Corona-Virus: Nicht nur die Suche nach einem Impfstoff beschäftigt seit Monaten Forscher weltweit.
Bild: Janssen/dpa (Symbolbild)
Corona-Virus: Nicht nur die Suche nach einem Impfstoff beschäftigt seit Monaten Forscher weltweit.
Bild: Janssen/dpa (Symbolbild)
Weltweit gibt es zahlreiche Impfstoff-Kandidaten. Russland verkündete kürzlich die weltweit erste staatliche Zulassung eines Impfstoffs zur breiten Verwendung. Aber welche Impfung wird sich als der Königsweg erweisen? Diese Frage wird sich laut dem Infektiologen Bernd Salzberger in den nächsten Wochen und Monaten klären. "Wenn diese Frage gelöst ist, sind fast alle anderen Fragen zweitrangig." Sollte sich ein Impfstoff wider Erwarten verzögern, rechnet der Experte des Universitätsklinikums Regensburg damit, dass mögliche Zusatz-Schutzvorkehrungen in den Vordergrund rücken, etwa für die Belüftung von Klassenzimmern.