Fast-Verwechslung „Das lässt mich nicht mehr los“: Allgäuer Jagdpächter hielt Landwirtin für Wildschwein Bei Dunkelheit im Wald unterwegs? Das kann gefährlich werden, sagt Jagdpächter Anton Sommer. Deshalb gibt er einen dringenden Rat. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verwechslungsgefahr bei Nacht „Landwirtin für Wildschwein gehalten“: Ostallgäuer Jagdpächter sieht Sicherheit in Gefahr Nachts mit dunkler Kleidung unterwegs? Das kann zu Verwechslungen führen. Was ein Aitranger Jagdpächter deshalb fordert. Bernhard Angerer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall Autofahrer erfasst Rennradfahrerin in Aitrang In Aitrang hat ein Auto eine Rennradfahrerin erfasst. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenerative Energie im Ostallgäu Jetzt wird‘s konkret: In Aitrang sollen drei Windräder gebaut werden In Aitrang will ein Grundstrückseigentümer mit einem Geschäftspartner drei 175 Meter hohe Windkraftanlagen bauen. Wie das Projekt jetzt voran geht. Rosemarie Klimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pferdetraining im Allgäu Pferde schlagen? Zwei Trainerinnen fordern ein Umdenken „Da schreit keiner, weil keiner hinschaut“: Dominantes Pferdetraining ist im Freizeitbereich Alltag, sagen zwei Allgäuer Schwestern. Sie gehen andere Wege. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierisches Allgäu Immer mehr klappernde Nachbarn: Darum gibt es im Ostallgäu mehr Störche Störche auf Wiesen und Dächern gehören im Ostallgäu inzwischen zum gewohnten Bild. Doch wie steht es aktuell um die Tiere? Wir haben mit einer Expertin gesprochen. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Eine Katastrophe“ So blicken Ostallgäuer Gastronome und Freizeitbetriebe auf den Sommer Seit Wochen Dauerregen über Marktoberdorf. Die Folge: Biergärten und Outdoor-Freizeiteinrichtungen bleiben leer. Das ist die Hoffnung der Betreiber. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchenrenovierung Baustelle an der Pfarrkirche in Aitrang: Der Regen verzögert die Arbeiten Die Pfarrkirche St. Ulrich in Aitrang ist derzeit in ein Gerüst eingehüllt. Das Dach muss renoviert werden. Die Bauarbeiten beeinträchtigen auch den Verkehr. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasser im Ostallgäu Aus diesem Grund investiert Aitrang noch heuer kräftig in die Wasserversorgung Aitrang will die die Wasserversorgung in der Gemeinde verbessern. Was damit erreicht werden soll und warum es jetzt schnell gehen muss. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Panzermesser gegen den Faschismus „Ich arbeite gegen das Vergessen“: Schmied macht aus alten NS-Panzerteilen neue Messer Messerschmied Alexander Schmidt nutzt Nazi-Waffen für seine Kunstwerke. Nun betreibt er auch einen Podcast und erklärt, wieso er den Faschismus bekämpft. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knapp an Kollision vorbei Lebensgefährliches Überholmanöver: Radfahrer kann sich gerade noch in Wiese retten Autofahrer überholt bei Aitrang ein anderes Fahrzeug trotz Gegenverkehrs. Das Auto fährt auf einen Radfahrer zu - doch der reagiert blitzschnell. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik, Festzelt und Co. Bezirksmusikfest in Aitrang: Das ist am großen Festwochenende geplant Ein spannendes Wochenende voller Blasmusik, traditioneller Umzüge und Party pur steht beim Bezirksmusikfest in Aitrang bevor. Was die Besucher erwartet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur in der Wallfahrtskirche Riesiges Publikumsinteresse bei Sommerkonzert in St. Alban Der Kirchenchor Friesenried und Organist Traugott Mayr bringen in der Wallfahrtskirche in Görwangs Musik vom Barock über die Romantik bis zur Moderne zu Gehör. Gabriele Schroth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badevergnügen pur Elbsee, Ette, Hagenmoos: Das macht die Seen im Ostallgäu so attraktiv Das Wetter lädt zum Baden ein. Am besten eignen sich Gewässer vor der eigenen Haustür. So steht es um die Wasserqualität und was geboten ist. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krebsprävention Achtung, Hautkrebs! An diesem Allgäuer See wird jetzt vor der Sonne gewarnt Die Sonne kann der Gesundheit enorm schaden und zu Hautkrebs führen. Damit Badegäste am Elbsee das nicht vergessen, gibt es dort jetzt eine Info-Tafel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Bleibt der Bürgermeister in Aitrang hauptamtlich? Bisher ist der Bürgermeister in Aitrang hauptamtlich, er wird also für sein Amt bezahlt. Ob das künftig so bleiben soll, wird aktuell diskutiert. Rosemarie Klimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Marktoberdorf „Gute Politik ist kein Egotrip“: Michael Schnitzer will Marktoberdorfs Bürgermeister werden Für die SPD bewirbt sich Michael Schnitzer um die Nachfolge von Dr. Wolfgang Hell. Was gute Politik für ihn ausmacht und was er verändern möchte. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Marktoberdorf Der nächste Bürgermeisterkandidat für Marktoberdorf steht fest Für die Marktoberdorfer Sozialdemokraten geht Michael Schnitzer ins Rennen. Der 52-Jährige möchte Nachfolger von Amtsinhaber Dr. Wolfgang Hell (CSU) werden. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brisantes Papier aus dem Ministerium Der B12-Ausbau im Allgäu wird deutlich teurer – steht er damit vor dem Aus? Die Kosten für den Ausbau eines Abschnittes der B12 fallen laut aktuellen Planungen deutlich höher aus. Steht das Projekt damit auf der Kippe? Felix Futschik und Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Enormer Effekt für Bauern“ Fendt-Chef im großen AZ-Interview: So entlastet KI die Bauern in Zukunft Fendt-Chef Christoph Gröblinghoff über künstliche Intelligenz auf dem Acker, autonome Traktoren und wie die neue Technologie den Fachkräftemangel abfedert. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps 7 Tipps, was Sie an diesem Wochenende im Allgäu erleben können Mystische Laternenwanderung, Tanzherbst und Fire Trail – an diesem Wochenende ist im Allgäu wieder einiges los. Das sind unsere Veranstaltungstipps. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern