Icon Galerie 42 Bilder Partybilder aus Willofs Musik, Party, Camping: Das war der Samstag beim Festival "End of Summer" Auch wenn es schon mal mehr Spätsommer gab: Die Besucher beim "End of Summer"-Festival in Willows feierten auch am Samstag. Hier die Bilder von den Musikern und Fans. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baum-Rekorde Superlative im Wald: Zwei der höchsten Bäume Bayerns stehen im Allgäu Mit 57 und 48 Metern Höhe überragen zwei Bäume im Allgäu fast alle anderen in ganz Bayern. Doch das sind nicht die einzigen Baumrekorde aus dem Allgäu. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nicht nur Viehscheide Diese sechs Veranstaltungen sorgen am Wochenende für Spaß im Allgäu Am Wochenende geht die Viehscheid-Saison im Allgäu so richtig los. Das ist aber längst nicht alles: Bei diesen Festivals und Events wird es laut – und zünftig. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 34 Bilder Bildergalerie Bye bye, Sommer! Hier gibt es die buntesten Bilder vom "End of Summer"-Festival in Willofs Trotz nicht mehr allzu sommerlichen Temperaturen kamen wieder zahlreiche Menschen zum "End of Summer"-Festival in Willofs. Hier gibt es die Fotos vom Freitag. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Massiver Callcenterbetrug Frau aus Obergünzburg übergibt Goldmünzen im Wert von 100.000 Euro an Betrüger Eine Seniorin aus Obergünzburg fiel einem dreisten Callcenterbetrug zum Opfer. Die Frau verlor wertvolle Goldmünzen im Wert von 100.000 Euro. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf „Für immer in unseren Herzen verankert“: Ehemaliger Chorleiter Willibald Reichart ist gestorben Er war 50 Jahre lang im Liederkranz Obergünzburg 50 tätig, war später Ehrendirigent. Wie er den Verein prägte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesweiter Probealarm Warum heulten heute die Sirenen im Allgäu? Probealarm in Bayern und deutschlandweit 2025: Heute heulten auch im Allgäu wieder die Sirenen und die Apps auf dem Handy warnten. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Malle-Party Großes Freischießen-Finale: So wild wurde in Obergünzburg gefeiert Das Freischießen in Obergünzburg ist zu Ende gegangen. Davor wurde nochmals ordentlich gefeiert. Die besten Fotos der großen Malle-Party. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultband beim Kultfestival „End of Summer“-Festival: Peter Bursch und seine Bröselmaschine rockt in Willofs Der „Gitarrenlehrer der Nation“ Peter Bursch Bröselmaschine kommt mit seiner band „Bröselmaschine“ zum „End of Summer“-Festival. Christian Gögler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetterschäden Unwetter im Ostallgäu: Starkregen sorgt für Überschwemmung in Günzach Heftige Gewitter und Starkregen sind am Donnerstagabend über das Allgäu gezogen. In Günzach musste deshalb die Feuerwehr ausrücken. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierischer Polizei-Einsatz Rinder-Herde büxt in Obergünzburg aus, durchstreift Wohngebiet und beschädigt Autos Eine Herde von Rindern hat in Obergünzburg für Aufruhr gesorgt. Sie liefen mitten durch ein Wohngebiet. Dort beschädigten sie nicht nur Autos. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heimatkunde Besuch mit Wow-Effekt: Junge Berufsstarter entdecken fast vergessenen Tätigkeiten Arbeitskreis Heimatkunde erinnert bei Museumsbesuch an aussterbendes Handwerk des Schindelmachers. Inzwischen ist der hölzerne Schutz wieder sehr beliebt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Endlich wieder Freischießen Nach zwei Schlägen fließt das Bier: In Obergünzburg startet das Freischießen Für Obergünzburg ist es die fünfte Jahreszeit. Eine Woche lang steht die Gemeinde im Zeichen von Feiern und Sport. Doch die Organisatoren müssen improvisieren. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 34 Bilder Start zur fünften Jahreszeit Kaiserwetter beim Festumzug zum Freischießen in Obergünzburg In Obergünzburg feiern sie ihre fünfte Jahreszeit: das Freischießen. Dicht an dicht standen die Zuschauer beim prächtigen Festumzug durch den Ort. 48 Gruppen und Musikkapellen nahmen daran teil. Im nächsten Jahr werden dann zwei Jubiläen gefeiert: 150 Jahre Schützenverein Guntia und 500 Jahre Feuerschützengesellschaft. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die fünfte Jahreszeit 101. Freischießen und trotzdem wieder etwas Neues: Eine Woche lang wird in Obergünzburg gefeiert In Obergünzburg beginnt in den nächsten Tagen das Freischießen. Es wartet mit einer Besonderheit für die ganze Bevölkerung auf. Was diesmal geboten ist. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall am Freitagnachmittag Auto fängt nach Auffahrunfall bei Obergünzburg an zu qualmen Die Feuerwehr muss nach einem Unfall auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Obergünzburg und Ronsberg ran, denn plötzlich qualmt es an einem Fahrzeug. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden Pech am Hochzeitstag – Auto eines Konvois in Unfall bei Aitrang verwickelt Ein Autofahrer will eine Lücke im Autokorso der Hochzeiter an der Elbseestraße zum Abbiegen nutzen. Doch er schätzt die Situation vollkommen falsch ein. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitten in Apfeltrang Aggressive Füchse greifen Menschen im Ostallgäu an - drei Verletzte In Apfeltrang attackierten Füchse mehrere Menschen direkt an ihren Häusern. Sogar der Verdacht auf Tollwut stand im Raum. Wie die Gemeinde reagiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleischersatz 15 Jahre Tempeh-Manufaktur – Dieses Paar brachte eine indonesische Tradition ins Allgäu Die Tempeh-Manufaktur des Ehepaars Schnappinger in Günzach feiert Geburtstag. Der Weg zum Erfolg war nicht leicht. Doch mittlerweile wächst das Unternehmen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf Krankenhausareal Marktoberdorf: Ab Herbst 2026 wird gebaut Auf dem ehemaligen Krankenhausareal in Marktoberdorf geht es nun doch voran: An der Hochwiesstraße sollen neue Eigentumswohnungen entstehen. Das ist geplant. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern