Von Bertoldshofen in die Bullerei Allgäuer ist bei Vox-Sendung „Kitchen Impossible“ zu sehen – als Vertreter von Tim Mälzer Sebastian Brugger ist Chefkoch im Restaurant des Fernseh-Kochs Tim Mälzer. Der hat sich nun bei „Kitchen Impossible“ sogar von Brugger vertreten lassen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit in Günzach Streit eskaliert: Mieter schießt Vermieter mit Schreckschusswaffe ins Gesicht Ein Nachbarschaftsstreit in Günzach ist am Samstagabend so sehr eskaliert, dass ein Mann eine Waffe holte. Was war der Grund für den Streit? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Totalschaden Mann fährt mit seinem Sportwagen in anderes Auto –200.000 Euro Schaden Ein 64-Jähriger ist am Freitagabend bei Ingenried ungebremst auf eine Kreuzung zugefahren. Dann stieß er mit einem anderen Auto zusammen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arabische Spezialitäten Damas Markt hat seit einigen Wochen geöffnet: Wie zufrieden sind die Betreiber? Der Damas Markt im Oberdorfer Forum feierte kürzlich seine Eröffnung. Dort gibt es vor allem orientalische Lebensmittel. Wie die ersten Wochen für die liefen. Erik Perrey und Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz Baugenehmigung per KI? Ostallgäuer Landratsamt setzt jetzt auf Künstliche Intelligenz Das Landratsamt Ostallgäu will mithilfe Künstlicher Intelligenz Außentermine erleichtern. Das soll dem Amt und den Bürgern zugutekommen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 11 Bilder Marktoberdorf Kammerchor-Wettbewerb 2025: Die schönsten Bilder Was schafft es, tausende Besucher aus aller Welt friedlich zu vereinen? Richtig: der Kammerchor-Wettbewerb. Er stieß in Marktoberdorf auf große Begeisterung. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 127 Bilder Festival im Ostallgäu Über 100 spaßige Bilder: Go to Gö 2025 endet mit gigantischer Malle-Party Mia Julia, Ikke Hüftgold, Mickie Krause und mehr: Das Go to Gö Festival in Görisried endet mit einer riesigen "Mallorca 6.0" Feier. Unsere Fotos zum Mitfeiern. Hannah Greiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Relegation Allgäu 2024/2025 Die Fußball-Relegation im Allgäu 2024/25 ist durch: Wer steigt auf, wer ab, und wer bleibt? Letzte Entscheidungen: Kirchheim schafft nach Elfer-Krimi den Sprung in die Kreisliga. Jubel auch in Pfaffenhausen, Pfronten und Rieden. Aber es gibt auch Tränen … Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Showroom Neues Pop-Up-Geschäft im Emmi-Fendt-Haus: Das hat der Betreiber vor Soner Bilici hat im Februar ein neues Unternehmen gegründet. Er verkauft und montiert Insektenschutzgitter. Im Emmi-Fendt-Haus hat er jetzt größere Ziele. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Digitales Die Marktoberdorfer Redaktion empfiehlt: Diese sechs Apps machen Ihr Leben besser Planen, erinnern, entspannen – und das alles mit ein paar Fingertipps. Unsere Redaktion hat ihre liebsten Apps zusammengestellt, die den Alltag leichter machen. Dirk Ambrosch, Felicia Straßer und Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Zeckenbissen Mehr Fälle von Borreliose im Ostallgäu - so schützen Sie sich Seit Jahresbeginn wurden im Landkreis schon 19 Borreliose-Fälle gemeldet. Warum die Diagnose der Krankheit oft schwierig ist und wie man sich schützt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Teamgeist und Turnkunst „Unvergessliches Erlebnis“: Marktoberdorfer sind beim Deutschen Turnfest in Leipzig dabei Der TSV Marktoberdorf hat beim Deutschen Turnfest in Leipzig beeindruckende Leistungen gezeigt. Höhepunkte waren nicht nur die sportlichen Erfolge. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Japanische Kampfkunst In Albisried soll eine Samurai-Schule entstehen Ein außergewöhnlicher Bau steht in Lengenwang an: In einer Tenne soll eine Samurai-Schule gebaut werden. Was ist dort geplant? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krebsprävention Achtung, Hautkrebs! An diesem Allgäuer See wird jetzt vor der Sonne gewarnt Die Sonne kann der Gesundheit enorm schaden und zu Hautkrebs führen. Damit Badegäste am Elbsee das nicht vergessen, gibt es dort jetzt eine Info-Tafel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierstelliger Sachschaden Unfall bei Stötten am Auerberg: Autofahrerin kracht in Lkw und Telefonmast Am Donnerstagmorgen kollidierte eine 22-Jährige bei der Ortseinfahrt in Dattenried mit einem Lkw. Daraufhin touchierte sie außerdem einen Telefonmast. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz Fünf Verletzte nach Autounfall bei Obergünzburg Gleich drei Fahrzeuge sind am Donnerstagabend bei Obergünzburg in einen Unfall verwickelt gewesen. Sogar der Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Antisemitismus Schüler schockiert: „Diesen Hass gegen Juden habe ich nie verstanden“ Ein Theaterstück an der Marktoberdorfer Mittelschule sensibilisiert für Antisemitismus. Das Stück macht die Jugendlichen sprachlos. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Backwaren Bäckerei Münzel in Marktoberdorf öffnet wieder: Was ist neu? Die Bäckerei Münzel in der Bahnhofstraße war monatelang geschlossen, jetzt ist sie wieder in Betrieb. Und es gibt auch Neuerungen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie in Marktoberdorf Nicht wiederzuerkennen: Das Stadionrestaurant ist wieder geöffnet Das „Nam Asia“ hat im Stadionrestaurant in Marktoberdorf eröffnet. Statt des früheren bayerischen Konzepts bringt der neue Pächter frischen Wind in die Räume. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Radrennen in Pinswang und Günzach stehen an – Zwei Klassiker an einem Wochenende Die Radrennen zum Sparkasse Allgäu-Willi Koller´s Radboutique Cup locken zahlreiche Sportler nach Tirol und ins Ostallgäu. Das ist geboten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Letzte Bürgerversammlung Nach 12 Jahren ist Schluss: Walder Bürgermeisterin kandidiert 2026 nicht mehr Johanna Purschke tritt nicht mehr als Bürgermeisterin von Wald an. Ihre letzte Bürgerversammlung war daher mehr als gut besucht. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Nach der Randale erst mal eine Bratwurst – dreiste Diebe brechen in Kiosk ein Unbekannte dringen nachts in eine Minigolfanlage in Marktoberdorf ein. Sie stehlen Geld, demolieren die Toiletten – und hinterlassen eine hämische Nachricht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzertreise „Wie können es selbst nicht glauben“: Das erlebt das JBO Marktoberdorf in Malaysia Das Jugendblasorchester Marktoberdorf ist nach 30 Stunden in Malaysia angekommen. Dirigent Thomas Wieser erzählt von den ersten Eindrücken und Begegnungen. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bezüge zurückgefordert Stöttens Ex-Bürgermeister hat zu viel Geld bekommen Nach seiner Krankheitszeit hat Ralf Gruber sein Amt abgelegt und ist nach Italien verzogen. Bei dem Wechsel ging zu viel Geld an den Ex-Bürgermeister. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hätten Sie's gewusst? Die höchstgelegene Kreisstadt Deutschlands liegt im Allgäu So hoch wie diese Stadt im Allgäu liegt kein anderer Verwaltungssitz eines Landkreises. Von welcher Stadt die Rede ist und die wichtigsten Infos. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blütentraum geht zu Ende Die diesjährigen Blütentage in Steingaden waren die letzten. So erklären die Veranstalter das Ende. Die Veranstaltung im Fohlenhof-Gelände war ein echtes Aushängeschild für die Gemeinde. 10.000 bis 12.000 Besucher wurden jedes Jahr gezählt. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel bei der Füssener SPD Ilona Deckwerth wieder an SPD-Spitze in Füssen Dr. Regina Renner kandidiert nicht mehr für den Vorsitz des Füssener Ortsvereins. Kommunalwahl 2026 im Fokus. Auch Geselliges soll nicht zu kurz kommen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Hilfe für krebskranke Kinder Spenden aus dem Füssener Land, die den Unterschied machen Die Kinderkrebshilfe Königswinkel aus dem Füssener Land hat das Universitätsklinikum Augsburg mit Zuwendungen in Millionenhöhe unterstützt. Zum Abschiedsbesuch kann Dr. Rainer Karg noch neu ausgestattete Zimmer einweihen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volksfest in Füssen startet Rasante Fahrgeschäfte und vieles mehr in Füssen Am Mittwoch (18. Juni) startet wieder das Füssener Volksfest. Bis zum 29. Juni geht's rund auf dem Festplatz. Was bei dieser Traditionsveranstaltung den Besuchern geboten wird. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Massentourismus im Allgäu Keine neuen Ferienwohnungen in der Füssener Altstadt Kommunalpolitiker treiben die Bauleitplanung voran, um auch Zweitwohnungen und Vergnügungsstätten im historischen Zentrum Füssens zu verbieten. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern