Themenwelten aus dem Allgäu
Anzeige
Viele kreative Ideen für eine wunderschöne Gartenoase Buntes Blütenmeer, bei Saro ist die Auswahl Groß Memmingen: Blumige Sommergrüsse leuchtende Farben
Karriere
Anzeige
Zu einem professionellen Auftritt zählt weitaus mehr als nur dein Aussehen. Den ersten Eindruck hinterlässt du nämlich meist schon am Telefon. Es ist an der Zeit, dich von einem Schüler in einen Mitarbeiter zu verwandeln. Mit welchen Details du bei deinem zukünftigen Arbeitgeber punktest und was du vermeiden solltest, erfährst du jetzt.
Wie du mit deiner Bewerbung punktest Der nächste Schritt steht an: "Keep cool" Der Weg zum Wunschberuf
Sichert euch ein PRAKTIKUM bei uns!
Bauen
Anzeige
Bäcker und Metzger gehören zu den ältesten Handwerksberufen. Beide erfordern handwerkliches Können, Präzision und Leidenschaft für Lebensmittel. Auch wenn moderne Technik den Arbeitsalltag in vielerlei Hinsicht erleichtert, bleibt die traditionelle Herstellung ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Viele Allgäuer Bäcker und Metzger setzten in ihrer täglichen Arbeit auf qualitativ hochwertige Lebensmittel, die entweder komplett aus eigener Hand sind oder für deren Herstellung auf Produkte aus der Region zurückgegriffen wird. So wird nicht nur der Qualitäts-, sondern auch ein wichtiger Nachhaltigkeitsgedanke gefördert. Besonders in ländlichen Regionen und kleineren Orten sind sowohl Bäcker als auch Metzger ein wichtiger Bestandtteil der Infrastruktur und Nahversorgung. Trotz der großen Relevanz der beiden Berufe, sind aktuell viele Lehrstellen unbesetzt. Wer Lust auf einen zukunftsfähigen und abwechslungsreichen Beruf hat, ist sowohl in der Bäckerei- als auch Metzgereibranche genau richtig.
Die Weiterentwicklungen im Technologiebereich sind auch im Baugewerbe deutlich spürbar. Ob beim Neubau eines Hauses oder beim Umbau beziehungsweise der Sanierung – bei vielen Bauprojekten spielen High Tech Lösungen eine große Rolle. 
Es gibt sie überall. Zwangsläufig. Kleine Nischen, Dachschrägen, Restflächen – Situationen eben, in denen konventionelle Möbel weder passend noch praktisch sind. Der Innungsschreiner macht aus dieser Not problemlos eine Tugend. Mit Möbeln, die auf Maß gefertigt und optimal eingepasst sind, wird jeder noch so kleine, ungeliebte Winkel zum sinnvoll genutzten Raumwunder. 
Leben
Anzeige
Viele kreative Ideen für eine wunderschöne Gartenoase Buntes Blütenmeer, bei Saro ist die Auswahl Groß Memmingen: Blumige Sommergrüsse leuchtende Farben
Café-Hotel Greinwald - Beliebter Treffpunkt im Herzen der Stadt Marktoberdorf Lokal einkaufen - die Heimat stärken
Zu Fuß viereinhalb Mal um den gesamten Globus – klingt nach einer ganz ordentlichen und schier unbewältigbaren Strecke, oder? Doch diese Strecke legt jeder einzelne Mensch im Leben durchschnittlich zurück. Unsere Füße tragen uns also nicht nur metaphorisch um die Welt. Doch einmal Hand aufs Herz (oder auf den Fuß): Wann haben Sie sich das letzte Mal um Ihre Füße und Ihre Fußgesundheit gekümmert? Tatsächlich vernachlässigen die meisten Menschen ihre Füße, tragen unpassendes Schuhwerk und schonen sie auch sonst nicht. Erst wenn es zu akuten Problemen kommt, treten dann die eigenen Füße unbequem in den Fokus der Menschen. Doch als Basis unseres Bewegungsapparats sollten wir unseren Füßen schon davor Aufmerksamkeit schenken. So lassen sich oft schmerzhafte Probleme einfach und effektiv vorbeugen.
Lokales
Anzeige
Was vor zehn Jahren mit einer kleinen Werkstatt und einer großen Leidenschaft für Holz begann, ist heute ein florierender Handwerksbetrieb in Wertach: Die Schreinerei Faltus feiert ihr zehnjähriges Bestehen und lädt zur Jubiläumsfeier ein. Schon früh war dem Inhaber Matthias Faltus klar, wohin seine berufliche Reise gehen sollte. Nach der Ausbildung zum Gesellen und der anschließenden Weiterbildung zum Schreinermeister folgte 2015 der Schritt in die Selbstständigkeit – damals noch allein in einer kleinen Werkstatt in Burgberg. 2017 erfolgte der Neubau in Wertach und der junge Betrieb zog ins Gewerbegebiet um. Dort wuchs das Unternehmen kontinuierlich: Heute beschäftigt die Schreinerei Faltus sieben weitere Mitarbeiter und ist sowohl Innungs- als auch Ausbildungsbetrieb. 
Von Freitag, den 27., bis Sonntag, den 29. Juni, lädt das Stadtmarketing Memmingen e.V. zusammen mit der Stadt Memmingen und weiteren Kooperationspartnern zum 50-jährigen Stadtfest-Jubiläum 2.0 ein! Unter dem Motto „Wir bringen Musik in die Stadt!“ wird in diesem Jahr gleich drei Tage lang gefeiert – und das unabhängig vom Wetter.
Mobilität
Anzeige
Autohaus Huber in Marktoberdorf Opel Frontera
Autofahrten im Sommer, sei es für den Urlaub oder Wochenendausflüge, erfordern eine gründliche Vorbereitung des Autos. 
Der Beruf des KFZ-Mechatronikers ist ein vielseitiger und zukunftssicherer Beruf, der technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Problemlösungsfähigkeiten erfordert. KFZ-Mechatroniker sind Spezialisten für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Kraftfahrzeugen aller Art. Sie arbeiten sowohl an klassischen Verbrennungsmotoren als auch an modernen Fahrzeugen mit elektronischen Systemen, Hybrid- und Elektroantrieben. Zu ihren Aufgaben gehört es, Fehler zu diagnostizieren, Ersatzteile zu montieren und Fahrzeuge wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Dabei nutzen sie modernste Diagnosesysteme und Werkzeuge, um auch komplexe elektronische Fehler zu erkennen und zu beheben.Der Beruf bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, beispielsweise in spezialisierten Bereichen wie Elektronik, Klimaanlagen oder Fahrzeugtechnik. KFZ-Mechatroniker arbeiten meist in Werkstätten, Autohäusern oder bei Herstellern, aber auch in der Fahrzeugentwicklung oder im Service. Wichtig sind neben technischem Know-how auch Teamfähigkeit, Sorgfalt und Kundenorientierung, da sie oft direkt mit Kunden sprechen und deren Fahrzeuge betreuen.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden