Landkreis Ostallgäu Diese neue Richtlinie soll für einen Karriere-Kick für Ostallgäuer Beamte sorgen Mit einer neuen Beförderungsrichtlinie will der Landkreis Ostallgäu die Aufstiegschancen verbessern – und sich im Wettbewerb um Fachkräfte besser positionieren. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnen in Marktoberdorf Weiter keine neuen Wohnungen im Gschlatt: Stadtrat bremst Projekt aus Eigentlich soll der Stadtrat über den Architektenwettbewerb für ein Neubaugebiet in Marktoberdorf entscheiden. Daraus wird nichts. Fast wäre es eskaliert. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sperrung in Marktoberdorf Straßensperrung in Marktoberdorf: Darum ist die Eberle-Kögel-Straße gesperrt Die Eberle-Kögel-Straße in der Stadtmitte von Marktoberdorf ist derzeit gesperrt. Wann die Straße wieder befahrbar ist. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Protestanten in Marktoberdorf „Kirche ist relevant“: Warum die Johanneskirche in Marktoberdorf zuversichtlich in die Zukunft blickt Seit 70 Jahren gibt es die evangelische Johanneskirche in Marktoberdorf. Was die Gemeinde ausmacht, wo ihre Stärken liegen und wie sie das Jubiläum feiert. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge im Ostallgäu Deshalb wird das Flüchtlingswohnheim in Obergünzburg Ende des Jahres geschlossen Zuletzt hatte es Kritik am Zustand des Wohnheims gegeben. Nun wird die Einrichtung für Geflüchtete in Obergünzburg Ende 2025 abgebaut. wie es dann weitergeht. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 64 Bilder Bei hochsommerlichen Temperaturen 64 schweißtreibende Bilder vom Staffel-Mix-Marathon in Marktoberdorf 150 Teams starteten beim diesjährigen Staffel-Mix-Marathon in Marktoberdorf. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen herrschte schon vor Beginn des Rennens beste Stimmung auf dem Marktplatz. Unsere besten Bilder. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Benefiz-Motorradausfahrt Biker und ihre heißen Öfen: Bilder vom Toy Run im Allgäu Für den guten Zweck fuhren am Samstag über 1000 Motorradfahrer durch das Ostallgäu. Mit dabei waren viele Zaungäste. Fotos der Ausfahrt in der Galerie. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz für Polizei und Rettungskräfte Unfall am Kreisel Bertoldshofen: Mutter und zwei kleine Kinder verunglücken Eine Autofahrerin muss bei Bertoldshofen stark bremsen. Ihr Auto gerät dabei ins Schleudern. Im Wagen sitzen zwei Kinder. So geht es ihnen. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großveranstaltung in Marktoberdorf „Die Hitze ist mein Endgegner“: So lief der heiße Staffel-Mix-Marathon in Marktoberdorf Rund 150 Teams starteten am Sonntag beim Staffel-Mix-Marathon in Marktoberdorf. Wie Sportler und Zuschauer bei über 30 Grad die Stimmung hoch hielten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Startschuss für Neubau Der Bagger rollt: Arbeiten für neuen Kindergarten haben begonnen Marktoberdorf baut eine neue Einrichtung zur Kinderbetreuung. Sie bietet Platz für 80 Mädchen und Buben. Wie die Kita aussieht und wann sie fertig sein soll. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorfer Unternehmer verstorben „Er fehlt uns - aber wir machen weiter“: So geht es nach dem Tod von Winfried Minck bei Elektro Minck weiter Winfried Minck ist gestorben. Der Unternehmer hat Elektro Minck in Marktoberdorf aufgebaut und geprägt. Dort übernimmt nun die nächste Generation das Steuer. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein letztes Mal „Es gehört einfach dazu“: Das sagen die Marktoberdorfer zu dem Straßenfest-Aus Ein letztes Mal geht das Straßenfest in Marktoberdorf über die Bühne. Was die Festbesucher zu dieser Entscheidung sagen. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tag der offenen Tür „Schaut guat aus“: Das sagen die Lengenwanger zu ihrer neuen „Halle für Alle“ Schön groß, da kann man was machen: Die „Halle für Alle“ stand beim „Tag der offenen Baustelle“ für alle Interessierten offen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsunfall im Ostallgäu Missglücktes Überholmanöver: 23-Jährige überschlägt sich mit ihrem Motorrad Bei Lengenwang gerät eine junge Frau mit ihrem Motorrad auf das Bankett. Beim Gegensteuern überschlägt sich die Maschine. Die Fahrerin hat Glück im Unglück. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugendblasorchester Marktoberdorf Wieder Rückschlag bei JBO-Rückreise: Flug erneut gestrichen Die Marktoberdorfer Musiker saßen am Mittwochabend schon am Flughafen in Kuala Lumpur – da wurde der Flug erneut gestrichen. Wie es den Jugendlichen geht. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehrere Tage festgesessen Zurück nach Tagen der Ungewissheit: Allgäuer Orchester feiert Rückkehr aus Malaysia Mehrere Tage ist das Jugendblasorchester Marktoberdorf in Malaysia festgesessen. Nun sind die Musiker wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Endlich. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochkarätiges Programm „Für unsere Frauenkapelle“: Marktoberdorfer Künstler stellen Benefizkonzert auf die Beine Manfred Eggensberger und Mara Heiland wollen mit einem Konzert die Sanierung der Frauenkapelle unterstützen. Sie haben eine „coole Truppe“ zusammengetrommelt. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Kleinkind in Bertoldshofen von Auto überrollt und schwer verletzt Bei einem Unfall in Bertoldshofen im Ostallgäu wurde ein einjähriges Kind schwer verletzt. Wie es dazu kam. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schreck am Steuer Abrupte Vollbremsung: Sicherheitssystem löst Unfall in Marktoberdorf aus In Marktoberdorf hat das Sicherheitssystem eines Autos einen Unfall ausgelöst. Offenbar kam es zu einem Missverständnis. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Marktoberdorf Knall schreckt Anwohner auf: Radlerin in Marktoberdorf schwer verletzt Eine ältere Radfahrerin zieht sich bei einer Karambolage in Marktoberdorf schwere Verletzungen zu. Das sagt die Polizei zur Unfallursache. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungewöhnlicher Vorschlag Wie ein Stadtrat das Straßenfest in Marktoberdorf retten will Am Wochenende war wieder Straßenfest in Marktoberdorf. Doch der Cheforganisator hat nun aufgehört. Das wäre das Ende nach 50 Jahren. Wie kann es weitergehen? Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allerhand Arbeit für die Polizei Mehrere Verletzte und immenser Schaden bei Unfällen in Marktoberdorf Keinen guten Tag hatten einige Autofahrer und ein Motorradfahrer erwischt. Sie verunglückten bei Unfällen. An einem waren zwei Luxuskarossen beteiligt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sportgeschäft in Ronsberg Mann bedroht nach Diebstahl in Ostallgäuer Geschäft Angestellte mit Messer Ein Mann hat in einem Sportgeschäft in Ronsberg einen Diebstahl verübt. Als Angestellte ihn verfolgen, zieht er ein Messer. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche in Marktoberdorf Von einem Dutzend zu 2200 Mitgliedern – So blühte eine evangelische Gemeinde im Allgäu auf Lange Zeit gab es in Marktoberdorf keine evangelische Gemeinde, die wenigen Protestanten nach Kaufbeuren. Doch nach 1945 änderte sich die Situation grundlegend. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrradklima-Test Radfahren in Marktoberdorf: Noch viel Potenzial vorhanden Nur die Note 4,0 erhält Marktoberdorf beim Radklima-Test des ADFC. Herrschen in der Stadt wirklich so schlechte Verhältnisse? Ein Kommentar Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
ADFC Fahrradklima-Test Darum bekommt Füssen (schon wieder) schlechte Noten von Radfahrern Beim Fahrradklima-Test des ADFC schneidet Füssen schlechter ab als zuletzt. Was Radfahrer bemängeln und was Bürgermeister Eichstetter zur Kritik sagt. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren im Allgäu Der Fahrradklimatest ist nicht repräsentativ, aber ein Hinweis, was in Füssen im Argen liegt Die Region rund um Füssen ist für radelnde Urlaubsgäste gut erschlossen. Welche Punkte aber Füssener Radler nerven. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Tannheimer Tal Traktor rollt in Nesselwängle über Fahrer, der auf dem Boden liegt Ein Traktorfahrer wird bei einem Arbeitsunfall in Nesselwängle im Tannheimer Tal schwer verletzt. Der Mann war unter das Fahrzeug mit Anhänger geraten. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßensperrung Straße komplett gesperrt – ab dem 7. Juli wird zwischen Weißensee und Moos umgeleitet Straßenschäden auf der Fahrbahn zwischen Weißensee und Moos im Landkreis Ostallgäu führen zeitweise zu einer Vollsperrung. Es müssen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. So wird umgeleitet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahrer verboten „Vernünftige fahren hier nicht mit dem Rad“: Wie Lechbruck Radler von einem Fußweg fernhalten will Der Lechsee-Rundweg in Lechbruck ist als reiner Fußweg ausgeschildert. Doch das interessiert viele Radfahrer nicht. Dagegen will die Gemeinde nun vorgehen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern