Bauvorhaben in Buchloe Neue Brücke über die Gennach: Projekt auf dem Prüfstand Ein neuer Gennachsteg soll das Wohngebiet an der Lindenberger Straße und den Schulkomplex verbinden. Ob er tatsächlich entstehen kann, soll nun geprüft werden. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsacht für Buchloer Polizei Betrunkene Fahrerin sorgt für Aufruhr: Polizei verfolgt und stoppt waghalsige Autofahrt In Bad Wörishofen alarmiert ein Bürger die Polizei über eine stark betrunkene Frau im Straßenverkehr. Die Beamten starten die Verfolgung. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
In Buchloe gefunden Wem gehört diese Herz-Jesu-Figur? Auf dem Friedhof in Buchloe wurde eine Christusfigur gefunden. Die Holzskulptur gibt der Polizei Rätsel auf. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rammingen/Bad Wörishofen Die Ruhe vor dem Ansturm: Hinter den Kulissen im Skyline Park Im Allgäu Skyline Park laufen die letzten Vorbereitungen für den Saisonstart am Samstag. Welche Neuerungen es gibt und worauf sich Junior-Chef Daniel Löwenthal freut. Sina-Lara Nachtrub Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Bayernliga ESV Buchloe unter Druck: Nun gehen die Playdowns in die heiße Phase Nach dem erneuten Rückstand in den Playdown-Finals brauchen die Buchloer an diesem Wochenende Erfolge. Sonst hat Pfaffenhofen den Matchpuck auf dem Schläger. Christoph Salger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Narrensprung in Frankenhofen Großer Faschingsumzug in Frankenhofen zieht alle in seinen Bann - die schönsten Bilder Mehr als 500 Akteure machen den Faschingszug in Frankenhofen (Ostallgäu) zu einem Erlebnis. 30 Gruppen sind diesmal dabei. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 40 Bilder Fasching im Allgäu Faschingsumzug in Waal: Über 40 Faschings-Fotos Farbenfrohes und tierisches Spektakel in Waal: Unsere schönsten Fotos vom Umzug gibt es hier. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entscheidung im Ostallgäuer Kreisausschuss Die Küche im Waaler Seniorenheim bleibt Nachdem unklar war, ob auch nach dem Umbau der Einrichtung noch vor Ort gekocht wird, gibt es jetzt Gewissheit. Warum der Kreisausschuss so entschieden hat. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Zeit, dass im Immlepark etwas geschieht Der Immlepark in Buchloe soll neu gestaltet werden. Was BZ-Redakteurin Karin Hehl davon hält. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amberg/Wiedergeltingen In Amberg und Wiedergeltingen muss ab Donnerstag das Wasser abgekocht werden Die Wasserversorgung Wiedergeltingen erklärt, warum die Maßnahme nötig ist und wie lange sie dauert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert im Buchloer Kolpingsaal Eine treue Fan-Gemeinde in Buchloe Die Mindel Harmonists lassen die Zeit der Comedian Harmonists wieder aufleben. Welche Stücke im voll besetzten Kolpingsaal zu hören waren. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunale Abfallwirtschaft Buchloer Wertstoffhof: Warum zehn Minuten vor Ende der Öffnungszeiten das Tor zu ist Obwohl der Wertstoffhof Buchloe laut Plan noch offen sein sollte, ist in der Regel kurz vor Ende der Geschäftszeit bereits das Tor zu. Das hat einen triftigen Grund. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herrenmannschaften des TV Waal Tischtennis: Richtungsweisendes Wochenende für den TV Waal Kampf um Klassenerhalt und Aufstiegsrelegation: Gegen den TSV Rain am Lech und die TSG Thannhausen stehen den Waaler Herren sportliche Schicksalsstunden bevor. Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tradition in Buchloe Beim Bockbierfest der Stadtkapelle Buchloe gibt‘s einen Schafbock als Hauptgewinn Das Bockbierfest der Stadtkapelle Buchloe lockt wieder viele Besucher in den Stadtsaal. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Stück der Kulturwerkstatt Kaufbeuren Eine wunderbare Reise mit Tiefgang Im aktuellen Stück „Tschick“ der Kulturwerkstatt Kaufbeuren geht es ums Erwachsenwerden. Wie das Jugendtheater dabei die Balance zwischen Humor und Tragik hält. Birte Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kammerkonzert in Buchloe Klein, fein und qualitativ überzeugend - So war das Kammerkonzert in Buchloe Kammerkonzert der Musikschule Buchloe mit weniger Musikbeiträgen als in den vergangenen Jahren – dafür unter dem Strich bessere. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vion-Schlachthof Was bedeutet die Beschwerde beim Bundeskartellamt für die Übernahme des Vion-Werks in Buchloe? Tönnies will das Vion-Werk in Buchloe kaufen. Aktuell prüft das Bundeskartellamt die geplante Übernahme. Bis wann eine Entscheidung getroffen werden soll. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sanierungspläne „Große Investitionsoffensive“ - mehr Platz für Kinderbetreuung in Buchloe Für 1,4 Millionen Euro sollen Räume in der Comenius-Grundschule saniert werden. Um den Anspruch abzudecken, werden weitere Schritte in Buchloe notwendig sein. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraftanlagen in Buchloe Buchloe stemmt sich gegen mögliche Windräder im Stadtwald Der Regionale Planungsverband Allgäu hat mögliche Windkraft-Vorranggebiete bei Buchloe benannt. Auch der Stadtwald wäre betroffen. Das trifft auf Gegenwind. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mögliche Windkraft-Gebiete So blickt Jengen auf die geplanten Windrad-Standorte in der Umgebung Jengens Bürgermeister informiert über Änderungen bei Windkraft-Gebieten. Lutz Tokumaru Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radarfalle? Fehlanzeige Warum es in und um Buchloe keine festen Blitzer gibt Seit einigen Jahren dürfen Kommunen in Bayern im Ort stationäre Radarfallen aufstellen. Doch im Raum Buchloe sind keine zu finden. Warum ist das so? Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis Waal So liefen die Partien des TV Waal am vergangenen Spieltag Die Herren II des TV Waal hält im Spitzenspiel gegen den Meister gut mit. Die Herren III holen einen wichtigen Heimsieg. Und die Herren I verlieren deutlich. Helmut Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langerringen Bald gibt es Geschwindigkeitskontrollen in Langerringen Gemeinderäte beschließen den Beitritt zur kommunalen Verkehrsüberwachung. Kein Vorranggebiet für Windräder. Hieronymus Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchstal Bürgerversammlung Fuchstal: Finanzen und Soziales im Fokus Es ist das vorletzte Mal, dass Erwin Karg als Bürgermeister bei der Bürgerversammlung in Fuchstal auftritt. Er blickt positiv auf das Jahr 2024 zurück. Romi Löbhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Wohnhaus in Irsingen nach Brand nicht mehr bewohnbar Im Türkheimer Ortsteil Irsingen ist ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Der entstandene Sachschaden ist immens. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reaktionen im Web So krass geht‘s im Netz vor dem Entscheidungsspiel des ESVK gegen Selb zu Nicht nur auf dem Eis heißt es dieser Tage: Kaufbeuren gegen Selb. Auch im Netz kochen die Emotionen hoch. Was geschrieben wird und was überrascht. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wie geht es weiter? Wasserschaden in der neuen Dreifachturnhalle in Mauerstetten - der aktuelle Stand Wegen eines Wasserschadens ist die neue Dreifachturnhalle in Mauerstetten vorläufig gesperrt. Die ersten Stimmen zu den Problemen. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburger Straße bald dicht Warum es für Autofahrer in Kaufbeuren nun ganz dick kommt Zwei große Straßenbauprojekte dürften den Autofahrern in Kaufbeuren bald Nerven kosten. Alles was Verkehrsteilnehmer zu den anstehenden Arbeiten wissen müssen. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Riesenjubel in Kaufbeuren - der ESVK bleibt in der DEL2 Der ESV Kaufbeuren schlägt Selb auswärts mit 4:2. Und der Kaufbeurer Jubel ist riesig - die Joker bleiben damit in der DEL2. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Erhebliche Verkehrseinschränkungen“ Vollsperrung der Augsburger Straße in Kaufbeuren: Jetzt steht der Zeitplan Nun steht fest, wann die Augsburger Straße im Bereich der Bahnbrücke für Monate voll gesperrt wird. Was die Autofahrer in Kaufbeuren erwartet. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern