Ein weißes Blatt Papier, darauf in schwarzer Schrift ein paar Paragraphen. Unterschrieben haben das am 1. Juli 1894 insgesamt 34 Bürger in Oberstaufen. Sie haben damit den Grundstein der Raiffeisenbank Westallgäu gelegt. 125 Jahre später hat das genossenschaftliche Institut 6565 Mitglieder und bewegt mehr als 700 Millionen Euro im Jahr. „Sie schöpfen ihre Kraft aus der Verwurzelung in der Region. Das ist beispielgebend“, sagte der Vorsitzende des Genossenschaftsverbandes Bayern, Dr. Jürgen Gros, bei der Vertreterversammlung in der Gestratzer Argenhalle. Sie bot den Rahmen für die Jubiläumsfeier.
Westallgäu