Schüler stellen Fragen Demokratie zum Anfassen: CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek zu Gast in Steingaden Der CSU-Fraktionschef stellt sich in Steingaden Fragen von Schülerinnen und Schülern. Jugendliche zeigen, dass Demokratie lebendig sein und neugierig machen kann. Tanja Leiterer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderkrebshilfe Königswinkel Diese Spende hilft den kleinsten Patienten Kinderkrebshilfe unterstützt wieder für die Kinderklinik in Kempten. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtentwicklung in Füssen Viel Platz im Füssener Norden für Firmen und Wohnraum Es wird noch Jahre dauern, doch der erste Schritt ist jetzt gemacht: Im Füssener Norden soll ein großes Gewerbegebiet mit Wohnraum für Mitarbeiter entstehen Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Eklat bei der Werbegemeinschaft Füssen: Wo floss fünfstellige Summe hin? Die Mitglieder verweigern dem Vorsitzenden Alexander Mayerhofer die Entlastung. Für viele Ausgaben würden Belege fehlen. Der Betroffene streitet dies ab. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Förderer und Freunde des Festspielhauses Neuschwanstein Freundeskreis des Festspielhauses: Mitgliederzahl vervierfacht Der Förder- und Freundeskreis des Festspielhauses in Füssen ist im Aufwind. Zur Mitgliederversammlung reisen sogar Teilnehmer aus Kiel an. Werner Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 26 Bilder Unsere Bilder Kleiner, feiner Viehscheid im Ostallgäu: Die Tiere der Alpe Kögelhof kehren heim Bei einem der letzten Ostallgäuer Viehscheide 2025 kamen auf dem Scheidplatz der Alpe Kögelhof 52 Schumpen wohlbehalten zurück aus ihrem Alpsommer. Unsere schönsten Fotos. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 68 Bilder 175 Jahre Harmoniemusik Nesselwang Diese Bilder zeigen die ausgelassene Stimmung beim Bezirksmusikfest in Nesselwang Fünf Tage lang wird in Nesselwang gefeiert: beim 35. Bezirksmusikfest des ASM-Bezirks 3/Füssen. Diese Bilder zeigen die Partystimmung im Festzelt und drumherum. Anton Reichart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewitterwarnung aktuell Warnung vor schweren Gewittern am Freitagabend in diesen Allgäuer Landkreisen Zum Start in das letzte Septemberwochenende ziehen Gewitter über das Allgäu. In welchen Landkreisen die Menschen aktuell besonders aufpassen müssen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall bei Reutte Auto prallt am Fernpass frontal mit Wohnmobil zusammen - vier Verletzte Ein Auto gerät am Mittwochnachmittag auf der Fernpassstraße zwischen Reutte und dem Füssener Grenztunnel auf die Gegenfahrbahn. Dort kommt es zum Frontalcrash. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelle Hilfe für die Bevölkerung In Roßhaupten ist erstmals ein Rettungswagen stationiert Rettungswache Füssen des BRK-Kreisverbandes Ostallgäu wird um einen neuen Fahrzeug-Stellplatz in Roßhaupten erweitert. Der Neubau einer Unterkunft wird bereits geplant. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeisterwahl in Pfronten Erster Bürgermeisterkandidat für Pfronten kommt aus Oberfranken Karl-Heinz Wagner will im Wettbewerb um das Rathaus der Ostallgäuer Gemeinde für die CSU antreten. Was ihn vom einen Ende des Freistaats bis zum anderen bewegt. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stimmen Sie ab Viehscheid im Allgäu: Wir suchen das schönste Kranzrind Die Viehscheid-Zeit im Allgäu ist fast vorbei. Zehntausende Tiere sind wieder zu Hause – viele von ihnen kamen festlich geschmückt ins Tal. Welches Kranzrind hat Ihnen am besten gefallen? Julia Geppert und Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriffe auf Polizisten Mann beißt Polizisten in Füssen – ein anderer versucht es ohne Erfolg Bei zwei Einsätzen in Kempten und Füssen war die Polizei Beißattacken ausgesetzt. Mehrere Beamte sowie die Angreifer wurden verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ende des Alpsommers Ein kleiner, aber feiner Viehscheid: Auf der Alpe Kögelhof endet die Sommerfrische 52 Schumpen kehren von der Alpe Kögelhof bei Eisenberg zurück in ihre Ställe. Erneut hat Alphirt Schorsch Hofer ein Tier aus Oberdolden zum Kranzrind bestimmt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat legt Satzung fest Jetzt ist es amtlich: Seeg bitte die Bürger für die neue Wasserversorgung zur Kasse Seeg investiert rund drei Millionen in ihre Wasserversorung. Um diese zu finanzieren, sollen die Bürger zur Kasse gebeten werden. Das ist der Stand der Dinge. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasser im Allgäu verunreinigt Erneut muss Wasser in der Gemeinde Rieden abgekocht werden Für Babynahrung am besten Mineralwasser verwenden. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Für die Liftpreise im Allgäu gibt es eine klare Tendenz Am Gletscher in Pitztal hat der Skibetrieb begonnen. Im Allgäu geht es später los. Saisonkarten sind bereits zu haben. Doch wie teuer werden die Tageskarten? Moritz von Laer, Tobias Schuhwerk und Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Eine prunkvolle Barockgitarre für Füssen Spenden ermöglichen Ankauf des wertvollen Instruments für das Museum. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Gesunder Umgang mit Medien Ein Vortrag an der Grundschule Füssen-Schwangau bildet Lehrkräfte und Eltern fort. Janina Prantl für Grundschule Füssen-Schwangau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Halblech Stockerlplätze für Trauchgau Mit sieben Titeln kehren die Rasenkraftsportler des TSV Trauchgau zurück ins Allgäu. Michael Straub Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Sie begleiten Sterbende Der Hospizverein Südliches Ostallgäu sendet zehn neue Hospizhelfer feierlich aus. Ute Becker-Rothe für Hospiz Südliches Ostallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reutte im Außerfern Herbstmarkt in Reutte mit vielen Besuchern aus dem Allgäu Allgäuer nutzen den heutigen Feiertag (3. Oktober) zu einem Abstecher ins Außerfern. Jürgen Gerrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau Wochenlange Sperrung ist Geschichte: Ostallgäuer Kreisstraße wieder befahrbar – und sicherer Auf der OAL 1 zwischen Roßhaupten und Seeg fließt der Verkehr nach wochenlanger Sperrung wieder. Eine Gefahrenstelle wurde beseitigt. Ein Radweg fehlt weiterhin. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrugsskandal in Seeg Gemeinde Seeg will Gehaltszahlungen von Ex-Bürgermeister Berktold zurückfordern Der Seeger Gemeinderat hat einen Rechtsanwalt damit beauftragt, alles Nötige für eine Gehaltsrückforderung zu veranlassen. Wie hoch die sein wird, ist noch offen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bitte auf der A7 bleiben Kein Umfahren von A7-Staus mehr möglich: Weihnachten könnten die Durchfahrtsverbote kommen Einem Stau auf der A7 Richtung Grenztunnel kann dann nicht mehr ausgewichen werden: Entlastung des südlichen Allgäus vom Ausweichverkehr ist zum Greifen nahe. Helmut Kustermann und Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autoimmun-Erkrankung Darum startet eine Allgäuerin eine Petition für Zöliakie-Betroffene Eine Halblecherin will mehr Sicherheit für Zöliakie-Patienten in Restaurants. Deshalb initiierte sie eine Petition. Sie sieht darin auch eine Chance für Gastronomen. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierwelt Was macht ein Uhu in der Füssener Altstadt? Ein Uhu wurde bereits mehrfach in der Füssener Altstadt gesichtet. Normalerweise leben die Vögel im Faulenbacher Tal. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter im Ostallgäu „Es war der Wahnsinn“: So erlebte unser Fotograf das Hagelgewitter bei Untrasried Am Freitagabend ging nahe Untrasried ein Gewitter mit starkem Hagel nieder. Straßen waren völlig bedeckt. Bürger mussten Hagel mit Schneeschaufeln wegschippen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnprojekt Wohngebiet am ehemaligen Krankenhausareal Marktoberdorf: Ab Sonntag Infoveranstaltungen Ab 5. Oktober informiert die BSG-Allgäu über das geplante Wohnprojekt „Hochwiespark“ auf dem ehemaligen Krankenhausareal in Marktoberdorf. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12 gesperrt Schwerer Verkehrsunfall auf B12 – Fünf Personen nach Kollision verletzt Am Mittwoch kollidieren auf der B12 drei Fahrzeuge, es gibt fünf Verletzte. Für die Feuerwehr Marktoberdorf ist es der dritte Einsatz in zwei Stunden. Heiko Wolf und Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall Autofahrer erfasst Rennradfahrerin in Aitrang In Aitrang hat ein Auto eine Rennradfahrerin erfasst. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauprojekt St. Georgshof in Rettenbach: Spatenstich für millionenschweres Bauvorhaben Die BRK-Einrichtung in Rettenbach-Frankau wird erweitert.Was hinter dem 7,6 Millionen Euro teuren „Ersatzneubau“ steckt. Icon Favorit Icon Favorit speichern