"Perseverance" schickt erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars
Dieses von der Nasa zur Verfügug gestellte undatierte Foto zeigt die Oberfläche auf dem Mars auf dem der US-Rover «Perseverance» gelandet ist. Der US-Rover «Perseverance» hat erste Videos von seiner Landung und Audio-Aufnahmen vom Mars zur Erde geschickt.
Bild: Nasa/PA Media, dpa
Dieses von der Nasa zur Verfügug gestellte undatierte Foto zeigt die Oberfläche auf dem Mars auf dem der US-Rover «Perseverance» gelandet ist. Der US-Rover «Perseverance» hat erste Videos von seiner Landung und Audio-Aufnahmen vom Mars zur Erde geschickt.
Bild: Nasa/PA Media, dpa
Es gibt erste Audioaufnahmen von der Oberfläche des Mars, eingefangen vom Rover "Perseverance". Auch das Video ist atemberaubend und die Nasa-Profis sind baff.
dpa
23.02.2021 | Stand: 14:18 Uhr
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat spektakuläre Videobilder der Landung des Rovers "Perseverance" auf dem Mars sowie erste Tonaufnahmen von der Oberfläche des Roten Planeten veröffentlicht. Solche Aufnahmen habe es noch nie zuvor gegeben, teilte die Nasa am Montag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz mit. "Diese Videos sind unglaublich", sagte Nasa-Manager Mike Watkins. "Wir alle haben sie über das Wochenende viele, viele Male angeschaut."
Video vom Mars bereits millionenfach geklickt
Die bereits millionenfach angeklickten Videos zeigen die letzten rund elf Kilometer der Strecke von "Perseverance" (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen). Darauf ist beispielsweise zu sehen, wie der Fallschirm aufgeht. Auch die Oberfläche, auf der der Rover landet, ist sichtbar.
Die Mikrofone an Bord des Rovers hätten keine verwertbaren Daten von der Landung gesendet - aber später die ersten jemals empfangenen Tonaufnahmen von der Oberfläche des Mars geschickt, hieß es. Auf ihnen ist unter anderem etwas zu hören, was wie eine Windböe klingt. Auch neue Fotos wurden veröffentlicht.
"Jetzt, wo ihr den Mars gesehen habt, hört ihn"
"Jetzt, wo ihr den Mars gesehen habt, hört ihn. Schnappt euch ein paar Kopfhörer und hört euch die ersten Geräusche an, die von einem meiner Mikrofone eingefangen wurden", heißt es auf dem Twitter-Konto des liebevoll "Percy" genannten Rovers. "Wir haben jetzt endlich einen Blick aus der ersten Reihe auf das, was wir bei der Mars-Landung die "sieben Minuten des Terrors" nennen", schwärmte Watkins. Gemeint ist die Zeit, in der das Raumfahrzeug scharf abbremsen muss, um den Rover unter anderem mit einem Fallschirm sicher auf dem Nachbarplaneten der Erde absetzen zu können.
You might have seen photos from Mars, but have you seen high-speed video?
Zuvor hatte bereits der kleine Hubschrauber "Ingenuity", der sich an Bord des Rovers befindet, seinen ersten Statusreport an das Kontrollzentrum im kalifornischen Pasadena gefunkt - und er scheint den Nasa-Experten zufolge "bestens zu funktionieren". Noch ist "Ingenuity" (auf Deutsch: Einfallsreichtum) an der Unterseite von "Perseverance" befestigt, wo er derzeit aufgeladen wird. Aber in 30 bis 60 Tagen soll der Helikopter den Mars aus der Vogelperspektive erkunden. Es wäre der erste Flug eines Luftfahrzeugs über einen anderen Planeten.
Rover "Perseverance" so groß wie ein Kleinwagen
Der Rover "Perseverance", rund 1.000 Kilogramm schwer und so groß wie ein Kleinwagen, hatte am Donnerstag - nach 203 Flugtagen und 472 Millionen zurückgelegten Kilometern - mit einem riskanten Manöver in einem ausgetrockneten See namens "Jezero Crater" aufgesetzt. Diesen See mit einem Durchmesser von etwa 45 Kilometern soll "Perseverance" in den kommenden zwei Jahren untersuchen.
Die Navigationskameras (Navcams) an Bord des «Perseverance» Rovers der NASA haben diesen Blick auf das Deck des Rovers am 20.02.2021 aufgenommen. Diese Ansicht bietet einen guten Blick auf das PIXL (Planetary Instrument for X-ray Lithochemistry), eines der Instrumente am verstauten Arm des Rovers. (zu dpa "«Perseverance» schickt erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars") +++ dpa-Bildfunk +++
Bild: NASA/JPL-Caltech, dpa
Entwicklung und Bau des rund 2,5 Milliarden Dollar (etwa 2,2 Milliarden Euro) teuren Rovers hatten acht Jahre gedauert. Er soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens fahnden sowie das Klima und die Geologie des Planeten erforschen.
"Perseverance" ist bereits der fünfte Rover, den die Nasa zum Mars gebracht hat - zuletzt war 2012 "Curiosity" dort angekommen. Insgesamt war bislang allerdings nicht einmal die Hälfte aller weltweit gestarteten Mars-Missionen erfolgreich.
