Unser Kempten, mein Viertel: Teil 4 Generationen treffen zusammen „vom Kettcar bis zum Rollator“: So leben Menschen in Sankt Mang Aus vielen kleinen Dörfern und Weilern entstand der heutige Stadtteil Sankt Mang. Die Geschichte zwischen Bauernhöfen und Fabriken prägt das Viertel bis heute. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Drohung gegen Kemptener Pastor: Tabernacle Kirche reagiert auf Hass und Kritik Nach einer Drohung gegen einen Pastor ermittelt die Polizei. Wer hinter der betroffenen Tabernacle Kirche steht und wo für Gläubige die Schwelle zu Hass liegt. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtentwicklung in Kempten Jetzt sind Wohnungen im ehemaligen Galeria-Kaufhaus denkbar Viele Ideen kursieren bei den Kemptenern zur Zukunft des Galeria-Gebäudes. Kann man dort künftig sogar wohnen? Jetzt berät der Bauausschuss. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unser Kempten, mein Viertel: Teil 3 Das „Beste beider Welten“ in Rothkreuz: So dörflich leben Menschen mitten in Kempten In wenigen Minuten radeln die Menschen aus Rothkreuz in die Innenstadt oder an den Badesee. Ihren Stadtteil gestalten sie aktiv – mit Vereinen und Büchern. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unser Kempten, mein Viertel: Teil 2 „Die Gegensätze machen unser Leben aus“: So wohnen Menschen auf dem Bühl zusammen Zwischen Kuhweide und Wohnblocks leben Menschen hier. Auch wenn sie sich manchmal wie auf dem Dorf fühlen, prägen die Nähe zu JVA und Notunterkünften die Gegend. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 36 Bilder Viehscheid 2025 Schumpen, Sonne und ein Nachwuchstalent als Kleinhirte: Bilder vom Viehscheid in Wengen Hannes Dornach führt die Herde mit 130 Schumpen an. Dafür gibt es eine Schelle von Landrätin Indra Baier-Müller für den Nordischen Kombinierer vom TSV Buchenberg. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 60 Bilder Viehscheid 2025 Brauchtum bei bestem Wetter: Die schönsten Bilder vom Viehscheid in Wertach Blauer Himmel, Kranzrinder und geschmückte Kaltblüter beim Viehscheid in Wertach. Hier sehen Sie die schönsten Bilder aus dem Oberallgäu. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jung und selbstständig „Ich will keine Massenproduktion“: Nina Höfle schneidert in Kempten maßgefertigte Dirndl Nina Höfle ist Schneidermeisterin mit eigenem Studio in Kempten. Sie fertigt Dirndl für Kundinnen aus Deutschland und Österreich an – dabei wollte sie eigentlich nie Schneiderin werden. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Markus Kubatschka will Bürgermeister in Durach werden 50-Jähriger Immenstädter tritt für die SPD an. Er ist der dritte Kandidat in der Oberallgäuer Gemeinde. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Revolution im Frauenfußball „Ich komme besser an die Bälle“: Kleine Tore, große Chance für den Sport Kein Übergang nach der U17: Ein Oberallgäuer Pionier kämpft mit kleineren Toren für fairere Chancen, mehr Motivation und die Zukunft des Frauenfußballs. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
NZ-Zeit im Allgäu Wie die NS-Diktatur das ländliche Leben im Allgäu durchdrang Was passierte zwischen 1933 und 1945 im ländlichen Allgäu? Eine Ausstellung in Kempten gibt umfassende Antworten. Sie blickt auf Fakten, aber auch auf die Menschen. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schutzschirm-Verfahren Investor steigt bei Feneberg-Metzgerei ein Die fränkische Kupfer-Gruppe hält künftig 51 Prozent bei „Allgäu Fresh Foods“. Warum sie als„super Partner“ gilt und wie es um die 450 Arbeitsplätze steht. Markus Raffler und Sascha Borowski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Schuljahr ist gestartet "Die Schule ist Schicksal": Kemptens neue Schulleiterinnen stellen sich vor Gleich fünf neue Schulleiterinnen starten gleichzeitig in Kempten. Vielen Kindern sind sie teils schon bekannt. Was sie in ihren neuen Ämtern antreibt. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berufung vor dem Landgericht Mit bis zu 180 km/h durch Kempten - junger Raser wird hart bestraft Ein junger Oberallgäuer ließ sich schon viel zuschulden kommen. Bewährungsstrafen und ein Arrest beeindruckten ihn nicht. Die Richterin zieht Konsequenzen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12-Sperrung B12-Baustelle bei Kempten: Wo sind eigentlich die Arbeiter? Eine Baustelle, keine Bauarbeiter? Das Bauamt räumt mit Gerüchten zur Brückensanierung an der B12 auf und verrät, wann Autofahrer wieder freie Fahrt haben sollen. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei Fahrzeuge beteiligt Schwerer Auffahrunfall am Sonntagvormittag auf der A7 bei Dietmannsried mit acht Verletzten Acht Menschen wurden bei einem Unfall am Sonntag auf der A7 bei Dietmannsried verletzt – zum Teil schwer. Die Autobahn war lange Zeit gesperrt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten (Allgäu) Techniker nehmen Wasserstoff unter die Lupe Studierende der Technikerschule Allgäu erreichen Top-Ten-Platzierung bei Wettbewerb. Werner Greschner für Verein zur Förderung der Technikerschule Allgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiggensbach Silber für die Fotofreunde Wiggensbach Verein erreicht einen zweiten Platz in der Clubwertung bei einem der schwierigsten Wettbewerbe. Manfred Köhler für Fotofreunde Wiggensbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten (Allgäu) VdK verteilt Geschenke zum Schulstart Der Kemptener Ortsverband beteiligt sich an einer Aktion an der Lindenbergschule. Ute Gebhard für VdK OV Kempten Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall auf Lindauer Straße Motorradfahrer beschleunigt, stürzt und kracht gegen Auto in Kempten An der Ecke Lindauer Straße und Am Göhlenbach in Kempten ist es am Montagabend zu Verkehrsbehinderungen gekommen. An der Kreuzung hatte es zuvor gekracht. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Regeln seit 1. Mai 2025 Verhängt der ZAK bald Strafen, wenn Menschen im Allgäu ihren Biomüll falsch entsorgen? Anderswo in Deutschland müssen Müll-Sünder ein Bußgeld zahlen oder nachsortieren. Wie der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten damit umgeht. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start in Kemptens jüngster Schule Start an zehnter Kemptener Grundschule: „Total aufgeregt“ am großen Tag 65 Erstklässler tragen ihre Schultüten ins neue Haus am Aybühlweg. Wie die Familien den Empfang erleben und was als erste Hausaufgabe zu erledigen ist. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Allgäu „Das sind keine Streicheltiere!“ Appell an Zuschauer beim Viehscheid in Nesselwang Tausende Besucher säumen beim Viehscheid in Nesselwang den Weg der Rinder hinunter von der Alpspitz. Der Älpler-Chef kritisiert den mangelnden Respekt. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Song ESC Kempten stellt beim Testspiel gegen den ECDC Memmingen neuen Song vor Über 1000 Fans verfolgen das erste Testspiel des ESC Kempten gegen den ECDC Memmingen – und erleben die Hymnen-Premiere des Eishockey-Bayernligisten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahverkehr in Kempten Neues Bussystem in Kempten: Schulverkehr sorgt für Überraschungen Mit dem Schulstart wird das neue Bussystem in Kempten erneut auf die Probe gestellt. Verkehrsbetriebe müssen teilweise auf unerwarteten Andrang reagieren. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 35 Bilder Bilder Viehscheid in Immenstadt: So schön war der einzige Alpabtrieb in einer Stadt im Allgäu Der Viehscheid in Immenstadt im Allgäu ist einer der größten in der Region und der einzige, der in einer Stadt stattfindet. Bei bestem Wetter kehrten die stolzen Hirten mit ihren Tieren zurück ins Tal. David Yeow Icon Favorit Icon Favorit speichern
Voting läuft nur noch kurze Zeit Dieses Allgäuer Naturschauspiel könnte Deutschlands Naturwunder des Jahres werden Tosendes Wasser, 100 Meter hohe Felsen – dieses Naturschauspiel im Allgäu begeistert zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Jetzt winkt eine Auszeichnung. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hier gibt's die Bilder! Tausende Rinder und ausgelassene Stimmung: So schön waren die acht Viehscheide am Samstag Im Allgäu und dem Tannheimer Tal fanden am Samstag insgesamt acht Viehscheide statt. Wir zeigen Ihnen hier die schönsten Bilder des Tages. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 26 Bilder Die schönsten Fotos Viehscheid im Kleinwalsertal 2025: Sommerliche Bilder zum Ende des Bergsommers in Riezlern Am Freitag, 19.9. fand in Riezlern im Kleinwalsertal der Viehscheid 2025 statt. Etwa 400 Tiere kehrten von den Alpen zurück ins Tal. Hier gibt es die Bilder. Martina Diemand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 85 Bilder Viehscheid 2025 In Thalkirchdorf kommen 18 Alpen ins Tal - 84 starke Fotos Blauer Himmel, viele Kranzrinder und tausende Gäste beim 39. Thaler Viehscheid. Wir zeigen unsere schönsten Fotos. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern