Tänzelfest 2025 „Hat sich in den Köpfen festgefressen“ – Um dieses Inferno dreht sich das Tänzelfest 2025 Der „große Stadtbrand“ von 1325 in Kaufbeuren steht heuer im Mittelpunkt des Tänzelfestes. Doch gab es das Feuer wirklich – und ist das überhaupt wichtig? Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey im Allgäu Familie, Karriere und Taktik: So tickt der neue Joker-Trainer Todd Warriner Ab August trainiert der ehemalige NHL-Spieler Todd Warriner den ESVK. Seine Pläne für den Start in Kaufbeuren – und wieso seine Familie in den USA bleibt. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vermieterin mit Peitsche geschlagen? Fast wie im Trash-TV – Streit auf einem Pferdehof im Ostallgäu landet vor Gericht Ärger auf dem Pferdehof: Wegen gleich sieben Anklagepunkten steht der Pächter einer Reitanlage im nördlichen Ostallgäu vor dem Kaufbeurer Amtsgericht. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport in Kaufbeuren Das könnte sich in Kaufbeuren künftig für Sportvereine und Athleten ändern In den Sportförderrichtlinien und in der Schulsportanlagensatzung der Stadt Kaufbeuren wurden Änderungen vorgenommen. Die Anpassungen im Überblick. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeister auf Tour Schwitzend am Boxsack, rasant im Kart – OB Bosse zieht 24 Stunden durch Kaufbeuren Bei der Müllabfuhr gestartet, nachts im Melodrom gelandet: Was hat der Kaufbeurer Oberbürgermeister auf seiner Tour erlebt? Und hat er 24 Stunden durchgehalten? Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 40 Bilder Tradition erleben Wunderbarer Klang beim Bezirksmusikfest in Aitrang Mit fünfjähriger Verspätung hat die Musikkapelle Aitrang nun ihr 300-jähriges Bestehen gefeiert. Corona machte damals ein Strich durch die Rechnung. Umso schwungvoller wurde nun mehrere Tage lang gefeiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 64 Bilder Eggenthal im Ostallgäu Kick & Rock 2025: Die wildesten Fotos der Allgäuer Fußball-Party Große Hitze - große Party! Bei Kick & Rock 2025 im Ostallgäu drehen Spieler und Fans richtig auf. Unsere besten Bilder. Lisa-Marie Schüler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tänzelfest Kaufbeuren 2025 Lagerleben und Tänzelfest: Das müssen Sie vor dem Besuch wissen Von 17. bis 28. Juli feiert Kaufbeuren wieder Tänzelfest. Die wichtigsten Infos zu Abzeichenverkauf und Programm im Überblick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurz vor dem Tänzelfest Neues Konzept, früherer Termin – so lief der Neustart des Fünfknopfturmfests Das Fünfknopfturmfest ist am Samstag zurückgekehrt – nach der Absage 2024. Der Ansturm bei der Neuauflage des Festes am Kaufbeurer Wahrzeichen war riesig. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Eggenthal Schwer verletzter Mountainbiker wird erst einen Tag nach seinem Unfall gefunden Ein 52-Jähriger stürzt mit seinem Fahrrad auf einem abgelegenen Feldweg. Erst am nächsten Tag wird der Mann gefunden - lebensgefährlich verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur in Irsee Vernissage der „Schule der Phantasie“ in Irsee – Kinderkunst begeistert Besucher Die Ausstellung zeigt Werke junger Künstler aus der Region. Darum unterstützt die Gemeinde Irsee das Projekt seit vielen Jahren. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zuschauen und miterleben Wir übertragen den Tänzelfest-Umzug für Sie live Tänzelfest 2025: In Kaufbeuren ziehen beim großen Umzug hunderte Kinder in farbenfrohen Gewändern durch die Straßen. Und Sie sind live dabei – ganz bequem mit dem Handy. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufbeurer schwärmt von dem Radrennen Tour de France: Beeindruckende Bilder Jonas Costian, Vorsitzender des Kaufbeurer Radsportvereins, ist sich beeindruckt von der diesjährigen Tour de France. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tänzelfest in Kaufbeuren Wird’s teurer als letztes Jahr? Das ist der Bierpreis beim Tänzelfest 2025 Was kostet die halbe Bier beim Tänzelfest 2025 in Kaufbeuren? Die Antwort wird viele überraschen, die sich auf das Feiern beim Lagerleben und im Festzelt freuen. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugendhilfeausschuss Kaufbeuren Weil das Geld fehlt: In Kaufbeuren schließen zwei Familienstützpunkte Das Projekt „ElternChanceN“ wird nicht weiter gefördert. Dadurch brechen der Stadt Mittel für die Familienbildung weg. Das bleibt nicht ohne Folgen. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Trainer in Kaufbeuren Fußball: Wechselspiele bei den Fußballerinnen der SVK Norbert Schmidbauer ist neuer Trainer des Kaufbeurer Frauenteams. Die Abteilung plant schon für ein Jubiläum. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachwuchs-Turnier beim SVO Germaringen Fußball: Titel, Tränen, Tore 1000 Nachwuchskicker wuseln an drei Tagen in acht Turnieren beim Linara-Cup des SVO Germaringen. Thomas Schreiber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tänzelfest 2025 in Kaufbeuren Das müssen Besucher zu Tänzelfest und Lagerleben 2025 unbedingt wissen Was steht beim Tänzelfest 2025 wann auf dem Programm? Wie komme ich am besten hin? Was kosten Abzeichen, Bier und Co.? Alles über das Kinderfest in Kaufbeuren. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesamtkosten von 540.000 Euro „St. Johann braucht unsere Hilfe“ Die Untergermaringer Pfarrkirche St. Johann muss saniert werden. Geld dafür wurde jetzt bei einem mitreißenden Benefizkonzert gesammelt. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Knigge „Hey, Digga“ – so geht ein Allgäuer Freibad-Team mit respektlosen Gästen um Selfies, laute Musik, Shishas, Rasieren unter der Dusche: Ein Experte sagt, was im Erlebnisbad Neugablonz verboten ist – und wann sogar die Polizei kommen muss. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angebot für Ehrenamtliche Landratsamt Ostallgäu bietet Kurs für Seniorenbegleitung an Eine Schulung des Ostallgäuer Landratsamtes richtet sich an Ehrenamtliche, die sich für ältere Bürger engagieren möchten. Was wird vermittelt? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genossenschaftsbanken im Ostallgäu Es geht bergauf - Raiffeisenbank Kirchweihtal legt Zahlen vor Die Raiffeisenbank Kirchweihtal ist bei ihrer Generalversammlung mit dem Gesamtergebnis zufrieden. Welche Entwicklungen für weitere Lichtblicke sorgen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genehmigungsverfahren läuft an Planung zum B12-Ausbau: Wie breit wird die Trasse? Das Bauamt stellt in Germaringen Pläne für den vierspurigen B12-Ausbau vor. Dabei zeigt sich: Bürgerinnen und Bürger fürchten vor allem eine hohe Lärmbelastung. Beate Güthner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Model aus Kaufbeuren So schön kann Landwirtschaft sein: Diese Allgäuerin entzückt im Jungbauernkalender 2026 Attraktiv, jung und frech: So sollen sich Bäuerinnen und Bauern im Jungbauernkalender 2026 präsentieren. Stefanie Röttger aus Kaufbeuren vertritt das Allgäu – alle Infos. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tagung in Kaufbeuren Sophie von La Roche und ihre Mentoren, Förderer und Schatten Experten präsentieren auf Einladung des Freundeskreises Sophie La Roche in Kaufbeuren ihre Erkenntnisse zu wichtigen Weggefährten der Schriftstellerin. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeikontrolle Deutlich überladener Holztransporter auf der B12 bei Buchloe gestoppt Die Polizei hat auf der B12 einen deutlich überladenen Holztransporter gestoppt. Fahrer und Arbeitgeber erwarten jetzt eine empfindliche Strafe. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
BZ-Leseraktion Sicherheit, Verkehrsberuhigung und mehr: Buchloer sprechen mit Experten über Fahrradfahren Auf Einladung der Buchloer Zeitung sprechen viele Bürgerinnen und Bürger über die Fahrradmobilität. Den Buchloern standen dabei der Bürgermeister und zwei Experten Rede und Antwort. Johannes Füssel und Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leichtathletik in Buchloe Acht VfL-Athleten küren sich zum Allgäuer Meister Nachwuchssportler des VfL Buchloe beeindrucken mit starken Leistungen bei den Allgäuer Meisterschaften. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Frau findet Waffe, bringt sie zur Polizei und wird nun wohl angezeigt – wieso? Eine Frau findet nachts eine Schreckschusspistole. Sie bringt die Waffe zur Polizei – und muss mit einer Anzeige rechnen. Ein Polizist erklärt die Hintergründe. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schülerlandeswettbewerb Buchloer Gymnasium: Spurensuche im Mittelalter wird in München ausgezeichnet Bayerische Schülerinnen und Schüler gehen auf historische Spurensuche in ihrer Heimat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern