Ergebnis steht fest Bürgerentscheid in Obergünzburg: Ebersbacher gegen Mehrfamilienhaus Mit hauchdünner Mehrheit gewinnen die Gegner des Projekts in Ebersbach den Bürgerentscheid. Grundsätzlich sind in der Gemeinde trotzdem solche Häuser möglich. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prächtiges Jubiläum Danke Aitrang: Grandioses Bezirksmusikfest mit fünf Jahren Verspätung Endlich kann die Musikkapelle Aitrang ihr 300-jähriges Bestehen feiern. Dazu kommen Gäste bis aus Holland und Südtirol. Nicht nur sie sind begeistert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volle Kirche in Marktoberdorf „Überwältigend“: Benefizkonzert in der Frauenkapelle begeistert Hunderte Es begann als Benefizkonzert für die Frauenkapelle und wurde zu einem außergewöhnlichen Abend: Manfred Eggensberger und seine Musiker sorgen für Überraschungen. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Frau bricht sich bei Sturz ein Bein: Nun gibt es eine Anzeige Eine 58-Jährige fährt mit dem Rad durch Marktoberdorf und stürzt. Am Ort des Geschehens wird die Polizei nicht nur wegen des Unfalls aktiv. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überraschende Wende Keine Allgäuer Lösung: Ostallgäu und Kaufbeuren wollen zum MVV-Verkehrsbund gehören Der Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren ziehen den Münchner Verkehrsverbund einer Allgäuer Verkehrslösung vor. Was passiert im Oberallgäu? Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 15 Bilder Tradition erleben Wunderbarer Klang beim Bezirksmusikfest in Aitrang Mit fünfjähriger Verspätung hat die Musikkapelle Aitrang nun ihr 300-jähriges Bestehen gefeiert. Corona machte damals ein Strich durch die Rechnung. Umso schwungvoller wurde nun mehrere Tage lang gefeiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 64 Bilder Bei hochsommerlichen Temperaturen 64 schweißtreibende Bilder vom Staffel-Mix-Marathon in Marktoberdorf 150 Teams starteten beim diesjährigen Staffel-Mix-Marathon in Marktoberdorf. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen herrschte schon vor Beginn des Rennens beste Stimmung auf dem Marktplatz. Unsere besten Bilder. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Gebührensätze Kindergarten wird für Eltern in Marktoberdorf schon wieder teurer - es gibt Protest Innerhalb weniger Monate hebt der Stadtrat die Gebühren für die Kindergärten an. Die Gründe dafür sind völlig unterschiedlich. Nicht alle ziehen da mit. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Tür „Schaut guat aus“: Das sagen die Lengenwanger zu ihrer neuen „Halle für Alle“ Schön groß, da kann man was machen: Die „Halle für Alle“ stand beim „Tag der offenen Baustelle“ für alle Interessierten offen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäuer Landrätin hört auf „Ich bin mit mir ganz im Reinen“: Landrätin Zinnecker verrät neue Details zu ihrem Karriereende Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker hört 2026 auf: Warum sie auf eine Nachfolgerin hofft und wie sie ihrer neuen Freiheit entgegenblickt blickt. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beim Segeln in Bestform Karriere im „hohen Alter“: Herbert Kujan und seine Frau sind erstmals deutsche Meister Herbert Kujan wird mit seiner Frau internationaler deutscher Meister mit dem Kielzugvogel. Es ist ein Titelrennen mit Tücken. Nun folgt das nächste Highlight. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom Büro auf den Bauernhof Aktionstag: Fendt-Mitarbeiter packen auf Allgäuer Bauernhöfen mit an Mitarbeiter des Traktorenherstellers Fendt in Marktoberdorf haben zwei Tage in der Landwirtschaft mitgearbeitet - so auch auf dem Funkenhof in Unterthingau. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Ostallgäu Diese neue Richtlinie soll für einen Karriere-Kick für Ostallgäuer Beamte sorgen Mit einer neuen Beförderungsrichtlinie will der Landkreis Ostallgäu die Aufstiegschancen verbessern – und sich im Wettbewerb um Fachkräfte besser positionieren. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schreck am Steuer Abrupte Vollbremsung: Sicherheitssystem löst Unfall in Marktoberdorf aus In Marktoberdorf hat das Sicherheitssystem eines Autos einen Unfall ausgelöst. Offenbar kam es zu einem Missverständnis. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik, Festzelt und Co. Bezirksmusikfest in Aitrang: Das ist am großen Festwochenende geplant Ein spannendes Wochenende voller Blasmusik, traditioneller Umzüge und Party pur steht beim Bezirksmusikfest in Aitrang bevor. Was die Besucher erwartet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismusverband „Qualität statt Quantität“: Diese Wege beschreitet der Allgäuer Tourismusverband Der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben feiert sein 75-jähriges Bestehen und blickt optimistisch in die Zukunft - trotz zahlreicher Herausforderungen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sportgeschäft in Ronsberg Mann bedroht nach Diebstahl in Ostallgäuer Geschäft Angestellte mit Messer Ein Mann hat in einem Sportgeschäft in Ronsberg einen Diebstahl verübt. Als Angestellte ihn verfolgen, zieht er ein Messer. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärger wegen Unterführung Aus ihrer Sicht mangelhaft: Radfahrer ärgern sich wegen Unterführung am Bahnhof Von Anfang an steht die neue Unterführung am Marktoberdorfer Bahnhof bei Radfahrern in der Kritik. Deren Kritik wird lauter. Was sie wollen. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäuer Pflegekonferenz „Es kann jeden treffen“ - Das sind die Schwierigkeiten für Angehörige in der Pflege Kaum Freizeit und wenig Hilfe vom Staat: Angehörige zu Hause zu pflegen, bringt Betroffene an die Grenzen. So ist die Situation im Ostallgäu. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zweite eigene Ausstellung „Ich finde es toll, dass meine Bilder einen Ort haben“: Marktoberdorfer präsentiert Werke bei Ausstellung Lukas Steiner stellt seine Werke bei seiner zweiten eigenen Ausstellung aus. Das ist im Café Ifni in Füssen geboten. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Paukenschlag Aus für Allgäuer Verkehrsverbund: Ostallgäu und Kaufbeuren wollen MVV beitreten Das Aus für den Allgäuer Verkehrsverbund ist quasi besiegelt. Warum das Ostallgäu und Kaufbeuren sich jetzt Richtung München orientieren. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verschönerung Mehr Lebensqualität in Obergünzburg: Marktplatz wird autofrei Im Sommer soll der Platz teilweise gesperrt werden. Der Marktrat möchte damit die Aufenthaltsqualität verbessern. Und das ist noch nicht alles. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzielle Sorgen Erneute Kritik an Bürgermeister Schreyer: Gemeinderat kippt Tagesordnung Das Lengenwanger Gremium hat die Beratungen zum Haushalt gestoppt - gegen den Willen des Bürgermeisters. Es ist nicht das erste Mal, dass es Spannungen gibt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr Schutz im Sommer Brauchen Ostallgäuer Bauarbeiter eine Sonnenschutz-Flatrate? Ja, sagt die IG Bau Schwaben. Bauarbeiter, Landwirte, Erntehelfer und Co. brauchen einen entsprechenden Schutz, lautet die Forderung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riesen Musical-Produktion Wenn Eliza Doolittle Allgäuerisch spricht: Marktoberdorfer führen „My Fair Lady“ auf Über 300 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums inszenieren das Kultmusical „My Fair Lady“. Dahinter steckt ganz viel Professionalität und jede Menge Herzblut. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unglaubliche Aktion Touristin sperrt Hund in Schließfach und besucht Schloss Neuschwanstein Erst spaziert eine Schildkröte auf der B16, dann wird die Füssener Polizei zu Schloss Neuschwanstein gerufen. Der Grund macht wütend. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerbeteiligung vor Ort Vauk will Bürgerbeteiligung in Füssen stärken Der Geschäftsführer der ÖDP Sachsen will sich wieder stärker in Füssen einbringen und demokratische Prozesse transparenter und nachvollziehbarer gestalten. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genießen und Gutes tun Für Kinder und Kirchenbesucher: Benefizkonzert von Philipp Sattelberger in Füssen macht Publikum viel Freude Wem der Spendenerlös des Abends zugutekommt und mit welchen Liedern der Sänger seine Zuhörerinnen und Zuhörer im evangelischen Gotteshaus begeisterte. Alexander Berndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 110 Bilder Rad-Events in Pfronten MTB-Marathon und Klapprad-WM in Pfronten: Das sind die coolsten Bilder Während die einen sich mit dem Klapprad den zur Hochalp auf dem Breitenberg hochquälten, gingen die Profis auf die drei Stecken des MTB-Marathons. Über 100 Bilder in unserer Galerie. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu zieht Bilanz Klein, aber fein: Wie eine kleine Seeger Raiffeisenbank der Krise trotzt Die Seeger Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu steht besser da als viele andere Genossenschaftsbanken. Wie macht sie das? Icon Favorit Icon Favorit speichern