Ostallgäuer Landrätin hört auf „Ich bin mit mir ganz im Reinen“: Landrätin Zinnecker verrät neue Details zu ihrem Karriereende Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker hört 2026 auf: Warum sie auf eine Nachfolgerin hofft und wie sie ihrer neuen Freiheit entgegenblickt blickt. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bis zu 2,8 Millionen Aufrufe Babyesel Ignaz wird zum Internetstar - zu Besuch auf seinem Allgäuer Heimat-Hof Der kleine Esel Ignaz und Simon Stöckle sind ein echtes Dream-Team: Sie arbeiten gemeinsam auf dem Hof, trinken Kaffee oder sehen fern. Das kommt online gut an. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Überraschung Paukenschlag beim Heimatverein Marktoberdorf: Findet sich doch ein neuer Vorsitzender? Der Heimatverein Marktoberdorf stand kurz vor dem Aus – jetzt gibt es neue Hoffnung. Ein Bewerber stellt sich für das Amt des Vorsitzenden zur Wahl. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung War das Aus für den Allgäuer Verkehrsverbund vermeidbar? Der Allgäuer Verkehrsverbund sollte den öffentlichen Nahverkehr voranbringen. Nach dem Aus geht unser Autor der Frage nach dem Warum nach. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pro und Contra Soll das Martinsheim Marktoberdorf einen neuen Namen bekommen? Das Martinsheim Marktoberdorf soll zu Museon umbenannt werden. Eine gute Idee? Auch in unserer Redaktion gehen die Meinungen auseinander. Andreas Filke und Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 40 Bilder Tradition erleben Wunderbarer Klang beim Bezirksmusikfest in Aitrang Mit fünfjähriger Verspätung hat die Musikkapelle Aitrang nun ihr 300-jähriges Bestehen gefeiert. Corona machte damals ein Strich durch die Rechnung. Umso schwungvoller wurde nun mehrere Tage lang gefeiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 64 Bilder Bei hochsommerlichen Temperaturen 64 schweißtreibende Bilder vom Staffel-Mix-Marathon in Marktoberdorf 150 Teams starteten beim diesjährigen Staffel-Mix-Marathon in Marktoberdorf. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen herrschte schon vor Beginn des Rennens beste Stimmung auf dem Marktplatz. Unsere besten Bilder. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zahlen und Daten im Überblick Wie gut kennen Sie das Ostallgäu? Testen Sie Ihr Heimatwissen! Wie viele Rinder gibt’s im Ostallgäu? Wer ist der größte Arbeitgeber im Landkreis? Im neuen Statistikheft des Landkreises stecken jede Menge spannende Zahlen. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prächtiges Jubiläum Danke Aitrang: Grandioses Bezirksmusikfest mit fünf Jahren Verspätung Endlich kann die Musikkapelle Aitrang ihr 300-jähriges Bestehen feiern. Dazu kommen Gäste bis aus Holland und Südtirol. Nicht nur sie sind begeistert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung Was bedeutet Heimat - und was, wenn man sie verliert? Die Stadt Marktoberdorf eröffnet gleich drei Ausstellungen zum Thema Vertreibung. Sie bieten einen Blick auf Schicksale und ein emotionales Kapitel Geschichte. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knapp an Kollision vorbei Lebensgefährliches Überholmanöver: Radfahrer kann sich gerade noch in Wiese retten Autofahrer überholt bei Aitrang ein anderes Fahrzeug trotz Gegenverkehrs. Das Auto fährt auf einen Radfahrer zu - doch der reagiert blitzschnell. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auffahrunfall Betrunkener Autofahrer baut Unfall auf B12 und flüchtet In der Nacht auf Donnerstag hat ein betrunkener Autofahrer auf der B12 bei Biessenhofen einen Auffahrunfall verursacht. Anschließend beging er Unfallflucht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riesen Musical-Produktion Wenn Eliza Doolittle Allgäuerisch spricht: Marktoberdorfer führen „My Fair Lady“ auf Über 300 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums inszenieren das Kultmusical „My Fair Lady“. Dahinter steckt ganz viel Professionalität und jede Menge Herzblut. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wieder Schilderdiebe unterwegs Diebe stehlen in Rettenbach gleich drei Ortsschilder In einer Nacht Anfang Juli schlugen die Täter zu. Und die Polizei fragt sich: Haben Zeugen die Tat beobachtet? Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sagt das Landratsamt dazu Führungsposten in Ostallgäuer Seniorenheimen sind nach drei Kündigungen unbesetzt Gleich mehrere Führungsposten sind bei drei Senioren- und Pflegeheimen des Landkreises Ostallgäu vakant: Drei führende Mitarbeiterinnen hatten gekündigt. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
So können die Bürger helfen Bürgerinitiative für alten Bauernhof: Schaffen die Hof-Retter die erste Million? Marktoberdorfer sollen den alten Mayr-Hof retten. Ende Juli wollen die Macher von Tagwerk 27 eine Zwischenbilanz ziehen. Donnerstag gibt es dazu einen Infoabend. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Frau bricht sich bei Sturz ein Bein: Nun gibt es eine Anzeige Eine 58-Jährige fährt mit dem Rad durch Marktoberdorf und stürzt. Am Ort des Geschehens wird die Polizei nicht nur wegen des Unfalls aktiv. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsunfall im Ostallgäu Entgegenkommendes Auto übersehen: Unfall bei Ruderatshofen mit drei Verletzten Beim Abbiegen übersieht ein Autofahrer auf der Kreisstraße nahe Ruderatshofen den Wagen eines 62-jährigen Mannes. Doch der reagiert geistesgegewärtig. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rathauschef in Günzach Haupt- oder Ehrenamt? Diskussion um Bezahlung von Bürgermeister in Günzach Wie soll der nächste Günzacher Rathauschef rechtlich gestellt sein? Die Meinungen gehen auseinander. Eine Entscheidung soll daher erst im September fallen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Einbrecher-Masche Betrüger bringen Opfer in Kempten und Marktoberdorf um mehrere Zehntausend Euro Betrüger haben zwei Opfer aus Kempten und Marktoberdorf um viel Geld gebracht. Die Polizei hat von einem Täter eine Beschreibung. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unser neuer kostenloser Newsletter Sie sind Natur- und Bergliebhaber? Jetzt zum Newsletter „Aktiv im Allgäu“ anmelden und gewinnen Unser neuer Newsletter ist da! „Aktiv im Allgäu“ präsentiert Wanderrouten, Veranstaltungen und Ausflugstipps für Freizeitsportler und Familien – kostenlos jeden Donnerstag in Ihrem Postfach. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpabtrieb im Allgäu Das ist der nördlichste Viehscheid 2025 im Allgäu Wenn der Alpsommer endet, kehren das Jungvieh und ihre Älpler wieder zurück ins Tal - auch in Apfeltrang im Ostallgäu. Hier finden Sie alle Informationen dazu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schwierige Gespräche“ Wenn die halbe Führungsriege hinschmeißt – Kündigungswelle trifft Heime im Ostallgäu In den Seniorenheimen in Waal und Obergünzburg kündigen die Leiterinnen. Auch die Stellvertreterin des Werkleiters wirft das Handtuch. Der Grund ist derselbe. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straße gesperrt Was hat es mit der Baustelle in der Salzstraße in Marktoberdorf auf sich? Die Salzstraße in Marktoberdorf ist derzeit teilweise für Fahrzeuge gesperrt. Was das für Anwohner, Autofahrer und Fußgänger bedeutet. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
42 Prozent Wahlbeteiligung Nach Bürgerentscheid: Unternehmer will künftig einen „weiten Bogen um Ebersbach machen“ Der Bürgerentscheid in Marktoberdorf fiel knapp aus. Die Bürger lehnten das geplante Mehrfamilienhaus ab. Wie geht es jetzt weiter? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierschutzbund schlägt Alarm „Alles vermehrt sich und ist krank“: Seit Corona gibt es mehr Streunerkatzen im Allgäu Der Deutsche Tierschutzbund und Tierärzte sprechen von mehr Katzenleid seit Corona. Besitzern fehlt vor allem Wissen und Geld. Das sagen Allgäuer Tierschützer. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unesco-Weltkulturerbe Schloss Neuschwanstein ist Welterbe der Unesco - Schwangauer bejubeln Entscheidung In Schwangau fieberten die Menschen der Entscheidung, ob Schloss Neuschwanstein Weltkulturerbe wird, beim Public Viewing entgegen. Jetzt können die Sektkorken knallen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Via Claudia in Lechbruck Einer der besten Campingplätze Europas hat einen neuen Betreiber Via Claudia Camping war bislang ein Familienunternehmen, jetzt wurde der Platz in Lechbruck verpachtet. Wer die Pächter sind – und was das für Camper bedeutet. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fehlstart der Forggenseeschifffahrt „Es kann nur besser werden“ Erst kein Wasser, dann ein Motorschaden. Für die Forggenseeschifffahrt lief es zu Beginn der Saison nicht rund. Das hat finanzielle Folgen. Was den Verantwortlichen trotzdem Hoffnung macht. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz im Alltag KI: Helfer im Alltag, aber kein Ersatz für Menschen Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Alltag? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Vortrags an der Volkshochschule Füssen. Warnung: Keine sensiblen Daten in ChatGPT hochladen. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern