Nachruf auf Dr. Jörg Gabler Der älteste aktive Bankier der Welt kam aus dem Allgäu - nun ist er gestorben Der ehemalige Chef der Gabler-Saliter Bankgeschäfts AG aus Obergünzburg galt lange als der älteste aktive Bankier der Welt. Nun ist er mit 94 Jahren gestorben. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung im Ostallgäu „Schlagkräftiger geworden“: Warum die VHS den Menschen im Ostallgäu mehr bieten kann Die VHS Ostallgäu Mitte ist seit ihrer Gründung vor vier Jahren deutlich leistungsstärker geworden. Für diese positive Entwicklung gibt es drei Gründe. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für den guten Zweck Comeback geglückt: So schön war das Begegnungsfest in Obergünzburg Die „Initiative Begegnungsfest“ wollte die Menschen im Ort zusammenbringen – mit Erfolg. Wird es das Fest nun wieder regelmäßig geben? Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schwierige Gespräche“ Wenn die halbe Führungsriege hinschmeißt – Kündigungswelle trifft Heime im Ostallgäu In den Seniorenheimen in Waal und Obergünzburg kündigen die Leiterinnen. Auch die Stellvertreterin des Werkleiters wirft das Handtuch. Der Grund ist derselbe. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserwacht Naturfreibad Hagenmoos bekommt zum dritten Mal ein neues Floß Das alte Floß war nicht mehr reparabel, weshalb die Wasserwacht beschloss, ein neues zu bauen. Die geplante Einweihung musste allerdings ausfallen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fest fällt ins Wasser Hagenmoosfest in Obergünzburg für 2025 ist abgesagt Das beliebte Hagenmoosfest in Obergünzburg, ein jährliches Highlight, fällt 2025 aus. Schlechte Wetterprognosen machen die Feierlichkeiten unmöglich. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sagt das Landratsamt dazu Führungsposten in Ostallgäuer Seniorenheimen sind nach drei Kündigungen unbesetzt Gleich mehrere Führungsposten sind bei drei Senioren- und Pflegeheimen des Landkreises Ostallgäu vakant: Drei führende Mitarbeiterinnen hatten gekündigt. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
42 Prozent Wahlbeteiligung Nach Bürgerentscheid: Unternehmer will künftig einen „weiten Bogen um Ebersbach machen“ Der Bürgerentscheid in Marktoberdorf fiel knapp aus. Die Bürger lehnten das geplante Mehrfamilienhaus ab. Wie geht es jetzt weiter? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ergebnis steht fest Bürgerentscheid in Obergünzburg: Ebersbacher gegen Mehrfamilienhaus Mit hauchdünner Mehrheit gewinnen die Gegner des Projekts in Ebersbach den Bürgerentscheid. Grundsätzlich sind in der Gemeinde trotzdem solche Häuser möglich. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verschönerung Mehr Lebensqualität in Obergünzburg: Marktplatz wird autofrei Im Sommer soll der Platz teilweise gesperrt werden. Der Marktrat möchte damit die Aufenthaltsqualität verbessern. Und das ist noch nicht alles. Icon Favorit Icon Favorit speichern