Bilderstrecke
Mars-Landung: Nasa-Rover Perseverance zeigt erste Bilder
In Pasadena/Kalifornien verfolgen Mitarbeiter der NASA-Raumfahrt-Behörde am Donnerstagabend deutscher Zeit gebannt, was sich im Weltall tut. Nach rund sechs Monaten Flugzeit soll der US-Rover «Perseverance» gleich auf dem Mars landen.
Bild: Bill Ingalls, AP, Nasa, dpa
In Pasadena/Kalifornien verfolgen Mitarbeiter der NASA-Raumfahrt-Behörde am Donnerstagabend deutscher Zeit gebannt, was sich im Weltall tut. Nach rund sechs Monaten Flugzeit soll der US-Rover «Perseverance» gleich auf dem Mars landen.
Bild: Bill Ingalls, AP, Nasa, dpa
Die Mitarbeiter des Perseverance Mars Rover Teams der NASA verfolgen alles auf Monitoren in der Missionskontrolle im Jet Propulsion Laboratory.
Bild: Bill Ingalls, AP, Nasa, dpa
Die Mitarbeiter des Perseverance Mars Rover Teams der NASA verfolgen alles auf Monitoren in der Missionskontrolle im Jet Propulsion Laboratory.
Bild: Bill Ingalls, AP, Nasa, dpa
Die Anspannung ist riesig - wird die Mission gelingen? Ingenieurin Sierra Gonzales schaut sich auf dem Waterton Campus die Übertragung der Landung des NASA-Rovers «Perseverance» auf dem Mars an.
Bild: Chancey Bush, The Gazette, AP, dpa
Die Anspannung ist riesig - wird die Mission gelingen? Ingenieurin Sierra Gonzales schaut sich auf dem Waterton Campus die Übertragung der Landung des NASA-Rovers «Perseverance» auf dem Mars an.
Bild: Chancey Bush, The Gazette, AP, dpa
Auch das Medien-Interesse ist riesig. Zahlreiche Fernsehteams sind im Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA vor Ort.
Bild: Damian Dovarganes, AP, dpa
Auch das Medien-Interesse ist riesig. Zahlreiche Fernsehteams sind im Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA vor Ort.
Bild: Damian Dovarganes, AP, dpa
Sogar der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte verfolgen die Live-Landung des NASA Perseverance Mars-Rovers im Nationalen Zentrum für Weltraumstudien (CNES), der französischen Raumfahrt-Agentur.
Bild: Christophe Petit Tesson, EPA-Pool, dpa
Sogar der französische Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte verfolgen die Live-Landung des NASA Perseverance Mars-Rovers im Nationalen Zentrum für Weltraumstudien (CNES), der französischen Raumfahrt-Agentur.
Bild: Christophe Petit Tesson, EPA-Pool, dpa
Mars-Landung erfolgreich! Mitarbeiter des Perseverance-Rover-Teams der NASA jubeln in der Missionskontrolle, nachdem sie die Bestätigung erhalten haben, dass das Raumfahrzeug erfolgreich auf dem Mars gelandet ist.
Bild: Bill Ingalls, AP, Nasa, dpa
Mars-Landung erfolgreich! Mitarbeiter des Perseverance-Rover-Teams der NASA jubeln in der Missionskontrolle, nachdem sie die Bestätigung erhalten haben, dass das Raumfahrzeug erfolgreich auf dem Mars gelandet ist.
Bild: Bill Ingalls, AP, Nasa, dpa
Von den Wissenschaftlern, Technikern und Ingenieuren fällt die Anspannung ab.
Bild: Bill Ingalls, AP, Nasa, dpa
Von den Wissenschaftlern, Technikern und Ingenieuren fällt die Anspannung ab.
Bild: Bill Ingalls, AP, Nasa, dpa
Das von der NASA zur Verfügung gestellte Foto zeigt das erste vom Perseverance-Rover gesendete Bild der Marsoberfläche, kurz nach der Landung im Jezero-Krater.
Bild: Nasa, AP, dpa
Das von der NASA zur Verfügung gestellte Foto zeigt das erste vom Perseverance-Rover gesendete Bild der Marsoberfläche, kurz nach der Landung im Jezero-Krater.
Bild: Nasa, AP, dpa
Beim zweiten Foto erkennt man die Krater und Unebenheiten auf der Mars-Oberfläche.
Bild: Nasa, AP, dpa
Beim zweiten Foto erkennt man die Krater und Unebenheiten auf der Mars-Oberfläche.
Bild: Nasa, AP, dpa
Das letzte Foto zeigt ein maßstabsgetreues «Perseverance»-Modell. Der Nasa-Rover ist mit einem riskanten Manöver in einem bislang noch nie vor Ort untersuchten ausgetrockneten See namens «Jezero Crater» aufgesetzt.
Bild: Damian Dovarganes, AP, dpa
Das letzte Foto zeigt ein maßstabsgetreues «Perseverance»-Modell. Der Nasa-Rover ist mit einem riskanten Manöver in einem bislang noch nie vor Ort untersuchten ausgetrockneten See namens «Jezero Crater» aufgesetzt.