Bauernkrieg und Zwölf Artikel im Allgäu Museum trifft Theater: Besucher in Illerbeuren tauchen ein ins Jahr 1525 Freilichtmuseum Illerbeuren startet mit neuer Leiterin in die Saison. Im Juni wird es bei einer Kooperation mit dem Landestheater zur historischen Bühne. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzerte auf Schloss Neuschwanstein Neues bei den Neuschwanstein-Konzerten: Klassik-Stars sollen Festival prägen Sänger-Stars kommen Anfang August ins Allgäu: Bei den fünf Konzerten auf Schloss Neuschwanstein singen Rolando Villazón, Klaus Florian Vogt und Elīna Garanča. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musical-Geschichten Mit „Sehnsucht nach dem Paradies“ in den Königswinkel Anlässlich des 25-Jährigen des Festspielhauses Füssen erinnern sich dessen Vater und Mütter an die Anfänge. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert im Theater Kempten Konstantin Weckers Auftritt in Kempten: Der Humanist ruft zum Ungehorsam auf 77 Jahre ist Konstantin Wecker alt, aber kein bisschen leise. Dem begeisterten Publikum im ausverkauften Theater Kempten erteilt er eine Lehrstunde in puncto Menschlichkeit. Florian Herb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theater zum Bauernkriegs-Jahr Was treibt die Allgäuer Bauern heute um? Ein Theaterstück spürt dem nach Vor 500 Jahren erhoben sich Bauern, um für Freiheit und Gerechtigkeit zu streiten. Und was treibt Landwirte heute um? Regissur Holstein machte aus ihren Berichten Theater. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung „Rom lebt!“ in Kempten? Geplante Römer-Ausstellung: Museumsleiterin stellt sich gegen Wunsch von Stadträten Die Freien Wähler möchten unbedingt eine Römer-Ausstellung aus Mannheim nach Kempten bringen. Museumsleiterin Müller Horn nennt dies „Ressourcenverschwendung“. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festspielhaus in Füssen Nach vielen Krisen ist endlich Ruhe eingekehrt: „Jetzt fängt es an, Spaß zu machen“ Erbaut für ein Stück über Märchenkönig Ludwig II. feiern dort mittlerweile jedes Jahr neue Musicals Premiere. Für die Macher fängt es jetzt an, Spaß zu machen. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premiere im Theater Kempten Dreigroschenoper in Kempten: Satire mit ziemlich schrägen Figuren Mit ihrer grotesken Dreigroschenoper wollten Brecht und Weill Gesellschaftskritik auf die Bühne bringen. Doch das Stück mit viel Musik ist vor allem unterhaltsam - auch die Kemptener Version. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunstmesse in Bregenz „Stage Bregenz 2025“: Die Kunstmesse wird internationaler Nach der Premiere 2024 gibt es nun die zweite Auflage der „Stage Bregenz“. Die Kunstmesse wird internationaler und größer. Dennoch behält sie eine regionale Note. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayerische Geschichte Künstliche Intelligenz macht den Aufstand der Bauern lebendig In Memmingen, wo vor 500 Jahren die epochalen „Zwölf Artikel“ verfasst wurden, erzählt eine neue Ausstellung vom „Projekt Freiheit“ der Unterdrückten. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Liebeserklärung an den Comer See Mit diesem Roman verwirklichte die Allgäuerin Stephanie Jack einen Traum Stephanie Jack lebt in Stiefenhofen, arbeitet in Kempten und liebt den Comer See. Ihre Erlebnisse dort hat sie in einem turbulenten Roman verarbeitet: Es geht um ein Verbrechen, aber auch um die Liebe. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmnächte auf der Burghalde Kempten Open-Air-Kino der Kemptener Burghalde 2025: Droht den beliebten Filmnächten das Aus? Weil ein Projektor kaputtging und Kosten steigen, droht den Kinobetreibern 2025 ein Defizit. Nun bitten sie die Stadt um einen Zuschuss. Wie stehen die Chancen? Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Jahren der Planung und Umsetzung Umfassende Erinnerung an Gräuel und Alltag der Psychiatrie im Kloster Irsee Mit einem neuen Ausstellungsraum ist das Informations- und Gedenkkonzept des Bezirks Schwaben in der ehemaligen „Kreis-Irren-Anstalt“ nun komplett umgesetzt. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung in Lindau Einzigartig in Deutschland: Lindau landet mit Hundertwasser-Bildern einen Kunst-Coup Fünf Jahre lang zeigt Lindau die populären und farbenfrohen Bilder von Friedensreich Hundertwasser. Hier finden Sie alle Infos zum Start der Ausstellung. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premiere am Theater in Kempten „Die Dreigroschenoper ist wie Volkstheater“ Silvia Armbruster bringt die „Dreigroschenoper“ auf die Bühne ihres Kemptener Theaters. Für sie hat das Schauspiel mit Musik aus dem Jahr 1928 nichts von seiner Aktualität verloren. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Irmi Mangold ermittelt weiter „Verdammte Weiber“: In Nicola Förgs neuem Krimi geht es um starke Frauen In „Verdammte Weiber“ ermittelt die pensionierte Irmi Mangold weiter. Autorin Nicola Förg webt eine Frau in den Krimi ein, die tatsächlich im Allgäu gelebt hat. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebtes Ausflugsziel Diese Ideen bringt die neue Leiterin des Freilichtmuseums Illerbeuren mit Katharina Wischer spricht über den Wechsel aus Berlin und Pläne für das Museum im Unterallgäu. Was sie über die häufigen Führungswechsel der Vergangenheit sagt. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finale Grand Prix der Blasmusik Grand Prix der Blasmusik: Diese vier Kapellen kämpfen um den Titel Nun steht fest, welche Kapellen im Finale des Grand Prix der Blasmusik stehen. Sie spielen im Oktober in Kempten um den Titel. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thema Abtreibung im Theater Kempten Provokant, komisch und nachdenklich: Theaterstück thematisiert das Tabu Schwangerschaftsabbruch „Das Rote vom Ei“: Vorarlberger Ensemble bringt das Thema Schwangerschaftsabbruch facettenreich auf die Kemptener Theaterbühne. Beim Gespräch hinterher bekommt ein Arzt Gegenwind. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bregenzer Festspiele Bregenzer Festspiele: Schon sind 60 Prozent der Seeoper-Tickets weg - Jetzt gibt's eine Aufführung mehr „Der Freischütz“, die romantische Oper von Carl Maria von Weber, wird im Sommer 2025 erneut auf der Seebühne gespielt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun 27 statt 26 Aufführungen. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkriegs-Gedenkjahr Memmingen lädt auf eine Zeitreise ins Bauernkriegs-Jahr 1525 ein Das Gedenkjahr zu Bauernkrieg und den Zwölf Artikeln nimmt Fahrt auf: An zwei Abenden gibt es in Memmingen Sound- und Lichtshows, Kunst, Konzerte und Mitmach-Angebote. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern