Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Mehr Fälle im Landkreis Lindau: Elektronische Fußfessel als neuer Schutz gegen häusliche Gewalt

Mehr häusliche Gewalt im Westallgäu

Polizei zu geplanter Elektro-Fußfessel: „Das ist kein Allheilmittel“

    • |
    • |
    • |
    Das Bundesjustizministerium hält die elektronische Aufenthaltsüberwachung, bekannt als elektronische Fußfessel, für ein geeignetes Mittel gegen Partnergewalt.
    Das Bundesjustizministerium hält die elektronische Aufenthaltsüberwachung, bekannt als elektronische Fußfessel, für ein geeignetes Mittel gegen Partnergewalt. Foto: Arne Dedert (dpa)

    Opfer häuslicher Gewalt sollen künftig besser geschützt werden. Ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums soll es Familiengerichten ermöglichen, Täter zum Tragen einer elektronischen Fußfessel zu verpflichten. „Unser Staat muss mehr tun gegen häusliche Gewalt“, sagt dazu Justizministerin Stefanie Hubig (SPD). Nähert sich der Täter, wird das Opfer gewarnt – zusätzlich wird automatisch die Polizei alarmiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden