Berührende Bilder Rührender Schlussakkord zum Abschied von Ernst Hutter Eine Ära ist zu Ende: Egerländer-Chef Ernst Hutter hört auf. Bei den Abschiedskonzerten in Altusried feiern seine Musikanten und das Publikum den 67-Jährigen. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch über Baukultur Architektur Wilhelm Huber fordert: „Beim Bauen muss ein Umdenken stattfinden“ Architektur Wilhelm Huber aus Betzigau hat ein Büchlein über Baukultur geschrieben. Darin widmet er sich dem Umbauen – ein Thema, das immer brisanter wird. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Egerländer Musikanten Ernst Hutter feiert seinen Abschied bei den Egerländer Musikanten im Allgäu Der Leiter der Egerländer Musikanten, Ernst Hutter, feiert seinen Abschied mit zwei Freiluft-Konzerten in Altusried. Hier die schönsten Bilder vom ersten Abend. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 38 Bilder Freilichtbühne Altusried Ernst Hutter feiert in Altusried seinen Abschied – unsere besten Bilder Der Leiter der Egerländer Musikanten, Ernst Hutter, feiert Abschied mit zwei Freiluft-Konzerten in Altusried. Hier die schönsten Bilder vom ersten Abend. Eddi Nothelfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kammermusik im Allgäu Zwei selten zu sehende und hörende Instrumente sind beim Füssener Festival „Vielsaitig“ dabei Neben einer Hardangerfiedel, die Ragnhild Hemsing aus Norwegen mitbringt, wird eine Füssener Barockgitarre vorgestellt. Sie wird auch erklingen. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert von Howard Carpendale 3700 Fans feiern Howard Carpendale auf der ausverkauften Freilichtbühne Altusried Das Open-Air-Konzert in Altusried wird zum Triumph für Schlagersänger Howard Carpendale. Der 79-Jährige bringt die 3700 Besucher mit seinen Hits zum Jubeln. Horst Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 37 Bilder Open-Air-Konzert Howard Carpendale begeistert Altusried - unsere Bilder "Hello Again!" Howard Carpendale gastiert mit seiner Open-Air-Tournee im Allgäu und begeistert die Fans auf der Freilichtbühne Altusried. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Leiter der Egerländer Musikanten Der neue Leiter im Interview: Was Alexander Wurz bei den Egerländer Musikanten ändern wird Alexander Wurz übernimmt die Egerländer Musikanten von Ernst Hutter. Hier erklärt er, warum er die Tradition liebt, und was er ändert. Eine Neuerung klingt revolutionär. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach fast 16 Jahren Neuausrichtung: Künstlerhaus Marktoberdorf und Direktorin gehen getrennte Wege Nach fast 16 Jahren verlässt Direktorin Maya Heckelmann das Künstlerhaus Marktoberdorf. Grund dafür ist der neue Kurs, den der Museumsvorstand fahren möchte. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert von Rockröhre Suzi Quatro Der Leder-Jumpsuit hängt noch lange nicht am Nagel: Suzi Quatro dreht in Altusried so richtig auf Die heisere Stimme tönt kräftig, der Bass kracht, der Leder-Jumpsuit sitzt perfekt wie immer: Suzi Quatro, immerhin 75 Jahre alt, reißt das Publikum in Altusried mit. Christian Gögler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 38 Bilder Konzert im Allgäu Rocklady Suzi Quatro in Altusried - Die besten Fotos Die US-amerikanische Sängerin rockt auf der Freiluftbühne im Allgäu mit "Stumblin in" und "Can the Can". 38 intensive Bilder. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuausrichtung Direktorin verlässt nach fast 16 Jahren das Künstlerhaus Marktoberdorf Das Künstlerhaus verabschiedet Maya Heckelmann und strebt eine Neuausrichtung an: Die regionale Kunstszene soll stärker in den Fokus gerückt werden. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laura Lootens „Eine der spannendsten Nachwuchs-Gitarristinnen Europas“: Allgäuerin erhält Kunstförderpreis Sie sind Bayerns Nachwuchs-Oscars: Der Kunstförderpreis 2025 in der Sparte Musik geht an Laura Lootens. Die Gitarristin aus marktoberdorf gilt als Ausnahmetalent. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Lieder von Werner Specht „Spätsommer“: Liedermacher Werner Specht hat ein neues Album herausgebracht Auf seinem Album „Spätsommer“ gibt sich der Westallgäuer Liedermacher nicht nur nachdenklich. Es gibt auch Wärmendes, Lustiges und musikalisch Überraschendes. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Egerländer Musikanten Eines der erfolgreichsten Blasmusik-Orchester der Welt: Egerländer-Chef Ernst Hutter hört auf 25 Jahre lang leitete Ernst Hutter die legendären Egerländer Musikanten. Nun hört der 67-Jährige Westallgäuer auf. Hier spricht er über die Gründe und den Nachfolger. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview „Wie soll man ins Studio gehen, wenn man solche Schicksalsschläge hinnehmen muss?“ Die Allgäuer Band Grenzenlos bringt im September ihr bisher emotionalstes Album heraus. Im Interview sprechen sie offen über ihre schwersten Momente. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Open-Airs in Altusried Diese Stars und Bands treten auf der Freilichtbühne in Altusried auf Am 28. August eröffnet das Sommerfestival Altusried, zu dem 23.000 Musikfans erwartet werden. Mit dabei sind Größen der Rockmusik – und deutsche Schlagerstars. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jedes Mal Ovationen im Stehen Freilichtspiel in Altusried: 50.000 Besucher erleben „Bauernkrieg“-Spektakel Altusrieder Freilichtspieler ziehen positive Bilanz. Das Stück „1525 – Bauernkrieg“ kam gut an. 2026 gibt es eine Spielpause. Geplant ist ein Programm mit Gastproduktionen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berufsverband der Künstler Künstlerverband: Unter den Neuen sind viel mehr Frauen als Männer Die 19 neuen Mitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler zeigen ihre aktuellen Arbeiten in der Kunsthalle Kempten. Es sind erheblich mehr Frauen als Männer. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Römerstadt Kempten Archäologe Ortisi: Römisches Kempten ist schon vor Christi Geburt gegründet worden Jüngste Grabungen im Archäologischen Park Cambodunum (APC) bestätigen Vermutungen für ein frühes erstes Forum in Kemptens Vorgängerstadt. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mensch und Technik Allgäuer Schauspieler Herbert Knaup: KI beschädigt die Kreativität Wegen des Einflusses der Künstlichen Intelligenz werde es weniger besondere Talente geben, sagt der Schauspieler. Und man gebe sich selbst weniger Mühe. Damit werde das Besondere seltener. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern