Themenwelten aus dem Allgäu
Anzeige
In Zeiten des Verlusts und der Trauer gibt es unterschiedliche Arten, wie man sich als Hintebliebener Hilfe holen kann. Als erste Anlaufstelle sind meist Familie und Freunde da, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Unterstützung in der ersten Zeit zu finden. 
Karriere
Anzeige
Kommt am Donnerstag, 13. März, zur Ausbildungsmesse Azubi-Xperience und entdeckt eure Möglichkeiten: Zum zweiten Mal wird das Autohaus Heuberger in Füssen zur Azubi-Börse. Lernt 20 spannende Unternehmen kennen, informiert euch über verschiedenste Berufe und findet heraus, welcher Weg der richtige für euch ist. Das könnt ihr im direkten Austausch mit den Auszubildenden.
Sichert euch ein PRAKTIKUM bei uns!
Mit Unterstützung zum Erfolg Schule aus und rein in die Ausbildung Der Weg zum Wunschberuf
Bauen
Anzeige
Es gibt sie überall. Zwangsläufig. Kleine Nischen, Dachschrägen, Restflächen – Situationen eben, in denen konventionelle Möbel weder passend noch praktisch sind. Der Innungsschreiner macht aus dieser Not problemlos eine Tugend. Mit Möbeln, die auf Maß gefertigt und optimal eingepasst sind, wird jeder noch so kleine, ungeliebte Winkel zum sinnvoll genutzten Raumwunder. 
Die Weiterentwicklungen im Technologiebereich sind auch im Baugewerbe deutlich spürbar. Ob beim Neubau eines Hauses oder beim Umbau beziehungsweise der Sanierung – bei vielen Bauprojekten spielen High Tech Lösungen eine große Rolle. 
Es gibt zwei Gewerke, die dafür sorgen, dass wir uns in optischer und ästhetischer Weise in den eigenen vier Wänden wohlfühlen. Maler und Raumausstatter verbinden Kreativität mit echtem Handwerk zu einer spannenden und einzigartigen Verbindung. Gleichzeitig müssen sie immer am Puls der Zeit sein, denn jedes Jahr kommen neue Farben, Trends und Gestaltungsmöglichkeiten in die Wohnzimmer. Und die Kunden möchten natürlich nicht das Design „von gestern“. Maler und Lackierer sind die Herren der Farbe. Dabei geht es nicht nur um Töne und Nuancen. Die Beschaffenheit und Art der Farbe müssen sie ebenfalls kennen und je nach Aufgabenstellung richtig verwenden. Für junge Menschen, die sich nach einem kreativen und gleichzeitig handwerklichen Ausbildungsberuf sehnen, ist der Malerberuf jedenfalls eine Überlegung wert. Denn man ist nicht nur Handwerker, sondern oft auch Stil- und Trendberater. Expertise ist bei Maltechniken und Farbauswahl in den Innenräumen und bei der Fassadengestaltung gefragt. Routine kommt nicht auf, denn jedes Haus und jeder Raum, jeder Bauherr und jeder Bereich verlangen hier eine eigene und individuelle Lösung. 
Leben
Anzeige
In Zeiten des Verlusts und der Trauer gibt es unterschiedliche Arten, wie man sich als Hintebliebener Hilfe holen kann. Als erste Anlaufstelle sind meist Familie und Freunde da, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Unterstützung in der ersten Zeit zu finden. 
Zwei Menschen geben sich im Beisein ihrer Liebsten bewusst das Versprechen, in guten wie in schlechten Tagen füreinander da zu sein und einzustehen. Könnte es etwas Schöneres geben? Und dieses Versprechen, den Partner so zu lieben, wie er ist, spiegelt sich auch im Hochzeitstrend 2025 wider. „Zeigt, wer ihr wirklich seid!“ 
Lokales
Anzeige
Von 18:30 bis 19:30 Uhr (sonntags von 17:00 bis 18:00 Uhr) bewirten wir euch mit leckeren Speisen vom Grill, damit ihr gut gestärkt ins Theater gehen könnt. In den Pausen gibt‘s natürlich Getränke für den Durst. Nach dem Theater laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns bei einem Absacker auf einen gelungenen Abend anzustoßen.
Die Allianz-Generalvertretung Geser & Schmid in Marktoberdorf wächst weiter: In neuen, lichtdurchfluteten Räumen in der Salzstraße 1 entstand ein modernes Büro, das auf 340 Quadratmetern acht Einzelbüros, einen großen Besprechungsraum und eine einladende Küche bietet. „Wir haben uns im Oktober 2023 bewusst für den Kauf und nicht für Miete entschieden“, erklären die Inhaber Tobias Geser und Matthias Schmid.
Mobilität
Anzeige
Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht, stattdessen eine situative. Das heißt, dass man bei winterlichen Straßenverhältnissen, also bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte, nur mit Winterreifen fahren darf. Die situative Winterreifenpflicht gilt dann als erfüllt, wenn auf allen Radpositionen, also auf allen vier Rädern, Winterreifen montiert sind.
Kfz-Meister Markus Burkhart Sicher und souverän am Steuer
Der Motor setzt aus, ein Reifen platzt, die Elektrik versagt, der Zahnriemen reißt: Gründe für Autopannen gibt es viele. Und in der Regel passieren diese im falschen Moment. Zum Beispiel auf der Autobahn. Dann heißt es, Ruhe bewahren – und richtig reagieren. 
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden