Sachbeschädigung Unbekannter sägt Hochsitz an - als ein Jäger ihn besteigen will, kippt er um Ein bislang unbekannter Täter soll im Kemptener Wald bei Görisried die Standbeine eines Jägerstandes angesägt haben. Ein Jäger kippte mitsamt dem Hochsitz um. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buch über Baukultur Architektur Wilhelm Huber fordert: „Beim Bauen muss ein Umdenken stattfinden“ Architektur Wilhelm Huber aus Betzigau hat ein Büchlein über Baukultur geschrieben. Darin widmet er sich dem Umbauen – ein Thema, das immer brisanter wird. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfallflucht in Betzigau Motorradfahrer muss Auto ausweichen und landet im Graben - Autofahrer fährt weiter In Betzigau ist ein Motorradfahrer im Graben gelandet, nachdem dieser einem Auto ausweichen musste. Der Autofahrer setzte seine Fahrt anschließend fort. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawandel im Allgäu „Wir müssen uns anpassen“: So wollen sich die Feuerwehren im Oberallgäu gegen Hochwasser rüsten Starkregen sorgte im Juli 2024 für überflutete Bäche im Oberallgäu. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Wie sie sich künftig darauf vorbereiten wollen. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle auf der B12 Staus drohen: Die B12 bei Kempten ist seit Montagabend für Monate dicht Für Kempten-Pendler hat am Montag (18. August 2025) eine echte Geduldsprobe begonnen. Die B12 von Kaufbeuren nach Kempten ist gesperrt. Bastian Hörmann und Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview 100 Tage Regina Lässer-Dorn in Betzigau: „Es zahlt sich aus, mutig zu sein“ Regina Lässer-Dorn ist seit 100 Tagen Bürgermeisterin von Betzigau. Im Interview erzählt sie von ihren ersten Wochen, aktuellen Projekten und bewegenden Überraschungen. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flucht und Migration Asylbewerber im Oberallgäu: Neuankünfte sinken drastisch, Abschiebungen nehmen zu Die Zahl der abgelehnten Asylanträge steigt stark. Doch noch immer leben über 2000 Menschen in den Unterkünften des Landkreises. Die aktuelle Entwicklung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall auf der A7 A7 nach umgekipptem Lkw stundenlang gesperrt - 26 Tonnen Kies auf Fahrbahn verteilt Auf der A7 bei Betzigau kippt am Montagnachmittag ein mit Kies beladener Lastwagen um. Stundenlang ist die Autobahn gesperrt. Wie konnte das passieren? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst, Kultur und Kulinarik „Kunst am Bach“ in Betzigau: Kunstschaffende zeigen ihre Werke unter freiem Himmel 15 Künstlerinnen und Künstler zeigen am 12. und 13. Juli 2025 am Betzigauer Bach ihre Arbeiten. Dazu gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schutz vor Starkregen Hochwasserschutz rund um Kempten: Was wurde verbessert? Der Starkregen 2024 schockierte viele Menschen in Kempten und Oberallgäu. Kommunen kündigten Verbesserungen an. Ein Zwischenstand. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall führt zu Stau Auto kommt bei Starkregen von der A7 bei Betzigau ab Auf der A7 bei Betzigau hat es aufgrund von Starkregen einen Unfall gegeben. Was genau passiert ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Operetten- und Musical-Hits Feiner Gesang und freche Texte: Andrea Jörgs stimmungsvoller „Sommernachtstraum“ Sopranistin Andrea Jörg aus Oberschwarzenberg begeistert mit Operetten- und Musical-Hits sowie Mundart. Mit Monika Zens und Eva-Maria Hartmann bringt sie Mozarts Zauberflöte zum Klingen. Rainer Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abschied von „Whisky & Stone“ „Ich wollte Whisky zelebrieren“: Deshalb schließt Norbert Leege seinen Laden in Betzigau 16 Jahre existiert das Geschäft an der Hauptstraße - und öffnet im August das letzte Mal seine Türen. Leege feiert zum Abschied und erzählt, wie alles begann. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuerin geht in die USA Fußballerin Sophia Weixler wechselt vom FC Bayern an ein US-College Fußballerin Sophia Weixler verlässt den FC Bayern – und Deutschland. Warum die 19-Jährige aus Betzigau das Abenteuer USA wagt. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Oberallgäu Asylsituation im Oberallgäu: Hohe Flüchtlingszahlen trotz des Rückgangs neuer Asylbewerber Über 2130 geflüchtete Menschen leben in Landkreis-Unterkünften. Die Quartiere sind zu 92 Prozent ausgelastet, weitere sind nicht ohne Widerstand zu finden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Freilichtbühne Altusried Fast 30 Fotos! Giovanni Zarrella verzaubert das Allgäu mit italienischem Charme Der Sänger, Moderator und Entertainer begeisterte seine Fans auf der Freilichtbühne Altusried mit seiner unverwechselbaren Stimme. Im Publikum sitzt ein weiterer Promi. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten in Kempten Bauablauf in der Kaufbeurer Straße ändert sich: Das müssen Autofahrer jetzt wissen Autofahrer müssen sich in Kempten auf neue Regelungen rund um die Baustelle in der Kaufbeurer Straße einstellen. Was die Stadt plant. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Jetzt aber hurtig: Diese Berghütten im Allgäu schließen bald Adieu, Bergsommer: Nach wechselhaften Monaten steht nun der Herbst an. Viele Hütten im Allgäu verabschieden sich damit bereits in die Winterpause – eine Übersicht. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12 bei Kempten gesperrt: Wo dürfen Autofahrer überholen - und wo nicht? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern