Zu Mariä Himmelfahrt Nesselwanger Reiterspiele locken auch dieses Jahr viele Besucher nach Gschwend Neben Pferdequadrillen und einem Eselstreitwagen sorgt diesmal das 1. Königlich-Bayerische Ulanenregiment für Aufsehen. Worauf es beim Kavalleriereiten ankommt. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugstipps Regen im Allgäu: So fällt der Füssen-Urlaub nicht ins Wasser Schlechte Nachrichten für Urlauber: Der Regen im Allgäu hört auch am Samstag nicht auf. So erleben Sie in und um Füssen trotzdem einen spannenden - und trockenen - Tag. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragischer Unfall Großes Entsetzen: Pfrontener Pfarrer verunglückt tödlich mit seinem Pedelec Auf dem Heimweg vom Kapellenfest ist Werner Haas von der Straße abgekommen und hat sich dabei tödlich verletzt. Er wurde nur 60 Jahre alt – die Pfarreien sind erschüttert. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Bildergalerie Die schönsten Fotos: So toll waren die Reiterspiele des Reitvereins Nesselwang Neben Pferdequadrillen war dieses Jahr bei den Reiterspielen Nesselwang auch zum ersten Mal ein Eselstreitwagen zu sehen – eine echte Seltenheit. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Benefizaktion Über 8000 Höhenmeter für den guten Zweck: Bergläufer aus Großkitzighofen erklimmen die Alpspitze Drei Bergläufer aus Großkitzigkofen machen die Alpspitze zum Mount Everest. Von ihrer Aktion profitieren die Kinder im Hospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugstipps im Allgäu Wasser-Temperaturen: So warm sind die wichtigsten Allgäuer Seen aktuell Im Sommer locken im Allgäu viele Badeseen. Während einige noch erfrischend kühl sind, haben andere schon angenehme Badetemperaturen erreicht. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alle Termine im Überblick Viehscheid 2025 im Allgäu: Diese Termine stehen fest Wann beginnt der Viehscheid im Allgäu 2025? Die ersten Termine für September und Oktober sind nun bekannt. In diesem kleinen Allgäuer Ort geht es los. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeuge gesucht Radfahrer kommt nachts bei Unfall ums Leben – erst am nächsten Tag wird er gefunden Bei einem Unfall mit einem E-Bike ist ein Pfrontener gestorben. Erst am nächsten Tag wurde er gefunden. Die Polizei sucht nun nach einem ganz bestimmten Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ferienprogramm der Allgäuer Zeitung In Nesselwang auf der Jagd nach Gummitieren Mädchen und Buben freuen sich, im Rahmen des AZ-Ferienprogramms mit Pfeil und Bogen im Trendsportzentrum des Skiklubs Nesselwang auf die Pirsch zu gehen. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reiterverein feiert 60. Geburtstag „Ein buntes Spektakel“ in Nesselwang Vor 60 Jahren wurde der Reiterverein Nesselwang aus der Taufe gehoben. Seitdem hat sich einiges auf der Anlage in Gschwend getan. Nun stehen die Reiterspiele an. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Nesselwang 2025 Kurz vor dem Bezirksmusikfest: So schön wird der Nesselwanger Viehscheid 2025 Der Viehscheid in Nesselwang lockt 2025 im Rahmen des Bezirksmusikfests. Das sollten Besucherinnen und Besucher zu dem Alpabtrieb im Ostallgäu wissen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Challenge müllfreies Allgäu Wettrennen für ein sauberes Allgäu: Müllsammel-Challenge lockt Schulen und Firmen mit neuen Preisen Gemeinsam für ein müllfreies Allgäu: Unternehmen und Schulklassen konkurrieren um den größten Sammelerfolg. Preise und Freizeiterlebnisse warten auf die Gewinner. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausgewichen Nesselwang feiert Marktfest, obwohl das Wetter andere Pläne hatte Die Nesselwanger feiern ihr Marktfest auch bei Regen - allerdings nicht im Freien, sondern in der Alpspitzhalle. Warum das der Stimmung nicht schadete. Matthias Wörz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abfahrtverbote auf der A7? Stau-Ausweichler im Allgäu sollen künftig gezwungen sein, auf der Autobahn zu bleiben Abfahrtverbot auf der A7? Mit Schildern und Kontrollen will der Bund gegen den Ausweichverkehr und damit gegen Blechlawinen in den Allgäuer Orten vorangehen. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauer um Ex-Biathletin „Laura, ich vermisse dich schon jetzt“ - Sportler und Wegbegleiter reagieren bestürzt auf Dahlmeiers Tod Die 31-jährige Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist in Pakistan tödlich verunglückt. Profi-Sportler aus dem Allgäu reagieren mit großer Betroffenheit und Anteilnahme. Marina Kraut und Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Hinterbergjoch in Tarrenz Wanderin entdeckt Leiche an der Heiterwand in den Lechtaler Alpen Schrecklicher Fund im Lechtal (Tirol): Eine Frau stößt am Hinterbergjoch auf mehrere Gegenstände einer Ausrüstung. Dann schaut sich die Wanderin das genauer an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierschutz Alle vier Pfoten verbrannt: Tierheim in Rieden nimmt schwer misshandelten Kater auf Mitten in der Nacht wird ein kleiner Kater ins Tierheim nach Rieden gebracht. Er wurde schwer misshandelt, musste mehrmals operiert werden. So geht es ihm jetzt. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Mann liegt ohnmächtig in Blutlache - doch als die Polizei kommt, wird er aggressiv Die Polizei findet in Füssen einen jungen Mann, der in seinem eigenen Blut liegt. Die Hilfe von Sanitätern lehnt er aber ab. Und dann wird er aggressiv. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Studie im Allgäu Mit Kneipp gegen Post-Covid: So reagiert der Studienleiter auf eine erneute Kritik Eine neue Studie soll beweisen, dass die Kneipp-Therapie Post-Covid-Patienten helfen kann. Eine Füssenerin zweifelt daran und kritisiert die Verantwortlichen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Senior gefährdet mehrere Autofahrer bei Hopferau – weil sein Mercedes neu ist In Schlangenlinien, mit zu hoher Geschwindigkeit und teils auf dem Grünstreifen – so war ein Autofahrer in Hopferau unterwegs. Seine Erklärung ist kurios. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern