"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist auch 2020 im Free-TV und als Stream im Internet zu sehen - und zwar mehrfach. Heute geht es los. Hier die aktuellen Sendetermine.
Bild: F+G Köhler
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist auch 2020 im Free-TV und als Stream im Internet zu sehen - und zwar mehrfach. Heute geht es los. Hier die aktuellen Sendetermine.
Bild: F+G Köhler
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wurde vor vielen Jahrzehnten gedreht und ist bis heute ein echter TV-Klassiker. Auch 2020 darf das Märchen an Weihnachten nicht fehlen. Wann "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" dieses Jahr im Fernsehen kommt - hier die aktuellen Sendetermine in der Übersicht.
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gibt es natürlich nicht nur im Free-TV, die Sender zeigen das kultige Märchen natürlich auch im Livestream - kostenlos abrufbar auch für alle, die keinen TV zuhause haben, oder den Film am Tablet oder Computer sehen wollen.
Die deutsch-tschechische Koproduktion - im Original heißt er übrigens "Trí orisky pro popelku" - von 1973 basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Božena Němcová, das wiederum eine Abwandlung von "Aschenputtel" von den Gebrüdern Grimm ist.
Aschenbrödel muss nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrer bösen Stiefmutter leben und wird von ihr und ihren Töchtern wie ein Dienstmädchen behandelt. Das Blatt wendet sich für das schöne junge Mädchen in dem Moment, als sie zufällig einem Prinzen (Pavel Trávnícek) begegnet. Drei verzauberte Haselnüsse helfen Aschenbrödel schließlich dabei, das Herz des Prinzen zu erobern. Und wie im klassischen Märchen vom Aschenputtel darf natürlich auch der Schuh nicht fehlen, den Aschenbrödel verliert und mit dem sich der Prinz auf die Suche nach ihr macht.
Welche TV-Klassiker noch an Weihnachten 2020 laufen, lesen Sie hier.