Menschen strömen durch die großen Holztüren in die Basilika St. Lorenz. Während drinnen der Ostliturgische Lehrerchor andächtig singt, steigen draußen Touristen und Einheimische die Treppen vom Kemptener Wochenmarkt kommend hinauf. In der Kirche finden sie einen Moment der Stille. Unmittelbar neben dem Regal, aus dem Gläubige ein Gotteslob greifen können, wartet ein anderes Buch auf sie. Viele der großen, weißen Seiten sind bereits gefüllt. Mit Zweifeln, mit Wünschen, mit Bitten, mit Danksagungen, erzählt Stadtpfarrer Thomas Rauch: „Die Menschen schreiben darin auf, was sie bewegt. Schon den Kindern sage ich, dass sie alles mit Gott teilen können.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden