Classix Kempten 2025 „Dolce Vita“: Klassikfestival in Kempten spürt der Faszination italienischer Musik nach Zum 20. Mal findet das Kemptener Kammermusikfestival Classix statt. Der künstlerische Leiter Andreas Fleck ist Italien-Fan. Warum aber nicht nur Musik aus dem Süden erklingt. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kammermusikfestival in Füssen „Vielsaitig“ in Füssen: Auf Turbulenzen folgt ein furioses Finale im Kaisersaal Fast alle Konzerte des Festivals „Vielsaitig“ waren ausverkauft. Leiter Julian Steckel musste wegen Krankheit passen, fand aber Ersatz. Beim Abschluss jubelt das Publikum. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Fotokunst-Buch Fotokünstler Lycien-David Cséry sucht die Schönheit im Alltäglichen Unvollkommenes und Ramponiertes ziehen den Buchenberger Fotokünstler Lycien-David Cséry an. In einem neuen Fotobuch hat er sich mit Kratzern und Dellen an Autos beschäftigt. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt einer Künstlerin Angekommen im Allgäu: Porträt der aus Ungarn stammenden prämierten Künstlerin Ildikó Titkó Menschen in der Menge faszinieren und inspirieren die Künstlerin Ildikó Titkó. Die aus Ungarn stammende Thomas-Dachser-Preisträgerin hat auch ein Faible für Musik und Tanz. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Satirischer Rundumschlag gegen Männer Kemptener Satiriker Cornelius Oettle erhält mit dem Team der „Anstalt“ den Deutschen Fernsehpreis Satiriker Cornelius Oettle schreibt für die ZDF-Kabarett-Sendung „Die Anstalt“. Nun hat der Kemptener mit seinem Team den Deutschen Fernsehpreis erhalten. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finale auf der Freilichtbühne Italo-Party in Altusried: Plötzlich steht neben Giovanni Zarrella ein Überraschungsgast Auf der Freilichtbühne in Altusried zündet Giovanni Zarrella ein Italo-Pop-Feuerwerk. 2800 Fans bejubeln auch ein Duett mit einem Schlagerstar aus dem Allgäu. Helmut Hausner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beethoven, Volksmusik und Jazz Kreativer Sturmlauf: Matthias Schriefl verblüfft mit „Six, Alps & Jazz" in Maria Rain Virtuos-spannende Musik und humorvoll-hintergründige Ansagen: Der Allgäuer Multiinstrumentalist Matthias Schriefl bietet mit „Six, Alps & Jazz" ein Gesamtkunstwerk. Markus Noichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landestheater Schwaben Intendantin Sarah Kohrs: „Wir wollen öfter auswärts spielen“ Das Landestheater Schwaben hat sich für die kommende Spielzeit das Motto „Auf der Suche nach Glück“ gegeben. Es versucht aber auch, ganz andere Dinge zu realisieren. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival-Bilanz in Altusried Sommerfestival: Zu den acht Konzerten auf der Freilichtbühne kommen 23.000 Musikfans Howard Carpendale, Santiano und Ernst Hutter & Egerländer Musikanten füllen die Freilichtbühne in Altusried. Das Wetter spielt mit – bis auf einmal. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub in Riva del Garda Das wird magisch und zauberhaft: Märchenfest lockt Urlauber an den Gardasee Fantasie, Kultur, italienisches Lebensgefühl: Das Märchenfest am Gardasee steht 2025 unter dem Motto eines in Deutschland prominenten Märchens der Brüder Grimm. Frank Tischhart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Freilichtbühne Altusried Fast 30 Fotos! Giovanni Zarrella verzaubert das Allgäu mit italienischem Charme Der Sänger, Moderator und Entertainer begeisterte seine Fans auf der Freilichtbühne Altusried mit seiner unverwechselbaren Stimme. Im Publikum sitzt ein weiterer Promi. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Gärtnern ist Carolin Bremes Kindheitstraum, Kunst ihr Lebenselexier Carolin Breme kam über ihre Liebe zu Kräutern und Heilpflanzen ins Allgäu. Ihr kritischer Blick eröffnet neue Perspektiven – etwa auf Lebensmittel. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 28 Bilder Konzert Santiano begeistert mit Shanty-Rock in Altusried - die Bilder Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Rock- und traditionellen Folk-Elementen eroberten die Musiker von Santiano die Freilichtbühne in Altusried. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Open Air in Altusried LaBrassBanda zündet auf Altusrieder Freilichtbühne ein Feuerwerk der Gefühle Die Band vom Chiemsee um Stefan Dettl stellt ihr neues Album vor und beweist einmal mehr, welch Energie sie auf der Bühne hat. Alle Fotos vom Konzertabend. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 28 Bilder Sommerfestival 2025 Eine "Polka Party" mit LaBrassBanda in Altusried Ja, sie haben wieder ein Feuerwerk gezündet und auf der Altusrieder Freilichtbühne eine "Polka Party" mit ihren Fans gefeiert: Stefan Dettl und die Musiker der Kultband vom Chiemsee. Hier die Bilder! Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kammermusik in Füssen Festival Vielsaitig: Leonkoro Quartet glänzt im Kaisersaal wieder mit Ersatzmusiker Auch beim zweiten Festival-Auftritt des Leonkoro Quartets springt Loïc Rio vom Quatuor Modigliani für die erkrankte Geigerin Amelie Wallner ein. Klaus Wankmiller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultband beim Kultfestival „End of Summer“-Festival: Peter Bursch und seine Bröselmaschine rockt in Willofs Der „Gitarrenlehrer der Nation“ Peter Bursch Bröselmaschine kommt mit seiner band „Bröselmaschine“ zum „End of Summer“-Festival. Christian Gögler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musical über Geschwister Scholl „Die Weiße Rose“: Füssener Musical nominiert für Deutschen Musical Theater Preis Festspielhaus Neuschwanstein: Das Musical „Die Weiße Rose“ erzählt die Geschichte der Geschwister Scholl unter der NS-Diktatur und sorgt nun bundesweit für Aufsehen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Halbzeit-Bilanz in Kempten Viel Lob, aber auch Kritik: 3800 Gäste haben schon die Festwochen-Kunstausstellung besucht Noch bis zum 2. Oktober läuft die Festwochen-Kunstausstellung im Hofgartensaal der Residenz. Einige Werke sind verkauft. Was Besucher gut finden und was nicht. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival Vielsaitig Mit Ersatzmann und als Sextett: Das Leonkoro Quartet sorgt für einen furiosen Auftakt im Füssener Kaisersaal Gemäß dem diesjährigen Motto „Resonanzen“ wird der Auftritt der jungen Virtuosen noch lange nachhallen. Sie sorgen auch für eine Entdeckung. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sehenswerte Kunstschau Aus Anna Pfanzelts Ausstellung „Fliegenkrone“ im Museum der Stadt Füssen nimmt man nicht nur viele Eindrücke mit Erhältlich sind ein hochwertiger Katalog und eine limitierte Druckgrafik. Mit Führungen gibt Kuratorin Dr. Isabelle Schwarz vertiefende Einsichten. Icon Favorit Icon Favorit speichern