Icon Galerie 92 Bilder Bildergalerie Feiern bis tief in die Nacht: Die besten Fotos vom Stadtfest 2025 in Kempten Party pur in Kempten: Auf dem Stadtfest herrscht ausgelassene Stimmung. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bedeutende Auszeichnung Tubistin Jutta Keeß erhält den „Großen Kulturpreis“ der Gabler-Stiftung − dotiert mit 10.000 Euro Vielfältig und virtuos legt Tubistin Jutta Keeß aus Memmingen klingende Fundamente - bei Jazz, Hip-Hop und in Klassik-Orchestern. Die Gabler-Stiftung ehrt sie nun. Klaus-Peter Mayr und Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Highlight-Konzert Kölner Kultband spielt bei ihrer neuen Tour im Allgäu Eine deutsche Kultband kündigt eine neue Tour an und kommt dabei auch ins Allgäu. Fans erwartet ein Konzert mit Blick auf das berühmte Schloss Neuschwanstein. Josef Brutscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorschau auf Bregenzer Festspiele Bregenzer Festspiele: Beim „Freischütz“ auf der Seebühne zieht nochmals ein Teufel die Fäden Noch wird intensiv geprobt auf der Bregenzer Seebühne. In diesem Sommer ist erneut die Oper „Der Freischütz“ zu sehen. 80 Prozent der Karten sind schon verkauft. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klassik-CD Funkelnde Entdeckung: Julia Rinderle und Marilies Guschlbauer spielen Werke von Komponistinnen Die Allgäuer Pianistin Julia Rinderle und die österreichische Cellistin Marilies Guschlbauer haben mit „Grandes Dames“ ein spannendes Album herausgebracht. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Römerstadt Kempten Kempten sieht sich nun als älteste Stadt Deutschlands Bisher galt Trier als älteste Stadt Deutschlands. Nun reklamiert Kempten den Titel für sich, weil hier planmäßig eine Stadt gebaut wurde. Trier sei anfangs nur eine „kleine Ufersiedlung“ gewesen. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basilika-Konzert Der intensive Wunsch nach Frieden: So war das Haydn-Programm mit den Wiener Sängerknaben Mit zwei Haydn-Werken aus kriegerischer Zeit beschwören Wiener Sängerknaben und Wiener Akademie in Ottobeuren eindringlich Lebensfreude und Gottvertrauen. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktuelles Geschichtsdrama Das Musical "Die Weiße Rose" läuft ab heute im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen Die Geschichte über die Widerstandsgruppe um Hans und Sophie Scholl in der NS-Zeit hat am Montagabend Premiere. Wie sie die Macher auf die Bühne bringen. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mega-Konzert in Kempten Ein Klang-Spektakel, das verbindet: 350 Blasmusiker aus den USA und Bayern in der Big Box Die Michigan Marching Band und das Polizei-Orchester Bayern stehen seit Jahren in Kontakt. Jetzt steht künstlerisch wie kulturell ein Ausnahme-Konzert bevor. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michigan Marching Band und Polizeiorchester Bayern in der Big Box Viele Busse und jede Menge Schupfnudeln: Das steckt hinter der Organisation des Mega-Konzerts in Kempten Beide Orchester kommen auf 350 Personen plus Instrumente. Diese wollen verpflegt und transportiert werden. Simon Gehring berichtet von den Vorbereitungen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königswinkel Open Airs In genau einem Monat: Wichtigste Infos zum Auftritt von Gianna Nannini in Füssen Ihre Hits haben ab den 80er-Jahren Musikfans in aller Welt begeistert. Jetzt macht eine der größten italienischen Musikerinnen noch einmal Station im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 63 Bilder Stadtfest Memmingen 2025 Über 60 Fotos vom Park & Rave in Memmingen - Jugendliche feiern zu Techno-Beats Was für ein Start in die 50. Auflage des Memminger Stadtfestes! Zahlreiche Jugendliche und Junggebliebene feierten am Freitag beim Park & Rave. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weitgereiste Künstlerin aus Kempten Mensch und Tier in Harmonie: Künstlerin Marianne Manda verbindet Gegensätze Die Stadt Kempten würdigt Marianne Manda mit einer Ausstellung in der Kunsthalle. Die 82-Jährige eröffnet ihre Schau mit einer atemberaubenden Aktion. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rock aus dem Allgäu Deutsch-Rock-Band Grenzenlos hat neuen Gitarristen und Bassisten - und drei neue Singles Die Rockband Grenzenlos hat sich neu aufgestellt mit neuem Gitarristen und einem Bassisten, der altbekannt ist. Frontmann Martin Kaun aus Martinszell musste Schicksalsschläge verkraften. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baukultur im Allgäu Legau gönnt sich für die Dorfmitte „feinfühlige Architektur“ Die Unterallgäuer Gemeinde hat ihren Marktplatz mit Gebäuden gestaltet, die Preise gewinnen. Warum verschönern nur wenige Allgäuer Orte ihr Zentrum derart ambitioniert? Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altes Handwerk im Allgäu Doku im Kino: Kurzfilm über Haldenwanger Geigenbauer Konrad Stoll Alte Handwerkskunst fasziniert den Buchenberger Filmemacher Falk Siegel. Seinen 20-minütigen Dokumentarfilm über den Geigenbauer Konrad Stoll zeigt er im Kemptener Kino. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bregenzer Festspiele Zuschüsse gekürzt: Bregenzer Festspiele müssen mit deutlich weniger Geld auskommen Bund, Land und Stadt kürzen ihre Zuschüsse für 2025 und 2026. Das hat Auswirkungen auf die Bregenzer Festspiele: So viel Geld fehlt nun in der Kasse. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschichtsdrama Musical „Die Weiße Rose“ sorgt vor der Premiere in Füssen für Shitstorm im Internet Kritiker sehen die Geschichte der Geschwister Scholl für Entertainment und Kommerz missbraucht. Eine berufene Stelle bescheinigt den Machern aber Authentizität. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basilika-Konzerte Ottobeuren Ottobeurer Basilikakonzerte starten mit den Wiener Sängerknaben Erstmals treten die Wiener Sängerknaben in der Ottobeurer Basilika auf. Zum Auftakt erklingen zwei Werke von Joseph Haydn: die „Paukenmesse“ und die Sinfonie Nr. 103. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motto lautet „Vielfalt bauen“ Architektouren 2025: Diese Bauprojekte im Ober- und Unterallgäu stehen im Fokus Die „Architektouren“ ermöglichen am 28. und 29. Juni 2025 hinter die Kulissen außergewöhnlicher Bauprojekte im Allgäu zu schauen. Und zwar hier. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königswinkel Open Airs Kultband Haindling bei Königswinkel Open Airs am Festspielhaus in Füssen 1984 gründete Hans-Jürgen Buchner die Band Haindling. Die Gruppe entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten bayerischen Band der Neuen Volksmusik. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern