„Besser kann es nicht laufen“ Diese Pläne hat der Hochwasserzweckverband Gennach-Hühnerbach für die kommende Zeit Der Zweckverband will in neun Jahren schuldenfrei sein. Zuvor gilt es aber noch, eine finanzielle Hürde zu nehmen, wie beim jüngsten Treffen deutlich wird. Heidi Kühn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden bei Brand Für den Besitzer dieser Ballenpresse war es wirklich ein Freitag, der 13. Ein Landwirt in Buchloe reagierte schnell, als er im Rückspiegels seines Traktors aufsteigenden Rauch sah. Trotzdem ist der Schaden hoch. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen im Allgäu Baugrundstücke werden immer kleiner - und finden teils keine Abnehmer mehr Für viele ist es ein Lebensziel: der Bau des eigenen Hauses. Doch stark gestiegene Kosten trüben diesen Traum. Teils bleiben Grundstücke im Allgäu ohne Käufer. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankenhaus St. Josef in Buchloe Ein Spezial-Haus in Buchloe für ambulante OPs In der Buchloer Klinik St. Josef haben sich die Zahlen an ambulanten Eingriffen im vergangenen Jahr verdreifacht. Das hat für die Patienten viele Vorteile. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vion in Buchloe Vion-Verkauf droht zu scheitern: „Es wäre Irrsinn, den Betrieb lahmzulegen“ Das Bundeskartellamt lehnt die geplante Vion-Übernahme durch die Premium Food Group ab. Für Allgäuer Landwirte könnte das Folgen haben. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 73 Bilder Blasmusik Ein Dorf feiert die Musik - die schönsten Fotos vom Bezirksmusikfest in Lamerdingen Gemeinschaftschor und Festumzug durchs Dorf - beim Bezirksmusikfest in Lamerdingen dreht sich ein Wochenende lang alles um die Blasmusik. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 10 Bilder Stimmung total! Unsere Bilder: Fäaschtbänkler bringen Lamerdinger Bierzelt beim Bezirksmusikfest 2025 zum Kochen Der Auftritt der Fäaschtbänkler beim Bezirksmusikfest in Lamerdingen war seit Tagen ausverkauf. Die Besucher wurden nicht enttäuscht. Die Fotos der ausgelassenen Stimmung und Partyatmosphäre. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Igling/Buchloe Nach tödlichem Zwischenfall: Suchteam warnt, entlaufene Hunde nicht selbst einzufangen Ein falscher Schritt, ein lauter Ruf – und der Hund ist für immer verschwunden. Warum gut gemeinte Hilfe oft tödlich endet und was wirklich zählt. Vanessa Polednia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachwuchsmangel Beim Buchloer Männerchor verklingt der letzte Ton Nach 70 Jahren: Der Buchloer BSW-Männerchor verabschiedet sich mit einem Konzert. Auch andere Vereine in der Region kämpfen mit Nachwuchsproblemen. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uraufführung in der Erdgas Schwaben Arena Kaufbeurer Eisstadion wird zur Bühne für Rockoper In Kaufbeuren steht die Premiere von „Herilo - Die Rockoper“ bevor. Der Aufführungsort ist nicht die einzige Besonderheit des Stücks. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaufbeurer Taekwondoka ganz oben Philipp Knecht holt deutschen Meistertitel Das Nachwuchstalent der Taekwondo Gemeinschaft Allgäu setzt sich bei der Jugend in Düsseldorf souverän durch. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchs in Buchloe Fuchs in Buchloe auf dem Vormarsch: Ist er für Menschen und Haustiere gefährlich? Auf Futtersuche wagt sich der Fuchs in Buchloer immer weiter vor. Dabei trifft er auch auf Menschen und Haustiere. Was es bei Begegnungen zu beachten gibt. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermittlungen abgeschlossen Abgebrannte Scheune bei Buchloe soll neu aufgebaut werden Im Januar brennt ein Stadel bei Lindenberg komplett nieder. Das Feuer zieht polizeiliche Ermittlungen nach sich. Nun soll das Gebäude wieder errichtet werden. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen in Buchloe Feiert Buchloe bald mehr? Die Stadt Buchloe möchte wieder mehr Feste ausrichten. Deshalb hat die Verwaltung Verstärkung bekommen. Dies trug bereits Früchte. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz Baugenehmigung per KI? Ostallgäuer Landratsamt setzt jetzt auf Künstliche Intelligenz Das Landratsamt Ostallgäu will mithilfe Künstlicher Intelligenz Außentermine erleichtern. Das soll dem Amt und den Bürgern zugutekommen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Italien ins Allgäu und zurück SpVgg Rieden-Trainer unterbricht Urlaub für Aufstiegsspiel Die SpVgg Rieden, vor zwei Jahren erst in die A-Klasse aufgestiegen, spielt künftig in der Kreisklasse. Das Aufstiegsspiel war dann auch wichtiger als ein Urlaub. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premium Food Group Kartellamt verbietet Übernahme von Vion-Schlachthöfen Die frühere Tönnies-Gruppe will Schlachthöfe des niederländischen Konzerns Vion übernehmen. Die Wettbewerbshüter lehnen dies ab - vor allem aus einem Grund. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schützenverein feiert Lauchdorf: Zählederne Tauben und 10.100 Liter Bier Der Schützenverein Armbrust Lauchdorf feiert am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsnot IG Bau Metall fordert „Wohnungsbau-Turbo“ im Ostallgäu Im Landkreis Ostallgäu sind im vergangenen Jahr 556 Wohnungen gebaut worden. Da ist noch Luft nach oben, findet die IG Bau Metall. Was sie konkret vorschlägt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spaß und Freizeit Wetter macht der Freibad-Eröffnung Strich durch die Rechnung Aus der geplanten Party wird ein informeller Rundgang durch das sanierte Buchloer Freibad. Dennoch wagen einige den Sprung ins frische Nass. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloer Stadtradel-Aktion Warum Radfahren nicht nur körperliche Vorteile mit sich bringt Johannes Auburger vom Fahrradclub ADFC erklärt vor dem Start zur Buchloer „Stadtradel“-Aktion, warum auch der Kopf vom Radfahren profitiert. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brandalarm Vermeintlicher Brand im Buchloer Seniorenheim ruft Feuerwehr auf den Plan Wegen eines Brandalarms rückten die Feuerwehren aus dem Raum Buchloe am Dienstagmorgen zum Seniorenheim aus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiedergeltingen Ganztagsschule in Wiedergeltingen: Ausbau soll mehrere Millionen Euro kosten Die Grundschule in Wiedergeltingen soll erweitert werden. Bis der Anbau kommt, bleibt es in der Schule eng, denn die Schülerzahlen steigen. Regine Hildebrandt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsgericht Kaufbeuren Schulden angedichtet? Ostallgäuer nutzt fiese „Reichsbürger“-Masche Ein Ostallgäuer soll fiktive Geldforderungen gegen Justizbeamte gestellt haben. Was hinter der Masche steckt und wie viele „Reichsbürger“ es in der Region gibt. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierheim Beckstetten Tierschutzverein Kaufbeuren unter Druck – Katzenschwemme verschlimmert sich Der Vorsitzende fordert dringend eine Katzenschutzverordnung. Zudem klagt er über immer mehr Halter, die ihre Tiere loswerden wollen – mit skurrilen Ausreden. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beim Rückwärtsfahren Paketbote erfasst Vierjährigen - Schwerer Unfall mit Kind in Oberbeuren In Kaufbeuren ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein vierjähriger Junge verletzt wurde. Ein Paketbote hatte ihn mit seinem Lieferwagen erfasst. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktionskreis Neugablonz Das Bürgerfest fällt flach, dafür kehrt der Nikolaus zurück Beim Bürgerfest Neugablonz stehen neue Formate zur Debatte. Die Veranstaltung in der Adventszeit will der Aktionskreis weiterführen – aber geordneter. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12-Verteilerkreisel Oh nein! Lkw verliert mehrere Bierkisten bei Kaufbeuren Am B12-Verteilerkreisel bei Kaufbeuren hat ein Lkw mehrere Bierkisten verloren. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsunfall auf der B12 E-Call-Alarm auf der B12 – eine Person bei Zusammenstoß verletzt E-Call-Notruf auf der B12 am Mittwochmorgen bei Kaufbeuren: Einsatzkräfte sichern Unfallfahrzeug mit Hochvoltbatterie und verhindern mögliches Feuer. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Absage Heuer gibt es in Mauerstetten kein Dorffest Die Blasmusik Mauerstetten sagt das beliebte Dorffest ab. Welche Gründe der Verein anführt und wann das Dorffest wieder stattfinden soll. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern