Großeinsatz in Thalhofen Zwei Männer unter Trümmern von eingestürzter Gartenhütte begraben: Das war die Ursache Einer der beiden Verletzten muss nach Angaben der Polizei länger im Krankenhaus bleiben. Der Grund für das Unglück bei Marktoberdorf steht jetzt fest. Erik Perrey und Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viele Angebote warten Auszeit vom Alltag: Gesundheitswoche im Ostallgäu Im Sommer gibt es wieder die Gesundheitswoche im Ostallgäu: Für die Veranstaltung im Juli sind Angebote in der Region gesucht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windenergie in Ruderatshofen Ärger um Windkraft: „Mit Wunschdenken kommen wir hier nicht weit“ Mit den geplanten Vorrangflächen für Windkraftnutzung ist der Gemeinderat nicht einverstanden und möchte sich wehren. Ruderatshofen sei im bayernweiten Vergleich unangemessen stark betroffen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtswechsel Der zweite Bürgermeister von Günzach tritt zurück Salih Sürer verzichtet auf sein Amt, bleibt aber weiter im Gemeinderat. Nachfolger will Stefan Fischer werden. Das ist der Grund für den Wechsel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Problemkind Feuerwehrhaus“ Neues Gerätehaus: Feuerwehr Willofs fordert von Gemeinde konkreten Zeitplan Für das neue Feuerwehrhaus in Willofs ist zu wenig Geld da. Bei einem Treffen fordert die Feuerwehr von der Gemeinde Obergünzburg ein Zusage für das Projekt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 18 Bilder Kreisliga Allgäu Die Bilder zum Spiel: SC Untrasried gewinnt gegen TSV Oberbeuren mit 4:2 Der SC Untrasried gewinnt sein Heimspiel gegen den TSV Oberbeuren verdient mit 4:2 Toren und holt gegen den Tabellennachbarn wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Unsere Fotos. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 30 Bilder Bildergalerie Faschingsumzug Obergünzburg: Das sind die besten Kostüme Egal ob Vampier, Einhorn oder Pirat: Beim Faschingsumzug in Obergünzburg gab es für die Besucher viele verschiedene Gruppen zu bestaunen. Hier gibt es die Fotos. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehr-Einsatz in Thalhofen Gartenhaus stürzt in Marktoberdorf ein und verschüttet zwei Menschen Am Montagabend bricht eine Gartenhütte in Marktoberdorf in sich zusammen. Zwei Menschen befinden sich darin und werden verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rockfrühling 2025 Erst Gast, dann große Bühne: Wie ein Ostallgäuer per Zufall zum Sänger beim Rockfrühling wurde Beim Rockfrühling traf Gerhard Geist die damals erfolgreiche Band „Face“. Und wurde kurzerhand deren Sänger. Das veränderte sein ganzes Leben. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäuer Landfrauentag „Eine Bühne für echte Powerfrauen“ Beim Ostallgäuer Landfrauentag hält Kreisbäuerin Karina Fischer ein Plädoyer für mehr Zuversicht und Aufbruchstimmung. Landwirtinnen und Landwirte sollten stolz auf ihre Arbeit sein. Rosemarie Klimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten Straße zwischen Unterthingau und Kraftisried ab Montag lange gesperrt Am Montag starten die Bauarbeiten an der Kreisstraße zwischen Unterthingau und Kraftisried. Bis zum Winter gibt es Sperrungen. Das müssen Autofahrer jetzt wissen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Preisgekrönter Dirigent: Warum für diesen Ostallgäuer die Blasmusik ein Lebenselixier ist Mit nur 39 Jahren ist Stefan Reggel ist für seine Verdienste für die Ostallgäuer Gesellschaft ausgezeichnet worden. Sein Weg zur Musik ist eine inspirierende Reise. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Insgesamt 16 Mitarbeiter Dieses Versicherungsbüro hat jetzt einen dritten Standort in Marktoberdorf Mit acht Mitarbeitern zog die Allianz-Vertretung Geser und Schmid Anfang März in neue Räume in der Salzstraße. Das ist der Grund für die neuen Büros. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Cuban Salsa Power“ „Ausgelassen“ und „ sehr lebendig“: Neues Tanz-Angebot startet in Marktoberdorf Laura Grandel und Raphael Sichert bieten ab jetzt montags Salsa-Kurse im „Loft“. Dass es das Angebot in Marktoberdorf gibt, ist einem Zufall zu verdanken. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine Betroffene berichtet Gewalt gegen Frauen im Ostallgäu: „Ich dachte, ich überlebe das nicht“ Laila Oehler fand im Frauenhaus Zuflucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Heute hilft sie selbst Betroffenen - von denen es auch im Allgäu viele gibt. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Outdoor-Produkte Das bietet der neue „Oberdorfer Bergstadel“ in Marktoberdorf Von Ski über Bekleidung bis Wanderschuh: Der vierfache Vater Michael Zeitler führt das Geschäft seit vergangenem Herbst alleine. Was den 37-Jährigen antreibt. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensverändernde Begegnung Zwei Leben, ein Schicksal - seit 30 Jahren: Wie aus einem Heizungsbauer ein Pflege-Held wurde Ein tragischer Unfall veränderte das Leben von Alexandra Denk für immer. Seit 30 Jahren widmet Norbert Tomasi sich in Obergünzburg voller Hingabe ihrer Pflege. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elektrisierenden Abend Marktoberdorf veranstaltet Musikfest der Gymnasien – trotz Herausforderungen Zwölf Schulen schickten ihre Chöre und Orchester nach Marktoberdorf zum Musikfest der Gymnasien. Was die Veranstaltung für die jungen Musiker bedeutet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf der B12 Kaputte Bremsen und mehr: Polizei zieht Lkw mit 16 Mängeln aus dem Verkehr Insgesamt 16 teils erhebliche Mängel wies ein Lkw auf, den die Polizei am Freitag auf der B12 bei Kraftisried gestoppt hat. Das hat Konsequenzen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball in der Bezirksliga Alles andere als eine Kneippkur für den FC Thalhofen Die einen suchen in Bad Wörishofen Erholung. Der FC Thalhofen spielt gegen den FC Fußball. So sieht es vor dem Heimspiel bei der Mannschaft aus. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadt investiert Warum sich in Marktoberdorf sogar schon Babys über gutes Trinkwasser freuen Gutes Trinkwasser lässt sich Marktoberdorf ein paar Millionen Euro pro Jahr kosten. Wofür das Geld eingesetzt wird und was dies dem Verbraucher bringt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Pläne für Diesel-Ausstieg So verändern Akku-Züge den Bahnverkehr im Ostallgäu Bis 2040 sollen auf der Strecke zwischen Buchloe und Füssen Züge elektrisch statt mit Diesel fahren. Welche Auswirkungen hat das auf Fahrplan und Pünktlichkeit? Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugen gesucht Zwei Männern wollen Schülerin berauben – doch sie wehrt sich Die unbekannten Täter haben in Marktoberdorf versucht, einer Achtklässlerin Handy und Geld abzunehmen. Doch sie konnte sich aus der Lage befreien. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentare zu Fitness-Zustand So wehrt sich Kevin Volland gegen die Häme auf Instagram Nach Hass-Kommentaren findet Fußball-Profi Kevin Volland klare Worte. Außerdem spricht der Allgäuer über das Duell gegen den FC Bayern und seine Joker-Rolle. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Verletzter bei Unfall Überhöhte Geschwindigkeit: Autofahrer kollidiert bei Ruderatshofen mit Gegenverkehr Auf der neuen Umgehungsstraße bei Ruderatshofen verliert ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Beim Zusammenstoß wird ein Mann verletzt. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus am Hopfensee Hotel an Uferstraße soll erweitern Der Füssener Bauausschuss billigt den Bebauungsplan-Entwurf gegen die Stimmen von Dr. Christoph Böhm und Magnus Peresson. Eine Gefahr für das Ortsbild? Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernennung in München Restaurantleiter aus Füssen wird Ausbildunsgbotschafter Nalin Bulathsinhala ist Restaurantleiter im Luitpoldparkhotel und für die Auszubildenden zuständig. Nun wurde er in München offiziell zum Ausbildungsbotschafter ernannt. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auszeichnung fürs Gymnasium Füssen Pioniere bei der Verbraucherbildung Seit zehn Jahren bringt das Gymnasium Füssen seinen Schülern Verbraucherthemen näher. Womit sich die Jugendlichen beschäften und für was es nun auch eine Geldprämie gab. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Als der Bauernaufstand blutig endete Füssen kommt zurück zum Hochstift Augsburg Was vor 500 Jahren geschah: Der Bauernkrieg im Füssener Land. Die Burg Eisenberg wird geplündert. Warum scheiterte der Bauernaufstand? Klaus Wankmiller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung im „Wiesbauer“ Muss Hopferau die Gebühren erhöhen? Bürgermeister Rudi Achatz blickt in der Bürgerversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Was die Gemeinde beschäftigte und welche Projekte heuer umgesetzt werden sollen. Icon Favorit Icon Favorit speichern