Oscar-Preisträger Christopher Plummer mit 91 gestorben
Hollywood und Filmfans trauern um Christopher Plummer.
Bild: Chris Pizzello/dpa
Hollywood und Filmfans trauern um Christopher Plummer.
Bild: Chris Pizzello/dpa
Mit 82 Jahren gewann er seinen ersten Oscar - nun trauert Hollywood um Christopher Plummer. Der gebürtige Kanadier ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
dpa
05.02.2021 | Stand: 21:24 Uhr
Der kanadische Oscar-Preisträger Christopher Plummer ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge im Alter von 91 Jahren gestorben. Plummer sei ein "außergewöhnlicher Mann gewesen", teilte sein Management am Freitag nach Berichten unter anderem des Senders ABC und des Filmportals Hollywood Reporter mit. "Durch seine Kunst und Menschlichkeit hat er alle unsere Herzen berührt und sein legendäres Leben wird für alle kommenden Generationen Bestand haben. Er wird für immer bei uns sein." Plummer starb laut Mitteilung in seinem Haus im US-Staat Connecticut.
Christopher Plummer gestorben: Den Oscar bekam er erst im hohen Alter
Plummer war mehr als 50 Jahre im Filmgeschäft tätig. Er spielte 1965 in der Musical-Adaption "Meine Lieder - meine Träume" den Baron von Trapp, wirkte in Filmen wie "12 Monkeys" und "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" mit. 2012 holte der damals 82-Jährige den ersten Oscar in seiner langen Karriere - für die beste Nebenrolle in dem Drama "Beginners". Darin spielt er einen Mann, der sich erst im hohen Alter nach dem Tod seiner Frau zu seiner Homosexualität bekennt. Plummer war nach Angaben der Filmakademie der älteste Schauspieler, der in dieser Kategorie einen Oscar erhielt.
Christoph Plummer in der Rolle des undurchsichtigen Spions Eddie Chapman in dem Film "Der Spion zwischen zwei Fronten" aus dem Jahr 1966.
Bild: Fotoreport
2018 wurde er ein weiteres Mal als "Bester Nebendarsteller" nominiert. In dem Entführungsthriller "Alles Geld der Welt"" spielte er unter der Regie von Ridley Scott den Ölmilliardär Jean Paul Getty. Zu seinen letzten Auftritten vor der Kamera gehörte die Krimikomödie "Knives Out – Mord ist Familiensache" (2019) mit Daniel Craig als Privatdetektiv und Plummer, als ungeliebter Familienpatriarch, der auf mysteriöse Weise stirbt.
Bilderstrecke
Diese Promis sind 2021 gestorben
Trauer um Chick Corea: Der Pianist und Mitbegründer des Jazzrocks, stirbt im Februar im Alter von 79 Jahren. Corea war auch als Komponist bekannt, sein bekanntester Hit war der Latin-Jazz-Klassiker „Spain". Als bekennender Scientologe wurde der Musiker allerdings auch kritisch gesehen.
Bild: Luna Afredo, dpa
Trauer um Chick Corea: Der Pianist und Mitbegründer des Jazzrocks, stirbt im Februar im Alter von 79 Jahren. Corea war auch als Komponist bekannt, sein bekanntester Hit war der Latin-Jazz-Klassiker „Spain". Als bekennender Scientologe wurde der Musiker allerdings auch kritisch gesehen.
Bild: Luna Afredo, dpa
Der frühere US-Außenminister George Shultz ist tot. Shultz, der unter dem damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan Chefdiplomat der Vereinigten Staaten war, stirbt im Februar im Alter von 100 Jahren.
Bild: Peter Dasilva, EPA, AP, dpa
Der frühere US-Außenminister George Shultz ist tot. Shultz, der unter dem damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan Chefdiplomat der Vereinigten Staaten war, stirbt im Februar im Alter von 100 Jahren.
Bild: Peter Dasilva, EPA, AP, dpa
Mit 82 Jahren gewann er seinen ersten Oscar: Der gebürtige Kanadier Christopher Plummer ist am 5. Februar im Alter von 91 Jahren gestorben. Er spielte in Filmen wie "12 Monkeys" und "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" mit.
Bild: Chris Pizzello/dpa
Mit 82 Jahren gewann er seinen ersten Oscar: Der gebürtige Kanadier Christopher Plummer ist am 5. Februar im Alter von 91 Jahren gestorben. Er spielte in Filmen wie "12 Monkeys" und "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" mit.
Bild: Chris Pizzello/dpa
Cicely Tyson stirbt am 28. Januar 2021. Die amerikanische Schauspielerin hatte in Filmen wie "Grüne Tomaten", "The Help" und der TV-Serie "Roots" mitgespielt. Sie wird 96 Jahre alt.
Bild: Matt Sayles, AP, dpa
Cicely Tyson stirbt am 28. Januar 2021. Die amerikanische Schauspielerin hatte in Filmen wie "Grüne Tomaten", "The Help" und der TV-Serie "Roots" mitgespielt. Sie wird 96 Jahre alt.
Bild: Matt Sayles, AP, dpa
Der amerikanische Talkshow-Moderator Larry King stirbt am 23. Januar im Alter von 87 Jahren. Der US-Talkmaster moderierte von 1985 bis 2010 die Sendung Larry King Live auf CNN.
Bild: Albin Lohr-Jones / Pool, dpa
Der amerikanische Talkshow-Moderator Larry King stirbt am 23. Januar im Alter von 87 Jahren. Der US-Talkmaster moderierte von 1985 bis 2010 die Sendung Larry King Live auf CNN.
Bild: Albin Lohr-Jones / Pool, dpa
Der deutsche Magier Siegfried Fischbacher (links) stirbt am 14. Januar 2021. Erst acht Monate zuvor war Roy Horn (rechts) gestorben, die beiden bildeten das Magier-Duo "Siegfried und Roy". Fischbacher litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Bild: Feld Productions, dpa
Der deutsche Magier Siegfried Fischbacher (links) stirbt am 14. Januar 2021. Erst acht Monate zuvor war Roy Horn (rechts) gestorben, die beiden bildeten das Magier-Duo "Siegfried und Roy". Fischbacher litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Bild: Feld Productions, dpa
Die US-amerikanische Schauspielerin Marion Ramsey ist am 7. Januar in Los Angeles gestorben. Sie war vor allem durch die Action-Komödienreihe "Police Academy" bekannt und wurde 73 Jahre alt. Zur Todesursache ist bisher nichts bekannt.
Bild: -/Roger Paulinc Inc./dpa
Die US-amerikanische Schauspielerin Marion Ramsey ist am 7. Januar in Los Angeles gestorben. Sie war vor allem durch die Action-Komödienreihe "Police Academy" bekannt und wurde 73 Jahre alt. Zur Todesursache ist bisher nichts bekannt.
Bild: -/Roger Paulinc Inc./dpa
"You'll Never Walk Alone" war sein größter Hit: Am 3. Januar 2021 stirbt der britische Sänger Gerry Marsden - jedoch nicht aufgrund einer Corona-Infektion, wie seine Familie bekanntgab.
Bild: Dave Thompson, dpa
"You'll Never Walk Alone" war sein größter Hit: Am 3. Januar 2021 stirbt der britische Sänger Gerry Marsden - jedoch nicht aufgrund einer Corona-Infektion, wie seine Familie bekanntgab.
Bild: Dave Thompson, dpa
Lesen Sie auch: Mit seiner Spendensammelaktion für den britischen Gesundheitsdienst ist der Kriegsveteran Tom Moore zu einem Helden der Corona-Pandemie geworden. Die Queen schlug den 100-Jährigen dafür zum Ritter. Nun ist Moore selbst mit einer Covid-Erkrankung gestorben.