Bus und Bahn im Oberallgäu Das soll sich im öffentlichen Nahverkehr im Oberallgäu verbessern Expressbusse und neue Linien: Statt Mobil 365 sollen einzelne Maßnahmen den ÖPNV im Oberallgäu stärken. Was geplant ist – und was die Änderungen kosten. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zivilstreife greift ein Verbotenes Rennen mit 200 km/h? Polizei sucht Zeugen Ein Raser erweckt die Aufmerksamkeit der Polizei und wird gestoppt. Hat er an einem illegalen Rennen teilgenommen? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Spielzeit im Theaterkästle Premiere: Landestheater Schwaben eröffnet neue Spielzeit im Altusrieder Theaterkästle Theaterkästle in Altusried: Was in der neuen Spielzeit 25/26 geboten ist Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altusried Reitertag zelebriert den Vierkampf Der Reit- und Fahrverein Altusried zeigt die Früchte der erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Maria Probst für Reit- und Fahrverein Altusried Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn die Pflege dringend ist Was tun, wenn die Mutter oder der Vater nicht mehr alleine zurecht kommt und einen Pflegeplatz braucht? Meist sind dann die Angehörigen gefordert. Aber: Die Suche kann dauern. Wer in der Zwischenzeit mit Rat und Tat zur Seite steht und wie man am besten vorgeht. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ortsmitte Altusried Eine Verwaltung zieht um: Das müssen Bürger im neuen Rathaus in Altusried beachten Der Neubau des Rathauses ist mit der Umgestaltung des Marktplatzes DAS Großprojekt der Gemeinde. Jetzt können die Beschäftigten die neuen Räume beziehen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
175 Jahre Filgis Altusried „Ich möchte unbedingt, dass es hier weitergeht“: Bauunternehmen Filgis feiert Jubiläum Magdalena Filgis erzählt, was das Familienunternehmen seit 1850 ausmacht. Sie ist die sechste Generation, ihre Mutter führt mit Philipp Haidl die Geschäfte. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reiten im Allgäu „Man kann nicht herunterfallen“: Hier gibt es jetzt einen Reitsimulator im Allgäu Reiten ohne Pferd – das geht, sagen Julia Hammerschmidt und Anna Sellmeier. Sie bieten den ersten Simulator im Allgäu an. Wem das Gerät nützt und warum. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finale auf der Freilichtbühne Italo-Party in Altusried: Plötzlich steht neben Giovanni Zarrella ein Überraschungsgast Auf der Freilichtbühne in Altusried zündet Giovanni Zarrella ein Italo-Pop-Feuerwerk. 2800 Fans bejubeln auch ein Duett mit einem Schlagerstar aus dem Allgäu. Helmut Hausner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival-Bilanz in Altusried Sommerfestival: Zu den acht Konzerten auf der Freilichtbühne kommen 23.000 Musikfans Howard Carpendale, Santiano und Ernst Hutter & Egerländer Musikanten füllen die Freilichtbühne in Altusried. Das Wetter spielt mit – bis auf einmal. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Viehscheid, Märkte und mehr: Das sind die Highlights im September im Allgäu Der (Alp-)Sommer endet. Neben dem Viehscheid stehen im September im Allgäuer Veranstaltungskalender spannende Termine. Das sind unsere Tipps. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familienunternehmen im Allgäu Keines der Kinder will die Firma übernehmen? Diese Lösung hat ein Betrieb aus Altusried gefunden Ein Familienunternehmen in fremde Hände zu geben, fällt nicht leicht. Vor dieser Herausforderung stand die Druckerei X. Diet. Was IHK und Handwerkskammer raten. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Open Air in Altusried LaBrassBanda zündet auf Altusrieder Freilichtbühne ein Feuerwerk der Gefühle Die Band vom Chiemsee um Stefan Dettl stellt ihr neues Album vor und beweist einmal mehr, welch Energie sie auf der Bühne hat. Alle Fotos vom Konzertabend. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 28 Bilder Sommerfestival 2025 Eine "Polka Party" mit LaBrassBanda in Altusried Ja, sie haben wieder ein Feuerwerk gezündet und auf der Altusrieder Freilichtbühne eine "Polka Party" mit ihren Fans gefeiert: Stefan Dettl und die Musiker der Kultband vom Chiemsee. Hier die Bilder! Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berührende Bilder Rührender Schlussakkord zum Abschied von Ernst Hutter Eine Ära ist zu Ende: Egerländer-Chef Ernst Hutter hört auf. Bei den Abschiedskonzerten in Altusried feiern seine Musikanten und das Publikum den 67-Jährigen. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Egerländer Musikanten Ernst Hutter feiert seinen Abschied bei den Egerländer Musikanten im Allgäu Der Leiter der Egerländer Musikanten, Ernst Hutter, feiert seinen Abschied mit zwei Freiluft-Konzerten in Altusried. Hier die schönsten Bilder vom ersten Abend. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Herbst und Winter Diese Alphütten im Oberallgäu bleiben länger geöffnet Ruhetage, Spätherbst, unberechenbares Wetter: Welche Alphütten trotzdem noch Gäste empfangen - und wie lange noch. Ein Überblick über das Angebot im Oberallgäu. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krebs-OP hier, Leistenbruch dort Allgäuer Klinik-Landschaft verändert sich: Was bedeutet das für die Patienten? Der Klinikverbund Allgäu verändert sich. Das hat auch Auswirkungen für Patienten. Wer nun genau wo hin muss und was Kritiker dazu sagen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bus und Bahn im Allgäu Mehr Vorteile für die Fahrgäste: Diesem Verkehrsverbund wollen sich Kempten und das Oberallgäu anschließen Kommunalpolitiker wollen prüfen lassen, ob sie sich beim öffentlichen Nahverkehr Richtung Landeshauptstadt orientieren. Welche Vorteile Fahrgäste haben sollen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Ehren- oder Hauptamt? Schade, dass es mehr um Personen als um die Sache ging Wildpoldsried diskutiert darüber, wie Bürgermeister der Gemeinde künftig arbeiten sollen. Argumente drehen sich fast ausschließlich um potenzielle Kandidaten. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Übrig bleiben alte, weiße, reiche Männer“ - Markige Debatte um Bürgermeister-Amt in Wildpoldsried Der Gemeinderat entschied, wie die Kommune geführt werden soll. Ein anderer Kandidat hat sich offenbart. Und was bedeutet das nun für Amtsinhaberin Renate Schön? Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern