Tänzelfest Kaufbeuren 2025 Ein Jubiläum und konstante Preise beim Tänzelfest Beim Tänzelfest 2025 müssen die Besucher fürs Bier nicht tiefer in die Tasche greifen als im vergangenen Jahr. Was im Festzelt von 19. und 28. Juli geboten ist. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bilanz des Schuljahres 2024/2025 Historischer Höchststand bei Schülerzahlen: So ist die Lage an der Sing- und Musikschule Kaufbeuren Die Ludwig-Hahn-Sing- und Musikschule in Kaufbeuren ist gefragt wie nie. Leiter Martin Klein erläutert dem Kulturausschuss, warum das so ist. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden in Kaufbeuren Freibad Neugablonz wegen technischer Probleme geschlossen Am Sonntag (6. Juli) bleibt das Erlebnisbad in Neugablonz zu. Wann der Badebetrieb wieder starten soll. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Allgäuschnellweg“ Vierspuriger Ausbau: „Die B12 ist und bleibt hörbar“ Bei der Vorstellung der künftigen Bundesstraße in Mauerstetten beschäftigt die Bürger vor allem der Lärmschutz. Wie die Planer die Situation beurteilen. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtjugendring Kaufbeuren Das ist die Wunschliste für die Stadtranderholung Auch in diesem Sommer entsteht bei Großkemnat wieder ein großes Feriencamp für Kinder. Für die kreative Gestaltung der werden allerlei Gegenstände benötigt. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 15 Bilder Tradition erleben Wunderbarer Klang beim Bezirksmusikfest in Aitrang Mit fünfjähriger Verspätung hat die Musikkapelle Aitrang nun ihr 300-jähriges Bestehen gefeiert. Corona machte damals ein Strich durch die Rechnung. Umso schwungvoller wurde nun mehrere Tage lang gefeiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 64 Bilder Eggenthal im Ostallgäu Kick & Rock 2025: Die wildesten Fotos der Allgäuer Fußball-Party Große Hitze - große Party! Bei Kick & Rock 2025 im Ostallgäu drehen Spieler und Fans richtig auf. Unsere besten Bilder. Lisa-Marie Schüler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterschriftaktion „Wir wollten nicht nur darüber reden, sondern etwas tun.“ - Schülerinnen setzen sich für Kinderrechte ein Vier Schülerinnen der Kaufbeurer Schraderschule wollen Kindern weltweit eine stärkere Stimme geben und auf Missstände aufmerksam machen. Was sie geplant haben. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Darum hat sich Nico Appendino für den ESVK entschieden Von der DEL wieder zurück in die DEL2: Nico Appendino erklärt, warum Kaufbeuren das Wunschziel des 26-jährigen gebürtigen Kempteners war. Thomas Schreiber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Man muss Tauben nicht gut finden, um die Arbeit der Friedensboten gut zu finden Taubenhassern sollte klar sein: Der Tierschutzverein will auch nicht, dass es noch mehr Tauben in Kaufbeuren gibt, meint unsere Autorin. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadttauben in Kaufbeuren In Kaufbeuren gibt es jetzt ein Taubenloft – das steckt dahinter Der Verein Friedensboten Kaufbeuren hat einen Container für die Vögel aufgestellt. Wie die Mitglieder damit die Population eindämmen wollen. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Empörung bei Ratssitzung Ein Antrag sorgt im Kaufbeurer Stadtrat für Kopfschütteln Thomas Jahn (Werte-Union) will eine Stadtrats-Klausur zum Klimaschutzkonzept verhindern. Außerdem verlangt er „Nobelpreisverdächtiges“ von der Verwaltung. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonderer Gottesdienst Warum „Jomo-Momente“ heilig sind, erfahren die Kaufbeurer bei der Aperol-Andacht Bei ihrer Aperol-Andacht bringt Dorothée Stürzbecher-Schalück wieder Sommerfeeling und Glauben zusammen. Warum es nicht schlimm ist, mal etwas zu verpassen. Alina Freisl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wann wird die B12 vierspurig? Am Kaufbeurer Hawe-Werk wird es beim B12-Ausbau eng Für den vierspurigen Ausbau der B12 zwischen Hirschzell und Untergermaringen schreitet das Genehmigungsverfahren voran. Hier sind die Planer besonders gefordert. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großübung in Kaufbeuren Wenn es bei einem Unwetter viele Verletzte gibt: So reagieren die Rettungskräfte Bei einer Großübung im nordöstlichen Stadtgebiet von Kaufbeuren proben rund 20 Helfer des Roten Kreuzes den Ernstfall - und gehen dabei auch neue Wege. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Auto erfasst 14-jähriger E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Kaufbeuren schwer verletzt In Kaufbeuren ist ein jugendlicher E-Scooter-Fahrer schwer verletzt worden. Der 14-Jährige wurde von einem Auto erfasst. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey ESVK-Verteidiger Paul Mayer: So tickt der Youngster Mit 16 das erste DEL2-Spiel, mit 17 in die DEL. Jetzt läuft Paul Mayer wieder für den ESVK auf. Wie er mit Druck umgeht, wo er sich weiter entwickeln will. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großübung der Rettungskräfte Viel Blaulicht heute Abend in Neugablonz und im Gewerbepark Kaufbeuren Das Bayerische Rote Kreuz übt am Donnerstagabend (3. Juli) ein großes Einsatzszenario im nordöstlichen Stadtgebiet. Was Passanten und Anwohner beachten sollten. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenken an NS-Opfer NS-Krankenmorde in Kaufbeuren: „Nie wieder“ als Auftrag - auch nach 80 Jahren Bei der Gedenkfeier für die Opfer der NS-Krankenmorde am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren stellen Schüler des Jakob-Brucker-Gymnasiums ihr Erinnerungsprojekt vor. Alina Freisl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radklima-Debatte Nach vernichtendem ADFC-Urteil: Kaufbeurer Verwaltung verteidigt sich, Aktivisten zweifeln Der Fahrradklima-Test straft Kaufbeuren ab. Rad-Initiative und Oberbürgermeister überrascht das nicht. Die Stadtverwaltung erklärt, warum so wenig passiert. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erneuerbare Energien in Kaufbeuren Doch ausreichend Platz für Solaranlage und Langlauf-Loipe südlich von Oberbeuren Nachdem Wintersportler befürchtet hatten, dass eine neue Freiflächen-Fotovoltaikanlage eine beliebte Ski-Trasse abschneidet, gibt es nun eine Einigung. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Extremsport So erlebte der Baisweiler Stefan Settele die Europameisterschaft im Hindernislauf Der Wettbewerb fand in Lissabon bei brütender Hitze statt. Settele zeigte gute Leistungen, musste den Bedingungen schließlich aber Tribut zollen. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte um Kindergartenneubau Bekommt Oberostendorf doch keinen neuen Kindergarten? Der Oberostendorfer Gemeinderat traf in der Debatte um den Kindergartenneubau eine Entscheidung. Außerdem wird der Mountainbike-Trail bald wieder geöffnet. Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Autofahrerin übersieht Kreisverkehr - der Grund dafür ist schnell klar In Thalhofen bei Stöttwang hat eine Autofahrerin einen Kreisverkehr überfahren. Den Grund für den Unfall fand die Polizei schnell heraus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsgericht Kaufbeuren 100.000 Euro im Auto: Polizei entdeckt professionelles Schmugglerversteck Am Grenztunnel Füssen finden Polizisten in einem Auto viel Bargeld. Die Quelle bleibt dubios. Warum der Zufallsfund nun in die Landesjustizkasse fließen soll. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
VfL Buchloe „Ein echter Volltreffer“ – So feiert der VfL Buchloe sein 125-jähriges Bestehen Konzerte, Talkrunden und Showeinlagen: Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit feiert der VfL am Wochenende sein 125-jähriges Bestehen – und Buchloe feiert mit. Nicole C. Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Modellflieger stürzt ab und löst Brand aus Ein Unfall beim Flugtag des Modellfliegerclubs geht zum Glück glimpflich aus. Ulf Lippmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Bayernliga ESV Buchloe: Junges Eigengewächs bleibt weiter an Bord Nils Asner spielt auch im kommenden Winter für den ESV Buchloe. Bei den Piratenwill sich der 19-Jährige in der Eishockey-Bayernliga weiter beweisen. Christoph Salger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lechrain Ist die Statistik zur Bevölkerungsentwicklung am Lechrain unrealistisch? Das Bayerische Landesamt für Statistik hat eine Bevölkerungs-Vorausberechnung für den Landkreis Landsberg vorgelegt. Doch an der Prognose gibt es Zweifel. Bianca Dimarsico Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beachvolleyball U13-Mädchen der Lechrain Volleys holen Bronze bei der oberbayerischen Beach-Meisterschaft Den U13-Beachvolleyball-Teams der Lechrain Volleys fehlt bei der oberbayerischen Meisterschaft ein bisschen das Glück. Eine Medaille gibt es dennoch. Icon Favorit Icon Favorit speichern