Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

allgaeu.life-Adventstrail zum Falkenstein startet am Samstag in Rettenberg

Hier ist Harmonie Trumpf!

allgaeu.life-Adventstrail zum Falkenstein startet am Samstag in Rettenberg

    • |
    • |
    Ein bisschen Schnee, ein bisschen Grün - und genialer Sonnenschein. Von diesen Bedingungen träumen die Veranstalter des 4. Adventstrail am Falkenstein. Für Guide Gitti Schiebel (im Bild) ist die Tour zugleich die Hausstrecke.
    Ein bisschen Schnee, ein bisschen Grün - und genialer Sonnenschein. Von diesen Bedingungen träumen die Veranstalter des 4. Adventstrail am Falkenstein. Für Guide Gitti Schiebel (im Bild) ist die Tour zugleich die Hausstrecke. Foto: Dominik Berchtold
    Gemeinsam zum Gipfelglück geht's beim Adventstrail.
    Gemeinsam zum Gipfelglück geht's beim Adventstrail. Foto: Archiv

    Advent, Advent - das Allgäu rennt! Schon bei der Premiere vor drei Jahren schlug der Adventstrail voll ein: Über 50 Teilnehmer folgten der Einladung auf dem Blog allgaeu-ausdauer und starteten gemeinsam zum Sturm auf den 1.115 Meter hohen Falkenstein. In den darauffolgenden beiden Jahren konnte die Läuferzahl jedes Mal gesteigert werden.

    Das Schöne am Advent-Event: Harmonie ist Trumpf - egal, welcher Leistungsklasse man angehört. Man kommt ins Gespräch, tauscht sich aus und genießt eine tolle Tour. Nach dem Duschen (Turnhalle Rettenberg) trifft man sich zum Pizzaessen. Tags darauf gibt's die schönsten Fotos auf allgaeu.life.

    In drei Gruppen (Einsteiger, Fortgeschrittene sowie schnelle Läufer) brechen die Läufer am Samstag (9. Dezember, 14 Uhr) gemeinsam am Parkplatz der Rettenberger Turnhalle auf. Als Guides zugesagt haben die Allgäuer Top-Trailrunner Gitti Schiebel, Manuel Heller, Matthias Dippacher und Philipp Quack.

    Nach dem Treffpunkt in Rettenberg geht es hinauf zum Falkenstein und von dort wieder zurück. Die Streckenlängen:

    • Kurzstrecke (ca. 12 km, 400 Höhenmeter)
    • Mittelstrecke (ca. 14 km, 500 Höhenmeter)
    • Langstrecke (ca. 17 km, 600 Höhenmeter)

    An der Verpflegungsstelle können alle drei Gruppen beherzt zugreifen. Dort wird Hannes Nägele vom Magazin allgaeu-running in bewährter Manier mit weiteren Helfern ordentlich auftischen. Weiterer toller Service: Axel Reusch vom Laufladen in Sonthofen ist auch diesmal vor Ort und bietet einen kostenlosen Schuhtest der aufstrebenden schweizer Marke ON an.

    Im Vorjahr machten 90 Läufer mit.
    Im Vorjahr machten 90 Läufer mit. Foto: Dominik Berchtold

    "Wir hoffen, dass das Wetter wieder so mitspielt wie in den Vorjahren – und natürlich auch die Runnerszene", sagt Gitti Schiebel, deren Hausstrecke der Falkenstein ist. Genau wie die weiteren Guides berät sie die Teilnehmer natürlich auch bei allen Fragen rund ums Traillaufen.

    Die Teilnahme ist wie in den Vorjahren kostenlos und auf eigenes Risiko. Beim abschließenden Pizzaessen gibt es eine Verlosung mit tollen Preisen. Die Einnahmen aus der Tombola gehen an die Kartei der Not, dem Hilfswerk der Allgäuer Zeitung.

    Zu gewinnen gibt's Startplätze für den Allgäu Panorama Marathon, das Allgäu Vertical Rennen und die Walser Trail Challenge. Special Guest ist Wahnsinns-Läufer Jojo Klein. Eine gemeinsame Tour mit ihm wird für den guten Zweck versteigert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden