Bei „Markus Lanz“ ging es am Dienstagabend um die deutsche Innenpolitik. Im Mittelpunkt standen unter anderem Migration, Integration und der Umgang mit der AfD. Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ diskutierten die Gäste über konkrete Maßnahmen wie Rückführungsabkommen und Integrationsprogramme, aber auch über die anhaltenden Probleme bei der Unterbringung von Geflüchteten und die Überlastung vieler Kommunen. Besonders hitzig wurde die Diskussion beim Thema AfD-Verbotsverfahren. Ex-Innenministerin Nancy Faeser sollte erklären, warum das Gutachten des Verfassungsschutzes am letzten Tag ihrer Amtszeit veröffentlicht wurde. Lanz hakte nach: Wie konnte es ausgerechnet an diesem Datum erscheinen? Faeser stritt zunächst ihre Verantwortung ab, räumte später aber ein, zugestimmt zu haben.
Der Journalist Robin Alexander kritisierte die SPD selbst. Er warf der Partei vor, sich von ihrer Basis entfernt zu haben: „Ich glaube, dass der SPD-Funktionskörper sich kulturell von seinen Wählern entfremdet hat.“ Migrationsforscher Gerald Knaus sprach über die aktuelle Migrationslage und über mögliche neue Flüchtlingsbewegungen im Winter. Lanz versuchte die Debatte immer wieder auf die Frage zu lenken, ob ein AfD-Verbot wirklich ein wirksames Mittel sein kann oder die gesellschaftlichen Gräben noch vertiefen würde.
Worum ging es gestern am 10. September 2025 bei „Markus Lanz“? Welche Gäste waren im Studio und wie lautete das Thema der Sendung? Die Antworten und alle Infos zur neuesten Folge der Polit-Talkshow haben wir hier für Sie.
Wo läuft „Markus Lanz“ gestern am Mittwoch?
Wie immer lief die Talkrunde auch in dieser Woche am späten Abend im ZDF. Neben der Übertragung im Fernsehen konnten Sie den Polit-Talk auch im Live-Stream des Senders verfolgen. Die Infos zur Übertragung im Überblick:
- Was? „Markus Lanz“ (Folge 2122)
- Wann? Mittwoch, 10. September 2025, 23.15 Uhr
- Wo? ZDF (TV), Live-Stream des ZDF (Online)
Thema bei „Markus Lanz“ gestern am 10.9.25
Meistens gibt es in den Talkrunden ein Oberthema, das Markus Lanz mit seinen Gästen diskutiert. In der Regel dreht sich die Diskussion um aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft. Worum es in der gestrigen Folge des Polit-Talks ging? Das kann man sehr kurz und knapp mit „10 Jahre Merkels ‚Wir schaffen das!‘ überschreiben.
„Markus Lanz“ gestern: Gäste am 10. September 2025
In jeder Folge sind Politiker, Autorinnen, Experten und Journalistinnen zu Gast, die Themen wie die Bundestagswahl, den Krieg in der Ukraine, große Sportereignisse und aktuelle politische Sachverhalte diskutieren. Dies sind die Namen der gestrigen Gäste:
- Boris Palmer, parteiloser OB von Tübingen, sieht zehn Jahre nach „Wir schaffen das!“ große Herausforderungen bei Migration und Integration in seiner Stadt.
- André Neumann, CDU-OB von Altenburg, fordert Reformen der Sozialsysteme und warnt vor Überforderung des Sozialstaats.
- Jutta Steinruck, parteilose OB von Ludwigshafen, berichtete von überlasteten Schulen und kämpft beim Bund um mehr Fördermittel.
- Astrid Klinkert-Kittel, SPD-Landrätin in Northeim, kritisierte die Bürokratie und fordert grundlegende Strukturreformen.
Folge verpasst? „Markus Lanz“ in der Wiederholung sehen
Sollten Sie die aktuelle Sendung von „Markus Lanz“ verpasst haben, können Sie die Episode im Nachhinein über die Mediathek des ZDF abrufen. Alle Folgen der Show werden dort hochgeladen, sind jedoch nicht unbegrenzt abrufbar. In der Regel stehen die Talkrunden einige Monate im Stream zur Verfügung. Eine Wiederholung des Polit-Talks im TV bietet das ZDF nicht an.
Sendetermine: Wann läuft „Markus Lanz“ diese und nächste Woche
An den Wochentagen ändert sich bei „Markus Lanz“ in der Regel nichts – jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag läuft eine neue Folge der Talkrunde. Die kommenden Sendetermine im Überblick:
- Mittwoch, 10. September 2025: 23.15 Uhr bis 0.30 Uhr (ZDF)
- Donnerstag, 11. September 2025: 23.15 Uhr bis 0.30 Uhr (ZDF)
- Dienstag, 16. September 2025: 23.00 Uhr bis 0.15 Uhr (ZDF)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden