Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

„Kunst am Bach“ in Betzigau: Kunst, Kunsthandwerk, Konzerte

Kunst, Kultur und Kulinarik

„Kunst am Bach“ in Betzigau: Kunstschaffende zeigen ihre Werke unter freiem Himmel

    • |
    • |
    • |
    Alle drei Jahre findet das Festival „Kunst am Bach“ in Betzigau statt (unser Archivbild zeigt „Die Liegende“ von Josef Lang).
    Alle drei Jahre findet das Festival „Kunst am Bach“ in Betzigau statt (unser Archivbild zeigt „Die Liegende“ von Josef Lang). Foto: Hubert Jäger

    „Kunst, Kultur, Kulinarik“ lautet das Motto des Betzigauer Open-Air-Festivals „Kunst am Bach“, das am 12. und 13. Juli 2025 zum achten Mal stattfindet. Das Programm am Samstag (14 bis 23 Uhr) und Sonntag (11 bis 21 Uhr) im Überblick:

    Kunst am Bach: Alle drei Jahre installieren Kunstschaffende entlang des Betzigauer Bachs Arbeiten. In diesem Jahr präsentieren 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Mit dabei sind: Daphne Kerber, Guido Weggenmann, Nina Annabelle Märkl, Elisabeth Bader, Markus Elhardt, Cornelia Brader, Marco Schuler, Josef Lang, Kristina Johlige-Tolstoy, Peter Heel, Michael von Brentano, Max Schmelcher, Silvia Jung-Wiesenmayer, Esther Zahel und Rainer Jakob.

    Kunsthandwerkermarkt: 30 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten unter anderem an: Schwemm- und Altholzholzarbeiten, Töpferware, Drechselarbeiten, Schmuck, Metallkunst, Stoff-, Stick- und Strickarbeiten, Bilder und Deko. Unter dem Namen „Betzigart“ stellen zudem Betzigauer Kunstschaffende aus (darunter Bilder, Zeichnungen, Holzobjekte und -figuren). Der Kunsthandwerkermarkt ist geöffnet am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

    Ein Höhepunkt von „Kunst am Bach“ sind die abendlichen Illuminationen, die den Betzigauer Bach und die Kunstwerke in einem besonderen Licht erscheinen lassen (unser Archivbild zeigt die Arbeit „Interior 25“ von Lioba Abrell).
    Ein Höhepunkt von „Kunst am Bach“ sind die abendlichen Illuminationen, die den Betzigauer Bach und die Kunstwerke in einem besonderen Licht erscheinen lassen (unser Archivbild zeigt die Arbeit „Interior 25“ von Lioba Abrell). Foto: Hubert Jäger

    Bühnenprogramm: Es gibt zwei Bühnen, die Hauptbühne im Zentrum an der Kirche und die Waldbühne im hinteren Festivalareal.
    Auf der Hauptbühne eröffnen am Samstag, 12. Juli, um 14 Uhr die Alphornbläser sowie ab 14.15 Uhr die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller und die Betzigauer Bürgermeisterin Regina Lässer-Dorn das Event. Es folgen ab 15 Uhr Konzerte und eine Irish Dance Show der Stepptanz-Werkstatt (17.45 Uhr); ab 19 Uhr spielen die Pop- und Rockbands Crazy Noises und Freak Out. Am Sonntag startet das Programm der Hauptbühne um 11 Uhr mit einem Frühschoppen-Konzert der Musikkapelle Hochgreut. Um 14 Uhr treten die TGW/KGW-Tanzgruppe des TSV Betzigau und weitere Gruppen auf, um 15 Uhr spielt die Akustik-Band Antipasti. Zum Festausklang serviert die Gruppe Everybodyz Darling Rock und Pop.
    Die Waldbühne eröffnet der Trachtenverein am Samstag um 15 Uhr mit einem bunten Programm (bis 17 Uhr). Am Sonntag spielt dort eine Musikgruppe aus Seeg zum Frühschoppen auf (12 bis 15 Uhr); danach gibt es bis 17 Uhr ein buntes Programm. An beiden Nachmittagen bietet zudem die Betzigauer Theatergruppe Straßentheater.

    Kinderprogramm: Das Festival will ein Erlebnis für die ganze Familie bieten. Für Kinder gibt es ein Karussell, ein Entenrennen (Sonntag, 15 Uhr), einen Bücherflohmarkt, Goldschürfen und vieles mehr.

    Bach-Illuminationen: Magischer Höhepunkt ist an beiden Abenden die Illumination des Baches. Sie findet nur alle drei Jahre statt. Felix Körper bringt die Bäume entlang des Baches zum Leuchten; das reflektierende Wasser und die Kunstwerke bieten zudem eine besondere Atmosphäre (Samstag 20 bis 23 Uhr, Sonntag 20 bis 21 Uhr).

    Genusspromenade: Betzigauer Vereine bieten an zwölf Standorten Süßes (Kuchen, Eis, Waffeln, Muffins) und Herzhaftes (Burger, Grillwürste, Gulasch, Pulled Pork, Fisch) sowie Getränke an.

    Infos zu Programm und Eintritt bei „Kunst am Bach“

    Das gesamte Programm von „Kunst am Bach“ am 12. und 13. Juli 2025 in Betzigau gibt es online unter www.kunstambach-betzigau.de. Der Zutritt zum Festivalgelände ist nur mit einem gültigen Armband möglich; es gilt für die Kunstausstellung und den Kunsthandwerkermarkt. Eine Tageskarte kostet 6 Euro, eine Zwei-Tageskarte 10 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden