Die Deutsche Leberstiftung warnt zudem vor Fehlinformationen rund um gesunde Ernährung, die insbesondere in Sozialen Medien kursieren. «Gerade bei dem wichtigen Thema Ernährung sind verlässliche und evidenzbasierte Informationen von großer Bedeutung», so Manns.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden