Manchmal hört man etwas im Radio, das zieht einen vom ersten Ton an in Bann. Julia Rinderle erging es so, als sie die dramatische Sonate „Titus et Bérénice“ von der bis dato kaum bekannten französischen Komponistin und Pianistin Rita Strohl (1865 - 1941) hörte. Als die Allgäuer Pianistin diese Entdeckung ihrer Cello-Kollegin und Freundin Marilies Guschlbauer ans Herz legte, entstand daraus die Idee zu einem besonderen Album. In „Grandes Dames“ verbeugen sich die beiden Musikerinnen vor Komponistinnen wie Clara Schumann und Fanny Hensel, Amy Beach – und eben auch Rita Strohl.
Klassik-CD
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden