Neues aus Kemptens Innenstadt Yoga und Pilates in Kempten: Büroflächen verwandeln sich in Studios Neue Yoga- und Reformer-Pilates-Angebote in der Kemptener Innenstadt. Für ein Unternehmen ist es eine Rückkehr. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dieter Zacherle feiert 85. Geburtstag „Ich habe zur richtigen Zeit aufgehört“ Dieter Zacherle feiert seinen 85. Geburtstag. Er blickt auf 60 Jahre in verschiedenen Ämtern zurück. Die Kommunalpolitik verfolgt er immer noch kritisch. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Armut in Kempten Azubis, Familien, Senioren: Mit diesen Menschen wartet unser Autor vor dem Tafelladen Immer mehr Menschen in Kempten sind auf günstige Lebensmittel angewiesen. Wer mit ihnen ansteht, erfährt ihre Geschichten. Unser Autor hat sie aufgeschrieben. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unser Kempten, mein Viertel: Teil 4 Generationen treffen zusammen „vom Kettcar bis zum Rollator“: So leben Menschen in Sankt Mang Aus vielen kleinen Dörfern und Weilern entstand der heutige Stadtteil Sankt Mang. Die Geschichte zwischen Bauernhöfen und Fabriken prägt das Viertel bis heute. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unser Kempten, mein Viertel: Teil 3 Das „Beste beider Welten“ in Rothkreuz: So dörflich leben Menschen mitten in Kempten In wenigen Minuten radeln die Menschen aus Rothkreuz in die Innenstadt oder an den Badesee. Ihren Stadtteil gestalten sie aktiv – mit Vereinen und Büchern. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 49 Bilder Modenschau bei Reischmann Das sind die Modetrends für Herbst 2025 Große Modenschau bei Mode Reischmann in der Klostersteige: Gezeigt wurden die Vorschau für Herbst und Winter 2025. Im Mittelpunkt standen „Bohemian Vibes“, „Dark Cherry“ und „Mocha Mousse“, das sind warme Erdtöne wie Schokoladenbraun und Bernstein, aber auch Pastelltöne wie Rosé und Lavendel, die für einen eleganten, sanften Look sorgen.. Die Modetrends für Herbst und Winter 2025/2026 sind Kunstpelzjacken, Ladylike, Strick mit Strick, Rüschen, Power Dressing, Spitze und Gürtel. Schuhtrends: Bei den Schuhen sind Overkneestiefel, Mary Janes, Clogs und kniehohe Stiefel angesagt. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 15 Bilder Die schönsten Bilder Klein, aber oho: Viehscheid in Memhölz 2025 zieht viele Zuschauer an Am Tag der deutschen Einheit kamen die Tiere der Wachters Alpe in Memhölz bei Kempten zurück ins Tal. Viele Zuschauer besuchten einen der kleinsten Viehscheide im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 28 Bilder Herrliche Fotos Viehscheid in Haslach: Wenn die Schumpen durchs Festzelt traben Familie Eberle zieht beim Viehscheid in Haslach mit dem Jungvieh der Haslacher Alpe durch ein dichtes Spalier von Besuchern auf den Scheidplatz - mit Musik, aber ohne Kranzrind. Unsere besten Bilder. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Suchaktion Vermisster Viehscheid-Besucher aus Oy-Mittelberg tot aufgefunden Ein Mann aus Oy-Mittelberg kam nach seinem Besuch im Viehscheid-Festzelt nicht mehr zu Hause an. Die Polizei hat ihn nun gefunden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finissage im Hofgartensaal Festwochen-Kunstausstellung: Kristina Johlige Tolstoy erhält Publikumspreis 2025 Die Festwochen-Kunstausstellung im Hofgartensaal der Kemptener Residenz sehen über 6700 Besucher. Die Skulptur „jenseits von krieg und frieden“ berührt die meisten. Rainer Hitzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Abschied fließen Tränen Leiser Abschied durch die Hintertür: Hannes Feneberg erklärt nach 33 Jahren Rücktritt als Chef des TSV Kottern 64-jähriger Ex-Unternehmer überrascht mit Rückzug ein Jahr vor Ende seiner Amtszeit. Sein Herzensprojekt, ein neues Funktionsgebäude, müssen andere fortführen. Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Kraftisried und Wildpoldsried In den Gegenverkehr geraten: Zwei Verletzte nach Autounfall auf B12 Auf der B12 ist ein Autofahrer mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Die Polizei hat eine Vermutung, warum der Fahrer auf die Gegenfahrbahn geraten war. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volksmusik trifft Rock und Jazz Spannende Dialoge: Herbert Pixner begeistert 2700 Fans in der Big Box Seit 20 Jahren sorgt Herbert Pixner mit seiner Gruppe für frischen Wind in der alpenländischen Volksmusik. In der Big Box Allgäu macht er 2700 Fans glücklich. Harald Holstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfallflucht in Kempten In Baustelle gefahren: Polizei stellt Unfallflüchtigen in Kempten In Kempten hat ein Autofahrer einen Unfall gebaut. Er flüchtete, doch die Polizei kam ihm trotzdem auf die Schliche. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asyl im Oberallgäu Asyl in Wengen: Noch immer kein Bauantrag Bisher verwies das Landratsamt auf Zeitdruck, nun bleibt der vereinbarte Bauantrag aus. Eine „Lösung“ sei in Arbeit. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsgericht Kempten Angeklagter wirft Polizisten vor, ihn misshandelt zu haben - Richter bringt Licht ins Dunkel Ein Mann muss vors Amtsgericht Kempten. Er wirft Polizisten Misshandlung vor. Der Richter weiß jedoch: Es war anders. Er hat die fragliche Situation gesehen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrer verabschiedet Gläubige in Oy verabschieden ihre Priester Pfarrer Roland Högner hatte nach 13 Jahren in Oy-Mittelberg und Wertach der Gesundheit wegen um Versetzung gebeten. Pater Josef wirkt künftig bei Augsburg. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sperrung Kaufbeurer Straße Baustelle: Neue Verkehrsregeln in der Kaufbeurer Straße Voraussichtlich ab Montag müssen sich Autofahrer an der Kaufbeurer Straße in Kempten umgewöhnen – vor allem, wer zum Illerdamm möchte. Dominik Riedle und Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katholische Kirche Pater Athanasius ist neu im Oberallgäu: Schon als Vierjähriger wollte er Pfarrer werden Pater Athanasius übernimmt die Leitung der Pfarrgemeinschaft Oy-Mittelberg/Wertach. Worin er seine Aufgabe sieht – und worin nicht. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altusried Reitertag zelebriert den Vierkampf Der Reit- und Fahrverein Altusried zeigt die Früchte der erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Maria Probst für Reit- und Fahrverein Altusried Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oy-Mittelberg Auf den Spuren von Sebastian Kneipp Verein Kneipp Aktiv Oy organisiert einen Ausflug nach Bad Wörishofen. Annemarie Groß für Kneipp Aktiv Oy e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten (Allgäu) Line Dance für den guten Zweck Tanzgruppen übergeben 3500 Euro an den Kemptener Verein Förderkreis krebskranker Kinder im Allgäu. Rita Straub für Förderkreis krebskranker Kinder im Allgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stimmen Sie ab Viehscheid im Allgäu: Wir suchen das schönste Kranzrind Die Viehscheid-Zeit im Allgäu ist fast vorbei. Zehntausende Tiere sind wieder zu Hause – viele von ihnen kamen festlich geschmückt ins Tal. Welches Kranzrind hat Ihnen am besten gefallen? Julia Geppert und Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurzfristige Absage Viehscheid-Fest in Haldenwang ist abgesagt Das Viehscheid-Fest in Haldenwang findet am Samstag nicht statt - schon wieder. Diesen Grund nennt der Veranstalter für die Absage. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriffe auf Polizisten Mann beißt Polizisten in Füssen – ein anderer versucht es ohne Erfolg Bei zwei Einsätzen in Kempten und Füssen war die Polizei Beißattacken ausgesetzt. Mehrere Beamte sowie die Angreifer wurden verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
War es ein Unfall? Polizei ermittelt: Viehscheid-Besucher aus Oy-Mittelberg kehrte nicht nach Hause zurück Der Mann aus Oy-Mittelberg war nach einem Besuch im Viehscheid-Festzelt tot aufgefunden worden. Warum der 48-Jährige starb, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kein Abriss vor 2030 „Es gibt Wohnungen, die keine Bäder haben“: Was passiert mit der Rottachsiedlung? Die Stiftsstadtfreunde diskutieren darüber, wie das historische Erbe der Rottachsiedlung erhalten werden kann. Die Sozialbau hält aber an den Neubau-Plänen fest. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht Hinterstein Mitarbeiter schießt sich auf Hütte Nagel in den Fuß – Hubschrauber kann zunächst nicht fliegen Die Bergwacht Hinterstein und ein Rettungshubschrauber sind zu einer Berghütte im Hintersteiner Tal ausgerückt. Ein Mitarbeiter hatte sich dort bei Bauarbeiten verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reisen mit dem Zug im Allgäu Achtung: Diese Bahnstrecke im Allgäu ist nun gesperrt Vom 5. bis 30. Oktober fällt eine wichtige Verbindung aus. Der Grund: Arbeiten an den Gleisen. Busse sollen als Ersatz fahren. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeisterwahl in Sonthofen Rätselraten im Rathaus: So läuft das Rennen um das wichtigste Amt Sonthofens Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm will Landrat werden. Erst ein Name ist im Rennen um seine Nachfolge fix. Eine Partei startet eine Ausschreibung. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugen gesucht Autofahrer überholt Familie mit kleinem Kind gefährlich in Sonthofen Eine dreiköpfige Familie ist mit dem Fahrrad in Sonthofen unterwegs, als ein Auto sie rasant überholt. Nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aus für Skilift Dieser Allgäuer Lift hatte seine große Stunde mit der Ski-Nationalmannschaft Der Stinesser-Lift in Fischen wird abgebaut. Der altgediente Skiclub-Vorsitzende erinnert sich an die Anfänge. Er sagt: „Man wird dem Lift nachtrauern.“ Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern