Barrierefreiheit Kleine Steine, große Wirkung: Jetzt hat auch das Opatija eine Lego-Rampe für Rollstuhlfahrer Kleine Stufen erschweren den Restaurantbesuch für Rollstuhlfahrer erheblich. Deshalb werden immer mehr Lokale in Marktoberdorf mit Lego-Rampen ausgestattet. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückholz Weltweit einzigartig: Milchverwertung Ostallgäu ist dank dieser Investition nahezu fossilfrei Die Milchverwertung Ostallgäu hat sich vor einem Jahr nahezu unabhängig von fossiler Energie gemacht. Wie? Das erzählt Geschäftsführer Fabian Schmöger. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radrennen gemeistert Da staunen die Männer: Julia Jedelhauser vor ihnen auf dem Kitzbüheler Horn Die Ärztin aus Marktoberdorf stellt sich dem Kitzbüheler Radmarathon. 1500 haben sich angemeldet, nur knapp 1000 kommen durch. Julia Jedelhauser fährt aufs Podest. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag über beliebten Pfarrer Beliebter Pfarrer stirbt in Obergünzburg an einer Embolie Hunderte folgten 1955 dem Sarg: Pfarrer Johann Erhard starb vor 70 Jahren. Der Arbeitskreis Heimatkunde erinnert an ihn. Was den Geistlichen auszeichnete. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitten in Apfeltrang Aggressive Füchse greifen Menschen im Ostallgäu an - drei Verletzte In Apfeltrang attackierten Füchse mehrere Menschen direkt an ihren Häusern. Sogar der Verdacht auf Tollwut stand im Raum. Wie die Gemeinde reagiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Partybilder aus Willofs Musik, Party, Camping: Das war der Samstag beim Festival "End of Summer" Auch wenn es schon mal mehr Spätsommer gab: Die Besucher beim "End of Summer"-Festival in Willows feierten auch am Samstag. Hier die Bilder von den Musikern und Fans. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 33 Bilder Bildergalerie Bye bye, Sommer! Hier gibt es die buntesten Bilder vom "End of Summer"-Festival in Willofs Trotz nicht mehr allzu sommerlichen Temperaturen kamen wieder zahlreiche Menschen zum "End of Summer"-Festival in Willofs. Hier gibt es die Fotos vom Freitag. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ab 1. Oktober 2025 Die Ingenrieder müssen für Wasser tiefer in die Tasche greifen Der Gemeinderat Ingenried entscheidet sich nur eine knappe Mehrheit für die neuen Wasser-Verbrauchsgebühren. Warum der höhere Wasserpreis nötig ist. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden Pech am Hochzeitstag – Auto eines Konvois in Unfall bei Aitrang verwickelt Ein Autofahrer will eine Lücke im Autokorso der Hochzeiter an der Elbseestraße zum Abbiegen nutzen. Doch er schätzt die Situation vollkommen falsch ein. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Altmeister blickt zurück Futsal: „Dafür musst du der Typ sein“ Mathias Franke spielt schon lange Futsal. In die kommende Saison geht er als Spielertrainer für die Ostallgäuer. Stefan Günter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Neue Waldarbeiter: Auf was Schafe im Marktoberdorfer Forst Appetit haben Die Stadt geht bei der Pflege ihrer jungen Bäume neue Wege. Shropshire-Schafe helfen dabei. Was sie auszeichnet und warum der Bürgermeister sie lobt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Führung verspielt, Irsee-Trainer fassungslos: „Zehn Gänge runtergeschaltet“ Irsee führt gegen Türkspor Marktoberdorf 3:1, muss sich die Punkte dank zweier Hamwi-Treffer aber doch noch teilen. Das ärgert den Coach und gibt Marktoberdorf Auftrieb. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unheil vor 300 Jahren Brennendes Schmalz vernichtet fast ganz Bernbeuren - auch die Kirche Vor 300 Jahren brannte Bernbeuren. Sogar die Kirche fiel in Schutt und Asche. Ein berühmter Baumeister errichtete ein neues Gotteshaus. Das wird nun gefeiert. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball in der Bezirksliga Angeschlagen und deshalb gefährlich: FC Thalhofen muss aufpassen Nach der jüngsten Heimniederlage geht es für die Fußballer des FC Thalhofen auswärts weiter. Gegner Königsbrunn hängt im Tabellenkeller fest. Der Trainer warnt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einweihung Neue Deponie in Kraftisried eröffnet: Geiger Gruppe sorgt für sichere Entsorgung In Kraftisried wurde die neue Deponie der Geiger Gruppe eingeweiht, ein bedeutender Schritt in Richtung sicherer Entsorgung. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klang und Gemeinschaft Juwel der Chormusik: Schwäbische Chorakademie gibt besonderes Konzert in Marktoberdorf Die Schwäbische Chorakademie und das Orchester La Banda präsentieren Monteverdis Marienvesper in Marktoberdorf. Was erwartet die Zuschauer? Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eröffnung Neue Deponie in Kraftisried: Wie funktioniert dort die Entsorgung? Die Geiger Gruppe hat in Kraftisried eine Deponie für mineralische Abfälle eröffnet. Doch wie läuft die Entsorgung ab? Ein Besuch vor Ort gibt Antworten. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionen-Projekt Es flossen auch Tränen: So war der erste Schultag an der neuen Martinsschule in Marktoberdorf Am Dienstag zieht Leben in die St. Martinsschule Marktoberdorf ein. Wie geht es den Schülern in der nagelneuen Schule? Ein Besuch. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volland im AZ-Talk AZ-Talk mit Kevin Volland im Medienzentrum der Allgäuer Zeitung Fußball-Profi Kevin Volland kommt zum AZ-Talk ins Allgäuer Medienzentrum nach Kempten. Hier gibt es Karten. Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf Konzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters in Marktoberdorf: So war's #azv_aufreger/stadtgespräch Konzert des Schwäbischen Jugendblasorchesters in Marktoberdorf: So war's #azv_aufreger/stadtgespräch Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Initiative gegen Container an der Rösslewiese: Es sollten keine Ängste geschürt werden Obergünzburger sammeln Unterschriften gegen Container für Geflüchtete an der Rösslewiese. Es ist irritierend, dass Ängste geschürt werden, findet die Autorin. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerbegehren Obergünzburger Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen Flüchtlingsunterkunft Eine Bürgerinitiative in Obergünzburg sammelt Unterschriften gegen die geplante Flüchtlingsunterbringung an der Rösslewiese. Was ihre Kritikpunkte sind. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Eröffnung „Ein Traum ist wahr geworden“: Das hat die neue Ausstellung im Tagwerk Marktoberdorf zu bieten Mit seiner Ausstellung „Rooms“ verwandelt Bertram Maria Keller das Tagwerk 27 in einen lebendigen Kulturraum - der alles andere als gewöhnlich ist. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
37-Millionen-Euro-Projekt Schluss mit der Baustelle: Die Martinsschule in Marktoberdorf ist fast fertig Über 200 Schüler ziehen am Dienstag in die neue Grundschule. Zum Inventar gehört auch ein neuer Flügel. Hinter dem Instrument steckt eine berührende Geschichte. Stefanie Gronostay und Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Infrastruktur in Halblech Schnelles Internet: Halblech will Glasfaserausbau vorantreiben Weil die Telekom nicht will, nimmt die Gemeinde Halblech den Glasfaserausbau selbst in die Hand. Dabei winken üppige Fördermittel. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey "Alle anderen sollen ihr Maul halten" - Seitenhieb auf Kritiker des EV Füssen in Podcast sorgt für Wirbel Ungewohnt scharf attackiert ein Moderator in einem Vereinskanal des EV Füssen kritische Fans. Der Verein entschuldigt sich, bleibt in der Sache aber hart. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauprojekte in Füssen Das sagt der Füssener Stadtrat zum neuen Hotel in Bad Faulenbach Füssens Kommunalpolitiker bleiben hart und beziehen klar Stellung zum geplanten Neubau für das Hotel Berger. Kann das Projekt tatsächlich verhindert werden? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag am Mittwoch Welche Rolle die Eisenberger Burgen im Bauernkrieg spielten Auch die Burgen in Eisenberg wurden in den Strudel des Bauernkrieges gezogen. Welche Rolle sie dabei spielten, ist Gegenstand eines Vortrags am Mittwoch. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionen-Projekt in Füssen Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung des Füssener Hanfwerke-Areals für die Stadtgestaltung Das Potenzial des Füssener Hanfwerkeareals für die Stadtentwicklung ist riesig. Über Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung diskutierten Planer und Architekten. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern