Gemeinderat Waal In Waal steigen die Kitakosten Der Kindergarten St. Anna in Waal verzeichnet ein Defizit von 150.000 Euro. Was der Grund ist für das Minus und wie viel Eltern künftig bezahlen müssen. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz im Ostallgäu Buchloer findet Schlange in seinem Keller - und ruft die Polizei Einen kleinen Schock hat wohl ein Buchloer am Sonntag bekommen: In seinem Keller entdeckte er eine Schlange. Er rief die Polizei hinzu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festspielbühne Waal Junge Schauspieler mit ernster Botschaft in Waal Junge Erwachsene des Malteserordens, die Teil des Benefiztheaters „Libanon on Stage“ sind, zeigen im Passionsspielhaus Waal „Sein oder nicht sein“. Ein satirisches Stück mit einer ernsten Botschaft. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg 80 Jahre Befreiung: Die Geschichte der KZ-Häftlinge wach halten In der Europäischen Holocaustgedenkstätte Kaufering VII zwischen Landsberg und Erpfting findet erstmals eine große Gedenkfeier statt. Dagmar Kübler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreisfloriansmesse in Jengen Seit 150 Jahren gefordert: So feiert die Feuerwehr Jengen ihr Jubiläum Zur Kreisfloriansmesse zieht es Feuerwehren aus dem ganzen Ostallgäu nach Jengen. Ein Blick in die Chronik der Wehr offenbart so manche kuriose Begebenheit. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 89 Bilder Monumental Jesus Christ Superstar in Waal - die besten Fotos vom Musical Jugendliche aus dem ganzen Ostallgäu bringen das Musical von Andrew Lloyd Webber auf die Bühne des Passionstheaters. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Narrensprung in Frankenhofen Großer Faschingsumzug in Frankenhofen zieht alle in seinen Bann - die schönsten Bilder Mehr als 500 Akteure machen den Faschingszug in Frankenhofen (Ostallgäu) zu einem Erlebnis. 30 Gruppen sind diesmal dabei. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugen gesucht Unbekannte brechen in Buchloer Bäckerei ein - und gehen mit leeren Händen Am Wochenende sind Unbekannte in eine Bäckerei in Buchloe eingebrochen. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugenhinweisen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maibaumfeste in und um Buchloe Hier werden heuer neue Maibäume aufgestellt In und um Buchloe finden dieses Jahr Maibaumfeste und Maifeuer statt. Ein Feuer ist auch der Grund, warum das Fest in Lindenberg ausfallen muss. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handel und Gastronomie Buchloer Kleintierzüchterheim übernimmt Restaurant Ein Kiosk ohne Kioskbetreiber, neue Büroräume für alle, ein Zahnarzt und mehr: In Buchloe tut sich in der Gastronomie und im Einzelhandel etwas. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Bayernliga Kaufbeurer Kult-Joker verstärkt Buchloer Piraten Dem ESV Buchloe gelingt mit der Verpflichtung von Alexander Thiel ein Transfercoup. Warum es den ehemaligen Profi-Eishockeyspieler in die Bayernliga zieht. Christoph Salger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei-Kontrolle Fahranfängerin übt gefährliche Manöver auf Parkplatz in Buchloe Auf einem Parkplatz in Buchloe hat eine Polizeistreife eine Fahranfängerin beim Driften erwischt. Welche Konsequenzen das nun hat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrat Buchloe „Es geht um die Sicherheit unserer Kinder“ – möglicher Wege-Ausbau erhitzt die Gemüter in Buchloe Anträge halten den Buchloer Stadtrat auf Trab: Es geht um die mögliche Asphaltierung eines Weges entlang der A96 und um die Erweiterung des Soccer-Courts. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloer Maibaum geklaut Wie der Buchloer Maibaum „geklaut“ werden konnte Kurz vor dem 1. Mai ist den Buchloern der Maibaum abhanden gekommen. Die Diebe hinterlassen nach erfolgreicher Arbeit Spuren. Wie konnte es soweit kommen? Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Gartentür Solidarische Landwirtschaft öffnet die Gartentür Ökologischer Gemüseanbau, gesunde Ernährung und regionale Versorgungsstrukturen stehen bei dem Aktionstag auf dem Gelände der SoLaWi in Honsolgen im Fokus. Redaktion Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildunfall bei Buchloe 25-Jährige fährt mit Auto Reh an – und meldet den Unfall zu spät Eine 25-Jährige fährt mit ihrem Auto bei Buchloe ein Reh an. Den Unfall meldet die Fahrerin allerdings erst einen Tag später. Das wird ihr nun zum Verhängnis. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Der KZ-Leiter nannte ihn „Piccolo“: Was Häftling Arnold Zweig in Türkheim erlebte Er war mit 16 Jahren der vermutlich jüngste Häftling des Konzentrationslagers Türkheim. Heute lebt er in Florida, sein Halbbruder Daniel in Bad Wörishofen. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibadsaison naht Kann das Buchloer Freibad nach der Sanierung pünktlich öffnen? Endspurt bei der Sanierung des Freibades in Buchloe: Die letzten Arbeiten stehen an. Auf diese Neuerungen dürfen sich die Buchloer freuen. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeikontrolle bei Jengen 16-Jähriger betrunken mit Micro-Car im Allgäu unterwegs Bei Jengen im Ostallgäu hat die Polizei in der Nacht den 16-jährigen Fahrer eines Micro-Cars kontrolliert. Dabei bemerkten sie Alkoholgeruch. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball am Wochenende Torhunger und Teamgeist gefragt: In Jengen steigt das Topspiel der B-Klasse Die SG Jengen/Waal 2 empfängt den Verfolger Ettringen/Langerringen. Der FC Buchloe muss gegen Schlingen auf zwei wichtige Spieler verzichten. Redaktion Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermeitingen Lechpark: Von der Bauruine zum Gewerbezentrum Die Geschichte eines Geschäftshauses in Untermeitingen, das lange Zeit niemand haben wollte. Welche Läden und Firmen jetzt im neuen Lechpark-Center zu finden sind. Carmen Janzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Respekt gehört bei allen Aufgaben dazu“ Jengens Bürgermeister Ralf Neuner will 2026 wieder antreten. Wie er auf seine erste Amtszeit blickt und was sich in der Gemeinde getan hat. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
500 Jahre Bauernkrieg Bauernkrieg in Kleinkitzighofen: Als Scharmützel zum Massaker wurden Zum Gedenken an die Schlacht von Kleinkitzighofen am 10. Mai 1525 findet eine Feier mit Lesung, Bildern, Gottesdienst und Musik statt. Redaktion Buchloer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushalt 2025 Buchloe Buchloe investiert Millionenbeiträge trotz „dramatischer Finanzlücke“ Freibadsanierung, neue Kita und Feuerwehr-Halle: Die Bauprojekte in Buchloe sind mannigfaltig – obwohl in der Finanzplanung „schwieriges Fahrwasser“ droht. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Buchloe Auto kommt bei Starkregen von der nassen B12-Auffahrt ab - Fahrerin verletzt Starkregen hat am Dienstag zu einem Unfall an der B12-Auffahrt bei Jengen geführt. Eine Fahrerin wurde dabei verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen in Kaufbeuren Geschäft in Kaufbeuren schließt für immer, andernorts gibt es eine Neueröffnung Die Fahrschule Folter hat einen neuen Standort im Ostallgäu. Zudem öffnet ein neues Geschäft in der Kaufbeurer Altstadt. Neugablonz verliert einen beliebten Laden. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriegsende in Kaufbeuren Wie die US-Armee im April 1945 Kaufbeuren einnahm Vor 80 Jahren nahm die US-Armee Kaufbeuren ein. Warum die Übergabe ohne Blutvergießen ablief und was Historikern bis heute Rätsel aufgibt. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tagespflege im Allgäu Lebensfreude trotz Pflegegrad: „Was täte ich allein zu Hause?“ Nur wenige kennen die Tagespflege. Dabei könnte diese Möglichkeit Senioren und Angehörigen den Alltag erleichtern. Ein Besuch in einer Einrichtung im Ostallgäu. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrat entscheidet So soll die Kaufbeurer Altstadt schöner werden Der Kaufbeurer Stadtrat hat sich am Dienstag für erste Schritte hin zu einer attraktiveren Altstadt ausgesprochen. Was steckt dahinter, was erwartet die Kaufbeurer? Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte um die Innenstadt Kaufbeuren streitet über Stadtbäume – wird’s grüner oder nicht? Die Verwaltung will die Kaufbeurer Altstadt verschönern – doch nicht alle freuen sich über die geplanten mobilen Bäume. Drohen jetzt Parkplatznot und Dreck? Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern