Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Extraportionen für den Erfolgshengst und seine tierischen Freunde

Weihnachten im Stall

Extraportionen für den Erfolgshengst und seine tierischen Freunde

    • |
    • |
    Freuen sich auf Weihnachten: der Allgäuer Top-Springreiter Daniel Dassler und sein Erfolgshengst Con Spirit.
    Freuen sich auf Weihnachten: der Allgäuer Top-Springreiter Daniel Dassler und sein Erfolgshengst Con Spirit. Foto: Ralf Lienert

    Das Festessen kann Erfolgshengst Con Spirit kaum erwarten: Das Warmblut scharrt bereits mit den Hufen, wenn sich sein Besitzer Daniel Dassler (34) mit dem großen Korb voller gesunder Gaben nähert. Zu Weihnachten verwöhnt der Spitzen-Springreiter aus Buchenberg seinen majestätischen Rappschimmel mit einer Extraportion Karotten und Äpfeln. Und genau diese Mischung liebt der zehnjährige Con Spirit wie unsereins die Weihnachtsgans oder Würstel mit Sauerkraut an Heiligabend. Das ebenso anmutige wie kräftige Tier (1,74 Meter Stockmaß, 600 Kilo schwer) verschlingt den Gemüse-Obst-Mix mit Hingabe.

    "Auch für ihn ist Weihnachten ein besonderer Tag. Nach einer tollen Saison darf er sich ausruhen und neue Kräfte sammeln. Wir werden über die Feiertage nur kleine Ausritte machen, was ihn immer sehr freut", sagt Daniel Dassler. Ihm ist wichtig, dass sein treuer Freund auch im Winter täglich nach draußen kommt. "Pferde kann man nicht nur in den Stall stellen. Sie brauchen Bewegung, frische Luft und das Gefühl von Freiheit. Genau wie wir Menschen. Das ist gut für die Psyche", erklärt Dassler, der das von seinen Eltern aufgebaute "Gut Buchenhof" leitet. Dort stehen derzeit 35 Pferde in den Boxen.

    Einfach zum Wiehern: Weihnachten im Pferdestall auf Gut Buchenhof.
    Einfach zum Wiehern: Weihnachten im Pferdestall auf Gut Buchenhof. Foto: Ralf Lienert

    In diesen Tagen genießen sie die weihnachtliche Stimmung. Von der Decke des Stalles hängt ein großer Adventskranz, aus kleinen Lautsprechern klingen Weihnachtslieder wie "All I want for Christmas is you" von Mariah Carey und die Reiter streicheln und loben ihre Pferde noch ein wenig inniger als sie dies das Jahr über ohnehin schon tun.

    Con Spirit genießt die Liebkosungen besonders. Denn auf große Teile seiner tierischen Familie muss er aus Platzgründen an Weihnachten verzichten: der fleißige Deckhengst hat mittlerweile mehrere hundert Nachkommen! "Einige davon leben im Ausland, beispielsweise in den USA oder in der Ukraine", erzählt Dassler schmunzelnd.

    Ob sie auch so viel Hunger haben wie ihr Papa ist zwar nicht überliefert. Con Spirit jedenfalls greift gerne zu: Pro Tag vertilgt er sechs Kilo Kraftfutter, mehrere Kilo Heu, jeweils zehn Äpfel und Karotten und süffelt obendrauf mindestens zehn Kilo Wasser! Das Kraftpaket, das bei Wettbewerben bis hinauf zur Kategorie CSI **** Hindernisse mit bis zu 1,60 Meter Höhe überspringt, kann es sich erlauben.

    Mahlzeit: Daniel Dassler versorgt die Pferde auf Gut Buchenhof. An Heiligabend dreht er kurz vor der Bescherung noch eine Stallrunde.
    Mahlzeit: Daniel Dassler versorgt die Pferde auf Gut Buchenhof. An Heiligabend dreht er kurz vor der Bescherung noch eine Stallrunde. Foto: Ralf Lienert

    Con Spirit gilt in Fachkreisen als "Modellathlet" und zählt schon heute zu den besten Springpferden in Süddeutschland. In diesem Jahr wurde er mit Daniel Dassler bayerischer Vizemeister und belegte Platz acht im Finale bei der deutschen Meisterschaft. Weitere Erfolge sind greifbar nah. Seinen Zenit als Sprunpferd wird der Hengst wohl erst in den nächsten Jahren erreichen!

    Doch es wird dem Vierbeiner nicht gerecht, wenn man seinen Wert nur in Trophäen und Preisgeld bemisst. "Con Spirit ist unverkäuflich. Er ist mir ans Herz gewachsen wie ein Familienmitglied", betont Daniel Dassler deshalb seit jeher. Als sein tierischer Gefährte noch ein Fohlen war, hat er ihn für knapp 7.000 Euro bei Züchter Anton Schindele aus Unterthingau erworben.

    Seither sind Dassler und Con Spirit unzertrennlich. Das gilt auch an Heiligabend. Bevor der erfolgreiche Reiter mit Bescherung im Familienkreis beginnt, dreht er am späten Nachmittag eine letzte Runde durch den Stall. Con Spirit wird er dabei für seinen Einsatz danken und ihm erholsame Tage wünschen. Denn schon bald zieht das Duo wieder gemeinsam los. Am 5. Januar steht das erste Turnier im neuen Jahr in Neustadt/Dosse an. Spätestens dann werden die Zügel wieder angezogen. Die nächsten Abenteuer können kommen...

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden