Ostermarkt in Buchloe 2025 Wird beim Buchloer Ostermarkt noch so eingekauft wie früher? Tausende zieht es heuer bei bestem Frühlingswetter zum Buchloer Ostermarkt. Während manche feilschen, sitzt bei anderen der Geldbeutel lockerer als üblich. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg 1525 In Schutt und Asche gelegt: Die „roten Ostern“ von Buchloe Vor 500 Jahren brannte Buchloe im Bauernkrieg komplett nieder. Warum es der bayerische Herzog ausgerechnet auf den Ort abgesehen hatte. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität Wie geht es mit dem geplanten Omnibusbahnhof in Buchloe weiter? Der geplante Busbahnhof beschäftigt die Buchloer Gremien. Nun äußert sich der Bürgermeister zum aktuellen Stand des Projekts und erklärt, wann es weitergeht. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitzeugen erinnern sich Im Leid verbunden: Viktor Frankl und die Türkheimer Bevölkerung Viktor E. Frankl war der berühmteste Insasse des Konzentrationslagers bei Türkheim. Zeitzeugen erinnern sich an eine besonders berührende Begegnung. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Man lernt ja fast jeden Tag etwas dazu“ BZ-Serie: „Die nächste Wahl“. Welcher Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe tritt noch einmal an? Teil 2: Robert Protschka, Markt Waal. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 89 Bilder Monumental Jesus Christ Superstar in Waal - die besten Fotos vom Musical Jugendliche aus dem ganzen Ostallgäu bringen das Musical von Andrew Lloyd Webber auf die Bühne des Passionstheaters. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Narrensprung in Frankenhofen Großer Faschingsumzug in Frankenhofen zieht alle in seinen Bann - die schönsten Bilder Mehr als 500 Akteure machen den Faschingszug in Frankenhofen (Ostallgäu) zu einem Erlebnis. 30 Gruppen sind diesmal dabei. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiedergeltingen Ärgernis Dauerparker in der Amberger Straße Immer öfter erreichen Beschwerden bezüglich der Parksituation das Wiedergeltinger Rathaus. Ein Halteverbot könnte für Abhilfe sorgen. Regine Hildebrandt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg Befreiung der KZ-Außenlager: Zwei Gedenkveranstaltungen in Landsberg An die Ereignisse vor 80 Jahren wird erinnert: Im Bunker der Welfenkaserne und auf der Europäischen Holocaustgedenkstätte. Thomas Wunder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Sonnige Rekorde am Skyline Park: Bayerns größte Carport-Solaranlage geht in Betrieb Am Allgäu Skyline Park stehen jetzt über 22.000 Solarmodule über 2160 Parkplätzen. Einzelinvestoren betreiben dieses Großprojekt. Andreas Zündt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchstal Fuchstal setzt auf Videoüberwachung bei Mittelschule und Umgebung Nachdem mehrfach in die Fuchstalhalle eingebrochen wurde, zieht der Gemeinderat Konsequenzen. Auf dem Gelände werden Kameras aufgestellt. Bianca Dimarsico Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Bad Wörishofen A96: Proteste auf Autobahnbrücke – das steckt dahinter Auf der A96 bei Bad Wörishofen sorgen regelmäßige abendliche Versammlungen für Aufsehen. Polizei und Landratsamt erklären die Hintergründe. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waal „Irische Hochzeit“ und hebräische Lieder beim Frühjahrskonzert im Waaler Passionsspielhaus Das Frühjahrskonzert der Musikgesellschaft „Harmonie“ bietet den Besuchern ein vielfältiges Programm mit musikalischen Höhepunkten und unerwarteten Klängen. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Kreisklasse Allgäu 2 Torejagd statt Ostereiersuche Beim FC Buchloe steht ein Spitzenspiel an, Lamerdingen will am Tabellenführer dranbleiben und die SG Jengen/Waal empfängt einen ebenbürtigen Gegner. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostermarkt 2025 in Buchloe Buchloer Ostermarkt lockt heuer mit neuem Angebot Tausende Besucher tummeln sich am Montag in Buchloe, denn der Ostermarkt steht auf dem Programm. Er lockt mit einem neuen kulinarische Angebot am Bahnhofsplatz. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostern in Buchloe 2025 Vielfältige Traditionen und manche Gemeinsamkeiten - So feiert Buchloe Ostern Rote Eier, Ingwer, Rosinen oder doch das klassische Osterlamm? Buchloer verraten, wie sie Ostern feiern und welche Besonderheiten es gibt. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Firmenfeier endet für 23-Jährigen in der Zelle der Polizei Aggressives Verhalten und Widerstand gegen die Polizeibeamten führten zu einer Strafanzeige. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg In Landsberg und Umgebung gab es 13 KZ-Außenlager Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Gerhard Roletscheck berichtet über die Lager, in denen KZ-Häftlinge Arbeitssklaven waren. Dagmar Kübler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Digitalisierung Dürfen Schüler in Buchloe ihr Handy im Unterricht nutzen? Recherche-Hilfe oder unnötige Ablenkung: Die Meinungen zur Nutzung von Smartphones an Schulen variieren. So gehen die Verantwortlichen in Buchloe damit um. Denise Kelm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastrophenschutz in Buchloe Neue BRK-Halle für Katastrophenschutz nimmt Gestalt an Das Rote Kreuz baut am Alten Eisplatz in Buchloe eine neue Halle für den Katastrophenschutz. Und das freut auch die Wasserwacht. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurioser Polizeieinsatz am Karfreitag Familie vergisst zweijähriges Kind beim Umsteigen am Bahnhof in Buchloe Ungewöhnlicher Einsatz für einen Zugbegleiter und die Polizei am Buchloer Bahnhof. Dort war eine Familie beim Umsteigen in Stress geraten - mit massiven Auswirkungen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Honsolgen Oster-Überraschung beim Buchs-Hof in Honsolgen: Schaf bekommt Vierlinge Familie Bernthaler aus Honsolgen staunte zuletzt nicht schlecht: An ihrem Buchs-Hof hat ein Schaf Vierlinge bekommen. Die sind nun Teil ihrer Oster-Attraktion. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musik Nachwuchsdirigentin gibt Debüt beim Frühjahrskonzert in Holzhausen Volles Haus beim Frühjahrskonzert in Holzhausen. Neben einem vielfältigen Programm gibt es auch viele Ehrungen, unter anderem für 15 Jahre Arbeit im Vorstand. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Müllsammelaktion in Buchloe Unrat muss weichen Frühjahrsputz unter freiem Himmel: Hunderte Schülerinnen und Schüler befreien im Rahmen der Aktion „Sauberes Ostallgäu“ die Straßen und Wiesen in Buchloe von Müll. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Denklingen Neue Windräder: Gemeinderat Denklingen kritisiert Planungsverband München Der Denklinger Gemeinderat äußert Kritik an der Planung für die neuen Windräder im Sachsenrieder Forst. Es gibt mehrere Konfliktpunkte. Bianca Dimarsico Icon Favorit Icon Favorit speichern
Teurer Bleifuß Autofahrerin ist fast 70 km/h zu schnell auf der wichtigsten Bundesstraße im Allgäu unterwegs Aus einem zivilen Fahrzeug heraus führte die Verkehrspolizei Kempten am Karfreitag Geschwindigkeitskontrollen an der B12 im Allgäu durch. Für eine Frau wird das teuer. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biermarkt im Allgäu Warum Trump der Aktienbrauerei in Kaufbeuren gefährlich werden könnte Die Aktienbrauerei Kaufbeuren kämpft mit ihrem Braugeschäft auf einem schwierigen Markt. Doch es gibt auch Hoffnung, sagen Gottfried Csauth und Tobias Wachter von der ABK. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Tod von Papst Franziskus Trauer und Gedenken - Ostermontag um 18 Uhr läuten in Kaufbeuren die Glocken Papst Franziskus ist am Ostermontag mit 88 Jahren gestorben. Der Kaufbeurer Stadtpfarrer Bernhard Waltner erinnert sich an persönliche Begegnungen mit ihm. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsgericht Kaufbeuren „Gänseblümchen“ auf den Leim gegangen: Ostallgäuer chattet LKA-Ermittler an Der Mann will von einer 13-Jährigen Bikinifotos machen und intime Details erfahren. Da er einem Lockvogel der Polizei schreibt, muss er nun vor Gericht. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehreinsätze in Kaufbeuren Kaufbeurer Feuerwehr rückt zweimal nacheinander aus - die Hintergründe Unliebsame Osterüberraschungen: In Kaufbeuren rückte die Feuerwehr Samstagmittag zweimal nacheinander aus. Die Ursache: starker Rauch. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern