Flüchtlinge im Ostallgäu Wegen „Sorgen und Bedenken“: Obergünzburg kippt geplanten Standort für Flüchtlingscontainer Obergünzburg reagiert auf die Kritik an der geplanten neuen Flüchtlingsunterkunft. Was zu der Entscheidung führte und wo die Geflüchteten künftig leben sollen. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeikontrolle Marktoberdorfer Polizei lässt Verkehrssünder in die Zitrone beißen – wortwörtlich Mit dem Schulbeginn sind morgens wieder viele Kinder unterwegs. Die Marktoberdorfer Polizei will Autofahrer dafür sensibilisieren – mit einer besonderen Aktion. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlingsunterbringung Obergünzburg stoppt Containeranlage für Geflüchtete Die diskutierte Containeranlage für Geflüchtete soll doch nicht an der Rösslewiese in Obergünzburg gebaut werden. Es bleibt beim alten Standort. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vortrag über beliebten Pfarrer Beliebter Pfarrer stirbt in Obergünzburg an einer Embolie Hunderte folgten 1955 dem Sarg: Pfarrer Johann Erhard starb vor 70 Jahren. Der Arbeitskreis Heimatkunde erinnert an ihn. Was den Geistlichen auszeichnete. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitten in Apfeltrang Aggressive Füchse greifen Menschen im Ostallgäu an - drei Verletzte In Apfeltrang attackierten Füchse mehrere Menschen direkt an ihren Häusern. Sogar der Verdacht auf Tollwut stand im Raum. Wie die Gemeinde reagiert. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Partybilder aus Willofs Musik, Party, Camping: Das war der Samstag beim Festival "End of Summer" Auch wenn es schon mal mehr Spätsommer gab: Die Besucher beim "End of Summer"-Festival in Willows feierten auch am Samstag. Hier die Bilder von den Musikern und Fans. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 33 Bilder Bildergalerie Bye bye, Sommer! Hier gibt es die buntesten Bilder vom "End of Summer"-Festival in Willofs Trotz nicht mehr allzu sommerlichen Temperaturen kamen wieder zahlreiche Menschen zum "End of Summer"-Festival in Willofs. Hier gibt es die Fotos vom Freitag. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radrennen gemeistert Da staunen die Männer: Julia Jedelhauser vor ihnen auf dem Kitzbüheler Horn Die Ärztin aus Marktoberdorf stellt sich dem Kitzbüheler Radmarathon. 1500 haben sich angemeldet, nur knapp 1000 kommen durch. Julia Jedelhauser fährt aufs Podest. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unheil vor 300 Jahren Brennendes Schmalz vernichtet fast ganz Bernbeuren - auch die Kirche Vor 300 Jahren brannte Bernbeuren. Sogar die Kirche fiel in Schutt und Asche. Ein berühmter Baumeister errichtete ein neues Gotteshaus. Das wird nun gefeiert. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionen-Projekt Es flossen auch Tränen: So war der erste Schultag an der neuen Martinsschule in Marktoberdorf Am Dienstag zieht Leben in die St. Martinsschule Marktoberdorf ein. Wie geht es den Schülern in der nagelneuen Schule? Ein Besuch. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu B12-Sperrung nahe Kempten: Dürfen Autofahrer hier überholen, wie sie wollen? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Initiative gegen Container an der Rösslewiese: Es sollten keine Ängste geschürt werden Obergünzburger sammeln Unterschriften gegen Container für Geflüchtete an der Rösslewiese. Es ist irritierend, dass Ängste geschürt werden, findet die Autorin. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Eröffnung „Ein Traum ist wahr geworden“: Das hat die neue Ausstellung im Tagwerk Marktoberdorf zu bieten Mit seiner Ausstellung „Rooms“ verwandelt Bertram Maria Keller das Tagwerk 27 in einen lebendigen Kulturraum - der alles andere als gewöhnlich ist. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volland im AZ-Talk AZ-Talk mit Kevin Volland im Medienzentrum der Allgäuer Zeitung Fußball-Profi Kevin Volland kommt zum AZ-Talk ins Allgäuer Medienzentrum nach Kempten. Hier gibt es Karten. Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenerative Energie im Ostallgäu Jetzt wird‘s konkret: In Aitrang sollen drei Windräder gebaut werden In Aitrang will ein Grundstrückseigentümer mit einem Geschäftspartner drei 175 Meter hohe Windkraftanlagen bauen. Wie das Projekt jetzt voran geht. Rosemarie Klimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Barrierefreiheit Kleine Steine, große Wirkung: Jetzt hat auch das Opatija eine Lego-Rampe für Rollstuhlfahrer Kleine Stufen erschweren den Restaurantbesuch für Rollstuhlfahrer erheblich. Deshalb werden immer mehr Lokale in Marktoberdorf mit Lego-Rampen ausgestattet. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf Krankenhausareal Marktoberdorf: Ab Herbst 2026 wird gebaut Auf dem ehemaligen Krankenhausareal in Marktoberdorf geht es nun doch voran: An der Hochwiesstraße sollen neue Eigentumswohnungen entstehen. Das ist geplant. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
37-Millionen-Euro-Projekt Schluss mit der Baustelle: Die Martinsschule in Marktoberdorf ist fast fertig Über 200 Schüler ziehen am Dienstag in die neue Grundschule. Zum Inventar gehört auch ein neuer Flügel. Hinter dem Instrument steckt eine berührende Geschichte. Stefanie Gronostay und Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Neue Waldarbeiter: Auf was Schafe im Marktoberdorfer Forst Appetit haben Die Stadt geht bei der Pflege ihrer jungen Bäume neue Wege. Shropshire-Schafe helfen dabei. Was sie auszeichnet und warum der Bürgermeister sie lobt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerbegehren Obergünzburger Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen Flüchtlingsunterkunft Eine Bürgerinitiative in Obergünzburg sammelt Unterschriften gegen die geplante Flüchtlingsunterbringung an der Rösslewiese. Was ihre Kritikpunkte sind. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildhauerin öffnet Atelier Rätselhafte Wesen hausen in der Kunst-Scheune von Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy Kristina Johlige Tolstoy öffnet für eine Woche ihre „Kunst-Scheune“ in Schmalzhansenstein. Es gibt viel zu entdecken – drinnen wie draußen. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleischersatz 15 Jahre Tempeh-Manufaktur – Dieses Paar brachte eine indonesische Tradition ins Allgäu Die Tempeh-Manufaktur des Ehepaars Schnappinger in Günzach feiert Geburtstag. Der Weg zum Erfolg war nicht leicht. Doch mittlerweile wächst das Unternehmen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Schilder sind da Nach über 20 Jahren Kampf: Wald-Wimberg hat ein durchgehendes Tempolimit bekommen Über 20 Jahren haben Bewohner von Wald-Wimberg ein durchgehendes Tempolimit gefordert. Nun ist ihr Wunsch in Erfüllung gegangen. Die Schilder sind da. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eröffnung Neue Deponie in Kraftisried: Wie funktioniert dort die Entsorgung? Die Geiger Gruppe hat in Kraftisried eine Deponie für mineralische Abfälle eröffnet. Doch wie läuft die Entsorgung ab? Ein Besuch vor Ort gibt Antworten. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Altmeister blickt zurück Futsal: „Dafür musst du der Typ sein“ Mathias Franke spielt schon lange Futsal. In die kommende Saison geht er als Spielertrainer für die Ostallgäuer. Stefan Günter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol gab es am Samstag vier Viehscheide. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeister im Interview „Mauschelei“-Vorwürfe: Jetzt spricht Bürgermeister Eichstetter über umstrittene Bauplatzvergabe in Füssen-Weidach Füssens Rathaus-Chef sah sich Vorwürfen ausgesetzt bei der Bauplatz-Vergabe. Im Interview betont er, Absprachen im Hinterzimmer seien bewusst verhindert worden. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey "Alle anderen sollen ihr Maul halten" - Seitenhieb auf Kritiker des EV Füssen in Podcast sorgt für Wirbel Ungewohnt scharf attackiert ein Moderator in einem Vereinskanal des EV Füssen kritische Fans. Der Verein entschuldigt sich, bleibt in der Sache aber hart. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssen Mit Auto in Graben gerutscht: Bergwacht muss Senior im Faulenbacher Tal retten Im Faulenbacher Tal musste die Bergwacht einem 82-jährigen Autofahrer helfen. Er hatte sich festgefahren - und verletzte sich zusätzlich nach dem Aussteigen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kritik an Bauplatz-Vergabe Schwere Vorwürfe in Füssen: Gab es „Mauscheleien“ im Weidach? Ist alles ordnungsgemäß über die Bühne gegangen beim Verkauf der städtischen Grundstücke im Weidach? Kritik kommt von Altbürgermeister Wengert, Bürgermeister Eichstetter kontert. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern