Simon Geirhos aus Großkitzighofen wollte mit zwei weiteren Bergläufern zusammen kürzlich auf der Alpspitze bei Nesselwang „so oft den Berg hoch und runterlaufen, bis wir 8848 Höhenmeter geschafft haben.“ Das sind so viele Höhenmeter, wie der Mount Everest hoch ist.
Bergläufer erklimmen Alpspitze und sammeln Geld für Kinderhospiz Bad Grönenbach
Folglich nannten sie ihren Lauf „Everesting“. Die Höhenmeter haben sie nicht ganz geschafft, aber die Leistung ist trotzdem außergewöhnlich. Die Aktion war verbunden mit einem Spendenaufruf für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Über 2500 Euro kamen zusammen.
Die widrigen Umstände machten es den Bergläufern nicht leicht. Ab 1 Uhr nachts waren Simon, Johannes und Thomas unterwegs, immer den Berg rauf und runter, 21 Stunden lang. Das Wetter war dabei alles andere als hilfreich: Dauerregen bei maximal zehn bis 15 Grad. „In der kurzen Zeit, in der es nicht stark geregnet hat, wars leichter Nieselregen, das haben wir dann als wunderschön empfunden“, erzählen sie lachend.
„Das haben wir als wunderschön empfunden.“
Bergläufer aus Großkitzighofen
800 Höhenmeter haben am Schluss wetterbedingt auf die Gesamthöhe gefehlt, die drei sind trotzdem hochzufrieden. Unterstützt hat die Aktion die Alpspitzbahn. Die drei Bergläufer durften während der Öffnungszeiten kostenlos die Fahrt nach unten nutzen, wodurch sie mehr Höhenmeter schafften.
Neuauflage für die Tour ist bereits geplant
Simon Geirhos hatte an einem Vortrag über das Kinderhospiz in der Buchloer Realschule teilgenommen. „Da hat mich das Thema emotional sehr berührt, und da dachte ich mir, dass es schön wäre, dafür etwas zu machen und zu spenden.“ So entstand zusammen mit Simons Bruder Johannes und dem Freund Thomas Fischer die Idee, das gemeinsame Hobby „Laufen und Berge“ zu nutzen, „um daraus etwas Sinnvolles zu machen“, berichtet Simon Geirhos über den Hintergrund.
„Das ist wirklich großartig, wenn sich Menschen mit so einer anstrengenden Leistung für uns einsetzen, dafür ganz herzlichen Dank“, so Holger Mock vom Kinderhospiz bei der Spendenübergabe. Die Rückmeldungen auf die Aktion waren durchweg positiv und sie planen eine Neuauflage, dann hoffentlich bei besserem Wetter. (pm)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden