Bauarbeiten in Kempten Diese wichtige Straße in der Kemptener Innenstadt wird im Sommer gesperrt Stadt und Staatliches Bauamt sanieren im Sommer eine wichtige Straße in Kempten. Ab wann Autofahrer mit Behinderungen rechnen müssen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisbau im Bahnhof Bahn schränkt ab Juli Zugverkehr zwischen Immenstadt und Oberstdorf ein Bahnreisende stehen vor turbulentem Sommer und Herbst: Ab Juli müssen sie mit Einschränkungen rechnen. Wann welche Strecken gesperrt werden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugend auf dem Land „Jetzt haben wir es in der Hand“: Junge Wildpoldsrieder gestalten Aktivitäten für Kinder und Jugendliche Nach der Ausbildung zu Jugendleitern ist es der Gruppe gelungen, Termine wie eine Kinderdisco im Jahresverlauf zu etablieren. So sehen sie ihre Rolle im Dorf. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frankfurt am Main RSC Kempten dominiert Premiere von "Red Bull Traffic Lights" Andreas Mayr und Pia Kummer gewinnen besonderes Radrennen in Frankfurt am Main. Die Allgäuer Fahrer lassen dabei zahlreiche Hochkaräter hinter sich. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Triathlon-Bundesliga Ungerechtfertigte Disqualifikation: Kemptener Zweitliga-Triathlet verliert Podiumsplatz Am Rothsee stürmt Finn Sattler auf Rang zwei, doch die Freude währt nur kurz. Der Kemptener Triathlet wird disqualifiziert – obwohl er nichts falsch gemacht hat. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 140 Bilder Laufsport Allgäu 708 Teilnehmer beim Duracher Lauf - Die Fotos Favoritensiege mit Natalie Rauh, Johanna Hiemer, Rene Huonker und Tobi Freudling, Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 13 Bilder Italienisches Wochenende La Dolce Vita - so schön feiern die Besucher in Kempten So lässt es sich leben: beim italienischen Wochenende wird der St.Mang-Platz in Kempten zur Piazza voller Musik und Kulinarik. Unsere Fotos. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abt beim 24-Stunden-Rennen 24-Stunden-Rennen endet für Abt Sportsline mit bitterer Erfahrung Abt Sportsline liegt beim 24-Stunden-Rennen bis kurz vor dem Ziel auf Podiumskurs, dann streikt das Auto. Kelvin van der Linde siegt zum dritten Mal in der Eifel. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefährliches Rinnsal Hochwassergefahr: An diesem Bach kann es gefährlich werden Er ist eigentlich nur ein Rinnsal, kann aber bei Starkregen gefährlich werden: Um die Hochwassergefahr zu senken, greift nun die Stadt ein. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Promis und Laufasse in Durach Ausdauer-Asse und der „Bachelor“ trotzen 30 Grad in Durach Beim 2. Duracher Lauf siegen René Huonker und Natalie Rauh über 10 Kilometer. Was die Teilnehmer zum „Hitze-Lauf“ sagen - und welches Fazit „Bachelor“ Dennis Gries zieht. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Er begann als DJ im „Drop in“ Vom DJ zum Edelgastronom: Claudio Parrinello feiert runden Geburtstag Claudio Parrinello wird am Montag, 23. Juni, 50 Jahre alt. Der Unternehmer verrät sein Geheimrezept für den Erfolg mit seinen Lokalen. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten 18-Jähriger verletzt zwei Pflegekräfte in der Notaufnahme Unter Drogen- und Alkoholeinfluss hat ein 18-Jähriger am frühen Sonntagmorgen im Kemptener Krankenhaus zwei Menschen verletzt, die ihm helfen wollten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stau im Allgäu Lange Schlange vor dem Grenztunnel - wo gibt es aktuell Stau? Der letzte Ferien-Rückreisetag beginnt. Auf dem Fernpass und vor dem Grenztunnel wird der Verkehr dichter. Wo gibt es am Sonntag Staus? Wir halten Sie auf dem Laufenden. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bekannter Kemptener Tanzlehrer ist gestorben Marcus Grill ist tot – ein Nachruf auf den Kemptener Wettkönig Kempten trauert um Marcus Grill. Der 63-Jährige starb nach schwerer Krankheit. Bekannt war er nicht nur durch seine Tanzschule – gleich viermal trat er bei Thomas Gottschalks „Wetten, dass..?“ auf. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sportplatz in Kempten Ramponierter Rasenplatz in Heiligkreuz muss saniert werden Die Sportanlage ist in einem schlechten Zustand. Vor allem Wasser fließt nicht richtig ab. Nun will die Stadt die Fläche auf Vordermann bringen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
100 Jahre Naturbad Haldenwang Anfangs wurde nach Geschlechtern getrennt Das Haldenwanger Naturbad wird 100 Jahre alt. Alte Dokumente belegen die Tradition, den Aufbau und strenge Badeordnungen. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Krimi von Bestseller-Autor Kluftinger-Autor Michael Kobr stiftet Verwirrung auf der Insel Bornholm „Schatten über Sømarken“ heißt der dritte Insel-Krimi von Bestseller-Autor Michael Kobr. Er spielt in der Nobel-Gastroszene. Das Frustpotenzial für Kommissar Lennart Ipsen ist sehr hoch. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 20 Bilder Unsere Fotos Freiluft-Festival 2025 in Kempten - 20 elektrisierende Fotos Tanzen und feiern unter freiem Himmel. Die Besucher am Kemptener Biomassehof haben das Freiluft-Festival 2025 am Freitag sichtlich genossen. Unsere spannendsten Bilder. Icon Favorit Icon Favorit speichern
VfB Durach Das hat Trainer Julian Feneberg mit dem VfB Durach vor Fußball-Landesligist VfB Durach startet mit neuem Trainer und prominenten Rückkehrern in die Vorbereitung. Der erste Härtetest hat es in sich. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blaualgen und Keime Badespaß, aber sicher: So wird im Oberallgäu die Wasserqualität in Seen kontrolliert Im Juni 2024 trat plötzlich eine Blaualgenblüte am Alpsee bei Immenstadt auf. Was Fachleute dazu sagen und wie sich Starkregen auf Seen auswirken kann. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Doppel-Weltmeister Der neue Hyrox-König kommt aus Dietmannsried Tim Wenisch legt bei der Hyrox-WM in Chicago einen Fabel-Auftritt hin. Wie der 26-Jährige die körperliche und mentale Achterbahnfahrt erlebte. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeitanlage in Wildpoldsried Jugendliche wüten am „WiWaLaMoor“ - Mutmaßliche Täter bitten um Entschuldigung Die Schäden summierten sich auf 10.000 Euro - die Reparatur mitgerechnet. Nun hat die Polizei ihre Ermittlungen abgeschlossen. Die jungen Tatverdächtigen geben sich schuldbewusst. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar zur Flüchtlingspolitik Landratsamt Oberallgäu ebnet mit Geheimniskrämerei extremen Parteien den Weg - ein Kommentar Warum dürfen Bürger nicht vorher mitreden? Unser Autor fürchtet, dass die späte Information der Bevölkerung über Flüchtlingsquartiere extreme Parteien stärkt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parkgebühren in Kempten im Allgäu Weniger kostenlose Parkplätze in der Stadt Kempten: Hier muss künftig gezahlt werden Wer in der Kemptener Innenstadt bislang kostenlos geparkt hat, muss künftig zahlen. Wo und wie teuer das Parken wird. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Oberallgäu Asylsituation im Oberallgäu: Hohe Flüchtlingszahlen trotz des Rückgangs neuer Asylbewerber Über 2130 geflüchtete Menschen leben in Landkreis-Unterkünften. Die Quartiere sind zu 92 Prozent ausgelastet, weitere sind nicht ohne Widerstand zu finden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter im Allgäu Brand in Balderschwang: 500.000 Euro Schaden an Alpe Fuchsschelpen - Kalb gerettet Auf der Alpe Fuchsschelpen in Balderschwang ist am Montagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Polizei nennt nun weitere Details zu dem Feuer. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Die Straße ist kein Spielplatz!“ Kinderlärm im Wohngebiet? Plakate in Oberstdorf lassen Emotionen hochkochen Am Wochenende wurden zwei Plakate in Oberstdorf aufgehängt. Dabei ging es um Lärm durch Kinder. In den sozialen Medien ging es daraufhin heiß her. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ende Gelände bei Sigishofen Kein Helm, kein Lappen und in Sommerklamotten: Polizei stoppt Motorradfahrer Dass man als Biker Schutzkleidung und einen Führerschein braucht, sich offenbar noch nicht bis zu einem Motorradfahrer nahe Sigishofen herumgesprochen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Jahr an der Schlossbergklinik In der neuen weißen Welt: Das erlebte eine Arzthelferin in Oberstaufen vor über 50 Jahren 1970 arbeitet Ilka Scholz als Arzthelferin in der Oberstaufner Schlossbergklinik. Ihre Erinnerungen hat sie in einem anekdotenreichen Buch zusammenfasst. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues aus der Kultur-Werkstatt Mediterraner Jazz mit eigener Note: „De Nada“ präsentiert sich in Sonthofen runderneuert „De Nada“ um den Gitarristen Marco Müller gastiert als neu formiertes Trio mit einem Überraschungsgast und neuem Programm in der Sonthofer Kultur-Werkstatt. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern