Der FC Memmingen nutzt die Corona-Zwangspause, um an seinem Kader zu basteln. Zahlreiche junge Spieler sind auf dem Sprung in das U 21- beziehungsweise Regionalliga-Team, so zum Beispiel der 19-jährige Jonas Brüderlin (rechts), der bereits in den Kader von Cheftrainer Esad Kahric gerückt ist.
Bild: Olaf Schulze
Der FC Memmingen nutzt die Corona-Zwangspause, um an seinem Kader zu basteln. Zahlreiche junge Spieler sind auf dem Sprung in das U 21- beziehungsweise Regionalliga-Team, so zum Beispiel der 19-jährige Jonas Brüderlin (rechts), der bereits in den Kader von Cheftrainer Esad Kahric gerückt ist.
Bild: Olaf Schulze
Das Winter-Wechselfenster im Fußball ist geschlossen. Beim FC Memmingen (FCM) gab es nach der Verpflichtung von Ex-Profi Martin Dausch und Torhüter Robin Baumberger (TSV Mindelheim) keinen Last-Minute-Transfer mehr. Außer Gino Portella aus dem Regionalliga-Kader sowie den Brüdern Berk und Bora Adam aus der U 21-Mannschaft gab es keine weiteren Abgänge. Wohin es die drei Spieler zieht, ist noch nicht bekannt, möglicherweise ins benachbarte Ausland.
Der Termin für den erneuten Restart im bayerischen Amateurfußball lässt sich im Corona-Lockdown noch nicht absehen, die Planungen für die Spielzeit danach laufen beim FCM dennoch schon intensiv weiter. Wie bereits berichtet, werden im Sommer zwölf A-Junioren in den Herrenbereich übernommen.
Zug um Zug werden in den kommenden Wochen Gespräche mit den Spielern aus dem jetzigen Gesamtkader über die Zukunft geführt. Innenverteidiger Nicolai Brugger (24), der bei allen vier ausgetragenen Pflichtspielen der Regionalliga-Mannschaft 2020 dabei war, hat nun für ein weiteres Jahr zugesagt. Laut Sportlichem Leiter Thomas Reinhardt gilt dies auch für Nachwuchsmann Jonas Brüderlin (19), der bereits in den Kader von Cheftrainer Esad Kahric gerückt ist, sowie für seinen älteren Bruder Jannek Brüderlin (22). Außerdem haben die U 21-Spieler Kim-Brian Paschek (20) und Jannik Holzapfel (20) für eine weitere Saison zugesagt. Holzapfel unterstützt auch den Social-Media-Bereich des Vereins.
Über den Sommer hinaus sind neben Dausch und Timo Gebhart sowie Torhüter Mustafa Özhitay noch neun weitere junge Spieler beziehungsweise eigene Nachwuchsleute bis mindestens Juni 2022 an den FCM gebunden: Maximilian Beinhofer, Ikenna Ezeala, Fabian Czech, Kian Fetic, Jakob Gräser, Stefan Inthal, Dennis Picknik, David Remiger, Orkun Sarici und Tobias Schmölz. Der Vertrag von David Mihajlovic läuft bis Mitte 2023. Damit sind für den Regionalliga- und U 21-Kader bereits 30 Spieler fix, weitere sollen folgen.